Leichtathletikforum.com
Deutsche Meisterschaften 2016 - Kassel 18/19.06.2016 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Deutsche Meisterschaften 2016 - Kassel 18/19.06.2016 (/showthread.php?tid=1874)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26


RE: Deutsche Meisterschaften 2016 - Kassel 18/19.06.2016 - Gertrud - 19.06.2016

Ich würde dem DLV vorschlagen, einen Robert Harting später an verantwortlicher Stelle oder in einem weiten Beraterpool einzusetzen. Er scheint ein Mensch zu sein, dem Umsetzung gelingt und der sagt, was er denkt, nicht aussitzt und unbequeme Sachen knallhart anspricht und innovativ querdenkt. Ich traue ihm zu, unmögliche Sachen möglich zu machen. 

Gertrud


RE: Deutsche Meisterschaften 2016 - Kassel 18/19.06.2016 - Drizzt - 19.06.2016

(19.06.2016, 13:00)Robb schrieb: Carolin Schäfer auf FB:
Zitat:Auf den Finallauf habe ich jedoch verzichtet, damit ich mich morgen auf den Hochsprung konzentrieren kann und die Vorbelastung nicht zu hoch ist.

Wäre es nicht fair,das auch im Wettkampfbüro mitzuteilen;so dass die nächste nachrutschen kann? Oder geht das bei Deutschen Meisterschaften nicht? Oder wars zu kurzfristig?
Und wars nicht mal so,dass man bei Nichtantreten für die Teilnahme an weiteren Disziplinen der Veranstaltung gesperrt wird?


RE: Deutsche Meisterschaften 2016 - Kassel 18/19.06.2016 - MZPTLK - 19.06.2016

(19.06.2016, 21:58)Gertrud schrieb: Ich würde dem DLV vorschlagen, einen Robert Harting später an verantwortlicher Stelle oder in einem weiten Beraterpool einzusetzen. Er scheint ein Mensch zu sein, dem Umsetzung gelingt und der sagt, was er denkt, nicht aussitzt und unbequeme Sachen knallhart anspricht und innovativ querdenkt. Ich traue ihm zu, unmögliche Sachen möglich zu machen.
Sehe ich ähnlich, aber nur, wenn Robert unabhängig bleibt.
Existenzielle Abhängigkeiten schaden der Wirkmächtigkeit.


RE: Deutsche Meisterschaften 2016 - Kassel 18/19.06.2016 - MZPTLK - 20.06.2016

(19.06.2016, 21:34)Oliver schrieb: Anscheinend sitzen die Forumsmitglieder nicht auf der Haupttribüne, sondern auf der Gegentribüne um die technischen Disziplinen besser zu begutachten. Beim Weit- und Dreisprung habe ich ähnliche Beobachtungen wie Gertrud und MZPTLK gemacht.

Ariane Friedrich hat heute ein sehr ehrliches Interview unmittelbar nach den Wettkampf gegeben. Im Gegensatz zu ihrem Trainer misst sie sich selber noch an den Leistungsniveau von 2009 und gesteht sich ein, dass dies ein Fehler ist. Ich hoffe, dass ihr Knie in Ordnung ist und sie noch die Olympianorm schafft.

Leider war ich nur am Samstag im Stadion und musste mich am Sonntag mit der ARD begnügen.
Nicht nur auf Gegentribüne, sondern auch in der Werferkurve.
Ariane hat ein paar Tränen verdrückt, aber einige Autogrammjäger-Schwärme haben sie getröstet.

Im Stadion kriegt man von bestimmten Dingen einfach mehr mit.
Besonders der Diskuswurf mit Robert war ein einmaliges Erlebnis,
was nur aus der Nähe voll rüber kommt und mitreisst.


RE: Deutsche Meisterschaften 2016 - Kassel 18/19.06.2016 - Robb - 20.06.2016

Wir kriegen hier einiges nicht mit, wir sehen nur die Ergebnisse. Wenn man sich die Stimmen zum zweiten Tag durchliest, merkt man, was da alles von Vorgeschichte dahinter ist:

Kristin Gierisch: Ich lag anderthalb Wochen im Bett, mit Magen-Darm.

Christina Obergföll: Aber ich habe gestern nach dem Frühstück Magen-Darm-Probleme bekommen.

Lena Urbaniak: Die Saison ist alles andere als gut verlaufen. Seit den Hallen-Weltmeisterschaften in Portland bin ich von einem Fettnäpfchen ins nächste getreten. Von Magen-Darm, über Erkältung und Fußverletzung sowie andere Probleme.

Wir kritisieren zu oft, ohne die Hintergründe zu kennen.


RE: Deutsche Meisterschaften 2016 - Kassel 18/19.06.2016 - MZPTLK - 20.06.2016

(20.06.2016, 00:10)Robb schrieb: Kristin Gierisch: Ich lag anderthalb Wochen im Bett, mit Magen-Darm.

Wir kritisieren zu oft, ohne die Hintergründe zu kennen.

Thumb_up

Kristin konnte man es ansehen.


RE: Deutsche Meisterschaften 2016 - Kassel 18/19.06.2016 - Gertrud - 20.06.2016

(20.06.2016, 00:18)MZPTLK schrieb:
(20.06.2016, 00:10)Robb schrieb: Kristin Gierisch: Ich lag anderthalb Wochen im Bett, mit Magen-Darm.

Wir kritisieren zu oft, ohne die Hintergründe zu kennen.

Kristin konnte man es ansehen.

Sie konnte keine Geschwindigkeit in die Sprünge mitnehmen. Wenn das wieder gelingt - woran ich nicht zweifele - dann sind für sie um 14,50m möglich. 

Gertrud


RE: Deutsche Meisterschaften 2016 - Kassel 18/19.06.2016 - Doberaner - 20.06.2016

(19.06.2016, 23:08)Drizzt schrieb:
(19.06.2016, 13:00)Robb schrieb: Carolin Schäfer auf FB:

Zitat:Auf den Finallauf habe ich jedoch verzichtet, damit ich mich morgen auf den Hochsprung konzentrieren kann und die Vorbelastung nicht zu hoch ist.


Wäre es nicht fair,das auch im Wettkampfbüro mitzuteilen;so dass die nächste nachrutschen kann? Oder geht das bei Deutschen Meisterschaften nicht? Oder wars zu kurzfristig?
Und wars nicht mal so,dass man bei Nichtantreten für die Teilnahme an weiteren Disziplinen der Veranstaltung gesperrt wird?

Das ist vollkommen richtig. Wenn man sie zum Hochsprung zugelassen hätte, dann "ohne Wertung", d.h. ohne eine Platzierung.
Und das bei einer DM... Das versuchen wir ja sogar im Landesverband konsequenter umzusetzen.


RE: Deutsche Meisterschaften 2016 - Kassel 18/19.06.2016 - Gertrud - 20.06.2016

(19.06.2016, 23:44)MZPTLK schrieb:
(19.06.2016, 21:58)Gertrud schrieb: Ich würde dem DLV vorschlagen, einen Robert Harting später an verantwortlicher Stelle oder in einem weiten Beraterpool einzusetzen. Er scheint ein Mensch zu sein, dem Umsetzung gelingt und der sagt, was er denkt, nicht aussitzt und unbequeme Sachen knallhart anspricht und innovativ querdenkt. Ich traue ihm zu, unmögliche Sachen möglich zu machen.
Sehe ich ähnlich, aber nur, wenn Robert unabhängig bleibt.
Existenzielle Abhängigkeiten schaden der Wirkmächtigkeit.

Eine gute Organisation lässt eben diese Querdenker in den eigenen Reihen zu, ohne Ideen, die etwas bewegen, als Angriff auf den eigenen Verband zu vermuten. Das ist der große Unterschied. Anfällige Institutionen machen diese innovativen Querdenker innerhalb der Institution platt. Ich bin das beste Beispiel dazu. Nur lasse ich mich heute nicht mehr als Zulieferer "missbrauchen" und parallel in gewissen Dingen ausgrenzen. Da bin ich sehr konsequent. Mir weht der Wind oft frontal entgegen. Bei meiner Akribie bemerke ich diese "Nickeligkeiten im Detail"! Wink  

Es kam ein von mir sehr geschätzter Verbandstrainer auf mich zu und sagte sinngemäß: "Du bist ein progressiver Denker. Ich werde dich bald mal kontaktieren!"  Meine Absicht ist der Fortschritt und nicht die Attacke auf den Verband, zu dem wir schließlich alle gehören. 

In diesem Licht sehe ich Robert Harting. Er hat Power in Physis und Psyche, die man auf beiden Gebieten nutzen sollte. Lasst diesen Mann mit einem scheinbar unbequemen Geist nach seiner Karriere nicht in der Versenkung verschwinden!!! Er hat seinen Kopf wirklich zum leichtathletischen Denken! Thumb_up Mir gefällt an ihm unheimlich, dass er "wunde Punkte" ohne Rücksicht auf Verluste anspricht. 

Gertrud


RE: Deutsche Meisterschaften 2016 - Kassel 18/19.06.2016 - blubbblubb - 17.07.2016

War auch in Kassel dabei und habe ein paar Bilder gemacht. Viel Spaß.

https://www.flickr.com/photos/134956368@N05/albums/72157668262567924