![]() |
Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion (/showthread.php?tid=3673) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
|
[geteilt] Auswirkungen des Sars-CoV-2 auf die Leichtathletik - TranceNation 2k14 - 18.03.2020 (18.03.2020, 18:07)Sinafan schrieb: Ah, jetzt rotten sich die Moderatoren zusammen ... ein beeindruckendes Bild, das die Forumsleitung abgibt ... Schade, doch alles beim Alten. In der Rangliste "Threads, die wegen von mir auf die Schnelle geschriebenem dummen Zeug geschlossen wurden" liegst du aktuell gar nicht so schlecht RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - trackman - 18.03.2020 Ruhig Blut, Leute! Was soll ich da erst sagen: im Haus, wo ich wohne, gibt es 100 Wohnungen und ich werde in etwas mehr als einer Woche wieder arbeiten gehen müssen (habe noch Urlaub, aber nicht wg. Corona) und arbeite für die Post (nicht als Zusteller, sondern im Innendienst, leider nicht am Schreibtisch). Dann noch der (für mich) hohe finanzielle Verlust bei meinen Investitionen in den letzten Wochen. Ich könnte jetzt im Dreieck springen und wildes Zeugs oder sonstwas posten. Meine Lebenserfahrung lehrt mich aber, dass auch der größte Mist mal vorübergeht. Eher nervt mich, dass beim Einkaufen der Großteil wieder aufgeschoben werden muss. Daher: Sich natürlich an die Vorschriften halten, aber auch mit Augenzwinkern und ganz britisch mit schwarzem Humor oder Galgenhumor die Angelegenheit sehen. So laviere ich mich immer wieder durch schwierige Zeiten. Zusammen packen wir das! ![]() Ob nun die LA heuer mal hintanstehen muss, ist dann schon wieder egal. Gesundheit geht vor! RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 18.03.2020 (18.03.2020, 20:30)trackman schrieb: Dann noch der (für mich) hohe finanzielle Verlust bei meinen Investitionen in den letzten Wochen. Keine Anlageberatung, nur meine persönliche Meinung: das, von dem du meinst, dass es Pleite geht, aus dem Depot werfen und beim Rest nachkaufen. Wird sich langfristig rechnen (wenn du natürlich kurz vor der Rente stehst, war jetzt ein doofer Zeitpunkt für den Crash) RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - trackman - 18.03.2020 (18.03.2020, 20:47)Atanvarno schrieb:Ich werfe gar nichts raus, da ich langfristig meinen Kram anlege. Einen Verlust hat man erst, wenn man verkauft.(18.03.2020, 20:30)trackman schrieb: Dann noch der (für mich) hohe finanzielle Verlust bei meinen Investitionen in den letzten Wochen. Ich werde natürlich zukaufen, aber abwarten, wie weit die Kurse, ob nun Crypto oder Aktien, noch runtergehen. Trotzdem blöd, wenn man erst einen vierstelligen Betrag reingesteckt hat. Zum Glück habe ich noch P2P-Kram laufen, der mir zumindest etwas Erlös bringt ![]() Richtig Sorgen mache ich mir erst, wenn's im nächsten Jahr immer noch nicht besser wird. Trotzdem gilt: Ohne Gesundheit ist alles nichts. Man muss immer das Ganze im Auge behalten. Nur nicht nervös werden ... ![]() RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 19.03.2020 Thema Lagerkoller: der könnte erheblich schlimmer werden, wenn solche Maßnahmen tatsächlich umgesetzt werden. Schweiz droht Videostreaming abzuschalten Und die hamsternden Idioten werden heute wahrscheinlich endgültig eskalieren, nachdem Edeka erste Zugangsbeschränkungen (nur noch eine Person pro Einkaufswagen) zu seinen Märkten umsetzt [geteilt] Auswirkungen des Sars-CoV-2 auf die Leichtathletik - longbottom - 19.03.2020 (19.03.2020, 09:28)lor-olli schrieb: Von einer kurzen Unterbrechung des Beriebs kann meiner Einschätzung nach nicht ausgegangen werden, je effektiver die Maßnahmen, desto langsamer breitet sich die Infektionswelle aus (also mindestens bis Ende Mai in D), ohne Maßnahmen riskiert man deutlich mehr Tote, weil einfach die medizinischen Kapazitäten fehlen / überlastet sind. Das ist richtig. Aber irgendwann wird das System wieder hochgefahren werden müssen, wenn man den kompletten wirtschaftlichen Kollaps vermeiden will. Und der würde auf nicht so lange Sicht auch eine Verschlechterung des Sozialsystems und des Gesundheitswesens und damit letztlich ebenfalls zahlreiche Tote mit sich bringen. Auch seitens der Regierung wird da eine Abwägung stattfinden, wie lange die Maßnahmen sinnvoll sind. Und ich beneide die zuständigen Politiker nicht um diese Entscheidungen. Die Welt besteht aus vielen Gefahren und Risiken, denen wir uns alle Tag für Tag stellen, und die wir als solche kaum noch wahrnehmen. Und es kann der Zeitpunkt kommen, wo Covid-19 zumindest für eine Weile einfach halt eine zusätzliche Gefahr ist, bis hoffentlich ein Impfstoff verfügbar ist, was aber so oder so noch dauern wird. Die zumindest für die derzeitige Situation wohl beste Variante wäre, dass zumindest eines der Medikamente, die aktuell getestet werden, anschlägt und in ausreichenden Mengen verfügbar wäre: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/111149/Tuebinger-Mediziner-wollen-Medikament-gegen-COVID-19-testen RE: Auswirkungen des Sars-CoV-2 auf die Leichtathletik - lor-olli - 19.03.2020 @longbottom Ich kann Dir folgen, gebe aber zu bedenken: - den politisch Verantwortlichen steht nur wenig Handlungsspielraum zur Verfügung, radikale aber wirkungsvolle Maßnahmen wie eine Ausgangssperre lassen sich in D, anders als in China, nicht so einfach durchsetzen (praktisch vielleicht, bei der Akzeptanz nicht) - den wirtschaftlichen Aspekt wird diese Regierung ganz gewiss nicht außer acht lassen, das Problem ist die Schwankungsbreite bei den Prognosen - zu früh Schulen, Sportplätze und Unterhaltungseinrichtungen wieder erlauben und die bisherigen Maßnahmen wären für die Katz (vom Bild das ein Politiker in diesem Fall abgibt ganz zu schweigen und DAS läst kein Politker außer acht…) - meiner Einschätzung nach geht es nicht nur um verständiges Handeln, sondern auch darum mit geringstmöglichen Zumutungen durch zu kommen… Chloroquin (aus Deinem link) ist gut bekannt, wirkungsvoll und problematisch im Einsatz! Es wirkt, aber es interagiert auch stark mit anderen Medikamenten, eine medizinische Überwachung muss engmaschig erfolgen - gerade in diesen Zeiten nicht ganz einfach. Als Mittel für breite Massen eher nicht, Selbstmedikation auch nicht, präventiv unter Abschätzung möglicher Nebenwirkungen auch nicht. Es ist eben ein Strohhalm der noch genauer geprüft werden muss. In akuten, auch mittelschweren Erkrankungen sicher angeraten - nur es stoppt die Erkrankungswelle nicht wenn nur Kranke behandelt werden! Leben könnten trotzdem gerettet werden, also wird man es auch einsetzen. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 19.03.2020 (18.03.2020, 20:30)trackma schrieb: Zusammen packen wir das!Mensch, Du könntest noch Kanzlerin werden! Wer im Januar gezielt in Atemschutzmasken investiert hätte, wäre schräg angschaut worden. Heute vermehren die sich exponentiell. https://coronavirus-pandemie.com/ Aber kommt ja alles zurück. Um mal im Sinne "des Markts" zu schreiben: Eine Marktbereinigung findet statt. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 19.03.2020 Die Zahl der Toten in D steigt um eine Größenordnung schneller als die der bekannten Infektionen. Dies ist keine schlechte Nachricht. Vermutlich hat man begonnen, wie in Italien Verstorbene post mortem auf Covid-19 zu testen. In Korea, bei extensivem Test quer durch die Bevölkerung, waren die meisten Infizierten junge Menschen ohne Symptome. In Italien steigt die Kurve mit dem (oft finalen) Lebensalter. Das könnte ein tolles Beispiel für Testing Bias werden. Also: Die blind erfundene Methodik bestimmt das spätere Ergebnis. Ich habe schon seit acht Tagen nahezu keinen Personenkontakt im Sinne der Übertragbarkeit. Außer mit den Kassiererinnen im Supermarkt.......... RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 19.03.2020 Beim Aldi waren die Parkplätze zum Wochenende so voll wie nie, jetzt sind sie so leer wie nie. Beim Wohlsituierten-Edeka in Babelsberg gibt es noch Lücken, aber Barilla quillt schon wieder über. Die Ladenhüter des Frühjahrs. Klopapier wird in Zweier-Packungen verkauft, und noch immer sieht man Leute, die die stapeln. Haben vermutlich ne Garage angemietet. Der Edeka schließt ab Montag schon um 18 Uhr. Weil nach dem Kaufrausch der Umsatz einbricht und die Überstunden abgefeiert werden müssen. |