Leichtathletikforum.com
70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: 70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 (/showthread.php?tid=5148)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29


RE: 70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 - Reichtathletik - 19.02.2023

Warum setzt der HSV eigentlich nie seine beiden Topsprinter in den Staffeln ein, besteht da keine Kommunikation zwischen den "Mannheimern" und den Athleten und Trainern in der Heimat? Oder gar ein Gegeneinander? Normal hängen an Erfolgen doch auch u.a. Fördergelder für den Landesverband??


RE: 70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 - Jonny - 19.02.2023

(19.02.2023, 14:09)Reichtathletik schrieb: Warum setzt der HSV eigentlich nie seine beiden Topsprinter in den Staffeln ein, besteht da keine Kommunikation zwischen den "Mannheimern" und den Athleten und Trainern in der Heimat? Oder gar ein Gegeneinander? Normal hängen an Erfolgen doch auch u.a. Fördergelder für den Landesverband??

Gina läuft ja auch keine Staffel.


RE: 70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 - Jo498 - 19.02.2023

(19.02.2023, 13:45)alex72 schrieb: oder beim Dehnen noch nicht einmal den Boden berühren konnten....

Konnte Bannister angeblich auch nicht.

Bei Reuther scheint das seit Jahren eine Kopfsache zu sein, die er nicht in den Griff kriegt. Das ist schade, da er offenbar ein ziemliches Talent ist, zumal heute mit solchen Schwierigkeiten doch offen umgegangen wird.

Langsprint in der Halle muss man m.E. ein bißchen einklammern. Ich kann verstehen, wenn manche Leute da gar nicht starten wollen. Aber das "Loch im Langsprint" und (bes. kurze) Mittelstrecke ist durch die Verbesserungen auf den längeren Strecken (und solides Niveau im Kurzsprint) halt noch deutlicher sichtbar.
Ich hatte schon vor ein paar Jahren bei einem längeren Interview mit BT Schmidt bei Mainathlet ein bißchen den Eindruck, dass man sich einredet, den nächste Brazier zu trainieren, nicht 1:46-47 Leute, die keine sub 46 400m laufen.

Probst gönne ich es jedenfalls, wobei er natürlich auch das Glück hatte, dass sie etliche der besten, die gestartet sind, 1500m liefen. Sonst hätte er zumindest über 3000m keine Medaille geholt.
Dadurch wurden 1500m M jedenfalls ein attraktives Rennen. Bei den Frauen fehlten halt auch einige der besten, daher ziemlich vorhersehbar.

Kolberg hätte die 800m eigentlich gewinnen müssen, wobei ich es jedenfalls gut finde, dass sie nicht taktiert hat (ein Bummelrennen hätte sie vermutlich im Spurt gewonnen), sondern gleich vorweg gelaufen ist.
 Wenn Kallabis gesund bleibt (und lt. Interview v. letzten Spätherbst trainiert sie immer noch relativ vielseitig und mit mäßigem Umfängen) werden wir in den nächsten Jahren richtig Spaß haben. Sub 4 1500 und entsprechende Hinderniszeiten sind da nicht ausgeschlossen.


RE: 70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 - Jonny - 19.02.2023

Die Leverkusenerin macht für Schmidt schön Platz  Big Grin


RE: 70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 - Reichtathletik - 19.02.2023

(19.02.2023, 14:12)Jonny schrieb:
(19.02.2023, 14:09)Reichtathletik schrieb: Warum setzt der HSV eigentlich nie seine beiden Topsprinter in den Staffeln ein, besteht da keine Kommunikation zwischen den "Mannheimern" und den Athleten und Trainern in der Heimat? Oder gar ein Gegeneinander? Normal hängen an Erfolgen doch auch u.a. Fördergelder für den Landesverband??

Gina läuft ja auch keine Staffel.
Wodurch Berlin den Sieg hergegeben hat. 
Ich finde sowas schade, die Fans wollen die Besten sehen und so werden Vereinsstaffeln als Restrampe entwertet. Wobei sich gerade Springer und Hürdenläufer da oft nicht zu schade sind.
Gerade wenn Vereine Athleten noch finanziell unterstützen sollte da doch eine Gegenleistung kommen. Wie gesagt daran hängen ja auch "Nationenpunkte"


RE: 70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 - Gertrud - 19.02.2023

(19.02.2023, 13:50)frontrunner800 schrieb:
(19.02.2023, 13:45)alex72 schrieb: Aber das Training ist auch teilweise sehr eindimensional:

ich durfte bei einem Lehrgang mal live miterleben das ein grosser Teil der besten deutschen Mittelstreckler offenbar noch nie in ihrem Leben reaktive Sprünge gemacht hatte......

Dabei sind Plyos so wichtig: Z. B. Coe machte in seinem Training extrem viele Sprünge.

Er hat nach den Plänen seines Vaters mit Abstimmung von Prof. Dr. Martin (USA) trainiert. Ich durfte die Bedingungen von Prof. Dr. Martin für seine Athleten in den USA in Atlanta mal erleben. Es war ein Pool (mindestens 25m lang) auf seinem Grundstück in Atlanta für das Aquajogging... Mir sind 95 die Augen aus dem Kopf gefallen. Das war eine unvorstellbare Dimension für mich, die mich tief beeindruckt hat. Er hat mir Teile von Atlanta gezeigt. Ich hatte ihn für seine Gefälligkeit zu einem Essen eingeladen. Da kannte ich seinen unvorstellbaren Reichtum mit dem Pool... noch nicht. Er hat die Einladung der armen Diplom-Sportlererin aber nicht angenommen.  Wink

Er hat ein lesenswertes Buch über den Komplex vor Jahren schon geschrieben. Er war ein hervorragender Mediziner. Er kannte das Energiesystem in allen Facetten.

Gertrud


RE: 70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 - Freaky - 19.02.2023

wobei zumindest bei Gina ist das eine müsige Diskussion, da sie ja grundsätzlich keine 200m mehr läuft, egal ob Halle, Freiluft, Einzel oder Staffel


RE: 70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 - Jonny - 19.02.2023

(19.02.2023, 14:35)Freaky schrieb: wobei zumindest bei Gina ist das eine müsige Diskussion, da sie ja grundsätzlich keine 200m mehr läuft, egal ob Halle, Freiluft, Einzel oder Staffel

Für Dortmund ist sie immerhin auch noch die Staffel gelaufen, obwohl sie da keine 200m mehr lief.


RE: 70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 - Jonny - 19.02.2023

Und die Sportler dürfen warten, damit alle vom DLV ihren Auftritt haben  Smile


RE: 70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 - Freaky - 19.02.2023

(19.02.2023, 14:36)Jonny schrieb:
(19.02.2023, 14:35)Freaky schrieb: wobei zumindest bei Gina ist das eine müsige Diskussion, da sie ja grundsätzlich keine 200m mehr läuft, egal ob Halle, Freiluft, Einzel oder Staffel

Für Dortmund ist sie immerhin auch noch die Staffel gelaufen, obwohl sie da keine 200m mehr lief.

Also das letzte 4x200m Ergebnis das ich von ihr gefunden habe ist Hallen DM 2017 mit Dortmund und da ist sie draußen auch noch 200m gelaufen. Aber das ist ja alles ewig her.