![]() |
Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion (/showthread.php?tid=3673) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
|
RE: Auswirkungen des Sars-CoV-2 auf die Leichtathletik - Atanvarno - 19.03.2020 (18.03.2020, 16:23)MZPTLK schrieb: Was für Leute, die Nachhilfe in Charakterkunde brauchen: Das ist die herzerwärmende Seite der Krise. Die, die einem wahlweise das Blut zum Kochen bringt oder in den Adern gefrieren lässt, zeigt sich im gleichen Kontext leider auch Zitat:Thames Valley Police have issued this warning:-Quelle RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 19.03.2020 @atanvarno: Du hast ja bereits vor einiger Zeit geäußert, dass solche Krisen den wirklichen Charakter offenbaren, die Frage ist welche Charaktere letztlich überwiegen. Offiziell bestätigt (doppelte Bestätigung): 230055 Infizierte, 9785 Tote, macht eine Quote von 4,25%, Geht man von einer Dunkelziffer von 1:4 -1:10 aus gibt das immer noch 1% Tote. Statistisch muss man davon ausgehen, dass langfristig viele Millionen (worst case geht von 50-55 Millionen aus) gibt das noch "einige" Tote bis Olympia… Zahlen sind immer nur so gut wie ihre Validität: China 80000 infizierte und 3100 Tote, Italien 40000 Infizierte und 3400 Tote Deutschland 13000 Infizierte und 43 Tote GB 2707 Infizierte aber 137 Tote - offizielle Zahlen es gäbe noch mehr Beispiele, sie lassen erkennen, dass entweder nicht korrekt und breitbandig alle Infizierten erfasst werden, oder wie sehr unterschiedlich die medizinische Versorgung in den Ländern ist. Ein bisschen von beidem vermutlich, dennoch ist zu erkennen, dass stringente Maßnahmen Leben retten, da wo sie mangels Kapazitäten nicht erfolgen oder erfolgen können gibt es also deutlich mehr letale Fälle. Dann lasst uns doch die Maßnahmen lockern, die einige zu restriktiv finden… Obendrein ist mit einer Impfung nicht vor Jahresende zurechnen, UND es wird zu einem rebound effect kommen, wenn in medizinisch unterentwickelten / unterversorgten Ländern die Welle fortschreitet… Gesehen in HongKong wo man glaubte alles fest im Griff zu haben, bis die in aller Welt lebenden ExPats zurückkamen. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 19.03.2020 (19.03.2020, 19:12)lor-olli schrieb: @atanvarno: Du hast ja bereits vor einiger Zeit geäußert, dass solche Krisen den wirklichen Charakter offenbaren, die Frage ist welche Charaktere letztlich überwiegen.lor-olli: Panikmacher. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 19.03.2020 (19.03.2020, 19:12)lor-olli schrieb: Offiziell bestätigt (doppelte Bestätigung): 230055 Infizierte, 9785 Tote, macht eine Quote von 4,25%, Geht man von einer Dunkelziffer von 1:4 -1:10 aus gibt das immer noch 1% Tote. Statistisch muss man davon ausgehen, dass langfristig viele Millionen (worst case geht von 50-55 Millionen aus) gibt das noch "einige" Tote bis Olympia… 1:10 ergäbe eine Quote 0,4%. Deutschland hat jetzt schon 0,3%, aber da wir ja wohl auch zu wenig testen, liegt die Quote wohl noch niedriger. Interessant zu wissen wäre auch, ob aktuell effektiv mehr Leute sterben, als jahreszeitüblich ist, d.h. ob Corona nicht überwiegend Menschen dahinrafft, die ohnehin bald gestorben wären (ich weiß, das klingt unglaublich herzlos, aber man muss auch das in Betracht ziehen, bevor man weiter in Panik verfällt). RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 19.03.2020 Wieso Panik, sind doch nur Zahlen… A…löcher gibt es jenseits von Katastrophen, uns erscheint es aber dann besonders perfide, wenn jemand die Aufregung und "Panik" ausnutzt um z.B. alte Leute auszuplündern. Für mich ist die "Enkelmasche" aber auch zu anderen Zeiten nicht besser… RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 19.03.2020 Meine Schwester (war mal Hessische Meisterin im Crosslauf) ist Krankenschwester mit 35 Jahren Berufserfahrung. Teilzeit, mehr braucht sie nicht. Sie wird jetzt, wegen Erfahrung und Können, zuhause gelassen. Falls es demnächst eine besondere Situation geben sollte. Das sieht sie sehr entspannt. Ihr Sohn hat bei Eintracht Frankfurt einen individuellen Trainingsplan bekommen. Ich werde morgen früh wieder zwei Stunden später aufstehen. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 19.03.2020 @Atanvarno, ach herzlos finde ich eine solche Überlegung nicht, alte Menschen sterben irgendwann, in diesem Fall eben vielleicht früher. Das größte Problem ist, dass sich viele einfach nicht vorstellen können wie dynamisch eine Entwicklung sein kann, man beachte mal die Kurve rechts unten (https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Der-Sport-Tag-am-Donnerstag-den-19-Maerz-article21653248.html > actual + other locations). Dies sind nur die bestätigen Zahlen, also Fälle in denen getestet und ein positiver Befund vorliegt, die Kurve ist selbst in der Darstellung Logarithmic noch stark ansteigend. Einem Statistiker ist klar, dass die Entwicklung noch stark dynamisch ist - möglicherweise weil jetzt auch verstärkt getestet wird? Sieht man sich die sprunghafte Entwicklung der Toten in Italien an, erkennt man aber auch, dass die Pandemie in Italien deutlich früher begann, weniger intensiv bekämpft wurde und wird (späte Reaktion, unzureichende Kapazitäten) Insofern finde ich ist man hierzulande gut beraten die Zeit bis zum "Vollauflauf der Welle" für die Vorbereitung zu nutzen - das hat man in Italien nicht gemacht sondern nur reagiert. GB macht es nach und der Populist an der Spitze muss jetzt einknicken. Auch Trump definiert lieber erst mal China als den Bösewicht als auf seine eigenen Experten zu hören… Pressekonferenzen auf denen Donald spricht und seine Experten ihm unmittelbar danach immer widerlegen und widersprechen "sprechen" auch für sich. Genau genommen weiß niemand bis jetzt wie das Szenario in 4-6 Wochen aussieht, in Deutschland reagiert man IMMER zurückhaltend, aber pragmatisch und dann konsequent - bis jetzt nicht die schlechteste Lösung. Kann es trotzdem Überraschungen geben (Heilmittel, Mutationen etc.)? Natürlich, aber man kann eben schneller reagieren, wenn man vorbereitet ist, als wenn man nachher die Toten abkarrt… (in Italien muss das Militär dafür ran, nicht gerade eine Vertrauensbildende Maßnahme für die Bevölkerung, dazu noch "eingesperrt", man muss wohl Italiener sein um das zu ertragen…) RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 19.03.2020 (19.03.2020, 19:31)Atanvarno schrieb:Tatsächlich werden solche Zahlen nicht verbreitet. Die Zahlen der Gestorbenen, die Corona zugeschrieben werden, sind so gering, mal im Maßstab des Normalen, dass ich mich jetzt wieder um den Zilpzalp kümmere.Zitat:Interessant zu wissen wäre auch, ob aktuell effektiv mehr Leute sterben, als jahreszeitüblich ist, d.h. ob Corona nicht überwiegend Menschen dahinrafft, die ohnehin bald gestorben wären (ich weiß, das klingt unglaublich herzlos, aber man muss auch das in Betracht ziehen, bevor man weiter in Panik verfällt). RE: Auswirkungen des Sars-CoV-2 auf die Leichtathletik - MZPTLK - 19.03.2020 (19.03.2020, 18:38)Atanvarno schrieb:Schon klar. Ich hatte mir vorher überlegt, ob ich das bringen soll, wegen der Drecksäue, die die Hilfebedürftigkeit und Vertrauensseligkeit der Leute ausnutzen.(18.03.2020, 16:23)MZPTLK schrieb: Was für Leute, die Nachhilfe in Charakterkunde brauchen: Es gibt aber geeignete Massnahmen, die ehrlichen von den Unehrlichen zu unterscheiden - kostet nur etwas Aufwand. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 19.03.2020 Ich habe heute Herbstblüher gesät. Auch Heckenrosen am abgesägten Stamm der Eiche am Fußweg neben unserem Grundstück. Die Samen hatte ich letzten Herbst von den schönsten Pflanzen gesammelt. Wegen Darwin. Das wird schön. |