World Athletics Hyperandrogenismus- und Transgenderregeln - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: World Athletics Hyperandrogenismus- und Transgenderregeln (/showthread.php?tid=1244) |
RE: CAS bestätigt IAAF Regeln zum Hyperandrogenismus - Robb - 04.06.2019 (04.06.2019, 15:01)Atanvarno schrieb: ich verstehe grad nicht, was du sagen möchtest. Vielleicht nochmal ausführlich für mich?Semenya ist seit 2009 Weltklasse und es gab zwar schon lange Diskussionen über sie, aber konkrete Maßnahmen plant die IAAF doch erst seit letztes Jahr (Ironischerweise stand sie letztes Jahr sogar noch in den zehn Kandidatinnen für IAAF Athletin des Jahres). Davor hat man sie neun Jahre lang unbehelligt als Frau laufen lassen. RE: CAS bestätigt IAAF Regeln zum Hyperandrogenismus - Atanvarno - 04.06.2019 Das ist falsch und das solltest du eigentlich wissen, schließlich hatte ich die komplette Chronologie des Falles hier im Thread in einer Antwort an dich schon mal dargestellt (Link nachher) --edit Hier der Beitrag mit ein paar Ergänzungen in grün (17.10.2018, 20:48)Atanvarno schrieb: Die Chronologie ist etwas anders Semenya und andere hyperandrogene Athletinnen (deren Identität glücklicherweise nicht in allen Fällen bekannt ist) mussten also schon einmal (von 2013-2015) mit gedrücktem Hormonspiegel gelaufen. Die Chronologie setzt sich jetzt fort 8) Der CAS bestätigt 2019 die neue IAAF-Regelung 9) Semenya klagt vor dem Schweizer Bundesgericht und dieses verlangt eine Aussetzung der Regelung bis es eine Entscheidung getroffen hat RE: CAS bestätigt IAAF Regeln zum Hyperandrogenismus - Atanvarno - 04.06.2019 IAAF Response to Swiss Federal Tribunal order regarding DSD Regulations Ich meine da eine Verschiebung der Argumentation herauszulesen, dahingehend dass Semenya und andere DSD xy46 Frauen im biologischen Sinne keine Frauen sind (bisher hat man mehr darauf fokussiert, dass sie Frauen sind, aber einen für "normale" Frauen nicht erreichbaren Leistungsvorteil haben). Zumindest hat man es in der Öffentlichkeit nie so offen ausgesprochen (intern gab es von Bermon und andern IAAF-Verantwortlichen durchaus entsprechende Aussagen). Man spielt also jetzt mit härteren Bandagen und nimmt weniger Rücksicht auf die SJTs. Bin gespannt, ob das eine Taktik ist, die vor Gericht Erfolg haben wird. RE: CAS bestätigt IAAF Regeln zum Hyperandrogenismus - Robb - 04.06.2019 17.10.2018, da bin ich grade zum zweitenmal aus dem Krankenhaus gekommen und hab nicht viel mitgekriegt. Kein Wunder, dass ich mich daran nicht erinnere. RE: CAS bestätigt IAAF Regeln zum Hyperandrogenismus - Astra - 04.06.2019 (04.06.2019, 21:03)Atanvarno schrieb: IAAF Response to Swiss Federal Tribunal order regarding DSD RegulationsBis jetzt wurden die Frauen doch wegen des Personenschutzes GANZ vorsichtig behandelt. Ich denke der IAAF bleibt jetzt nichts mehr anderes übrig als mit der wirklichen Situation herauszurücken. Und es muss leider auch richtig öffentlich gemacht werden. Natürlich werden dann wieder die Feministen und Transgender-Gruppen laut aufheulen, aber Semenya oder auch Südafrika haben es ja so gewollt. RE: CAS bestätigt IAAF Regeln zum Hyperandrogenismus - Astra - 04.06.2019 Wann wurden eigentlich die Gender-Tests abgeschafft? Eigentlich müssen sie jetzt wieder eingeführt werden, heute brauchen die Frauen dazu doch nur kurz mal den Mund aufmachen, nicht wie früher, wo das nach Ansehen ginmg. RE: CAS bestätigt IAAF Regeln zum Hyperandrogenismus - gera - 12.06.2019 ich war lange der Meinung wegen der Chancengleichheit müssen solche Athleten wie C.Semenya gesperrt werden. Heute denke ich, man sollte solche Besonderheiten bei wenigen Frauen aushalten. Auch wegen der berechtigten Interessen dieser Athletinnen selbst. Ich möchte ein " hinkendes " Beispiel bringen. Ein Diskuswerfer der nur 5 cm längere Arme als die Konkurrenz hat, erzeugt durch diese genetische angelegte Besonderheit bei sonst gleichen Voraussetzungen einen 11 % größeren Drehimpuls. RE: CAS bestätigt IAAF Regeln zum Hyperandrogenismus - Atanvarno - 12.06.2019 Das hatten wir doch vor ein paar Seiten schon mal Die 5cm längeren Arme bedeuten nicht, dass der Diskuswerfer unschlagbar ist, die gegenüber Frauen ohne interne Hoden vielfach erhöhten T-Werte Semenyas schon. Deswegen gibt es in der Leichtathletik eine geschützte Kategorie für Menschen mit niedrigem T-Wert (als Frauen bezeichnet), aber keine für Diskuswerfer mit kurzen Armen. RE: CAS bestätigt IAAF Regeln zum Hyperandrogenismus - gera - 12.06.2019 ich will damit nur sagen, dass gentische Anlagen einen großen Einfluß auf die Leistungsfähigkeit haben. RE: CAS bestätigt IAAF Regeln zum Hyperandrogenismus - Atanvarno - 14.06.2019 Fall Semenya: Schweizer Bundesgericht lehnt Antrag der IAAF ab Damit werden wir Semenya wohl bei der WM über 800m am Start sehen. |