Leichtathletikforum.com
DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf (/showthread.php?tid=5981)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25


RE: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - Kyascaily95 - 10.03.2025

(04.03.2025, 10:48)Reichtathletik schrieb:
(02.03.2025, 17:09)Kyascaily95 schrieb: Wann gedenkt der DLV, zu verkünden, daß der „Bundestrainer Gehen (Leitung)“ gar nicht mehr aktiv im Amt ist, und wer seine Nachfolge antritt?

https://timesofindia.indiatimes.com/sports/more-sports/athletics/two-top-coaches-to-train-elite-indian-athletes/amp_articleshow/117717452.cms 

„Weigel […] has accepted the Athletics Federation of India's (AFI) offer to coach our race walking teams. He was training the German national race walkers but tendered his resignation. He will officially join the Indian race walking set-up on March 1.“

Die Informationspolitik ist bisweilen schon.... verwunderlich.
Kann ja verstehen, dass man es vielleicht nicht geil findet, wenn jemand kündigt und woanders hin geht, aber zum einen sollte sowas transparent sein und zum anderen gehört es sich, selbst wenn man am Ende vielleicht nicht überein kam, man jemanden der wie er zahlreiche Erfolge heimgebracht hat, angemessen verabschiedet mit einem Dank (was übrigend auch für einige andere nicht mehr aktive Trainer gilt).

Diese Information hat es bis heute nicht einmal in die Flash News geschafft und er war zwei Jahrzehnte lang im Amt.


RE: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - Reichtathletik - 10.03.2025

(10.03.2025, 21:07)Kyascaily95 schrieb:
(04.03.2025, 10:48)Reichtathletik schrieb:
(02.03.2025, 17:09)Kyascaily95 schrieb: Wann gedenkt der DLV, zu verkünden, daß der „Bundestrainer Gehen (Leitung)“ gar nicht mehr aktiv im Amt ist, und wer seine Nachfolge antritt?

https://timesofindia.indiatimes.com/sports/more-sports/athletics/two-top-coaches-to-train-elite-indian-athletes/amp_articleshow/117717452.cms 

„Weigel […] has accepted the Athletics Federation of India's (AFI) offer to coach our race walking teams. He was training the German national race walkers but tendered his resignation. He will officially join the Indian race walking set-up on March 1.“

Die Informationspolitik ist bisweilen schon.... verwunderlich.
Kann ja verstehen, dass man es vielleicht nicht geil findet, wenn jemand kündigt und woanders hin geht, aber zum einen sollte sowas transparent sein und zum anderen gehört es sich, selbst wenn man am Ende vielleicht nicht überein kam, man jemanden der wie er zahlreiche Erfolge heimgebracht hat, angemessen verabschiedet mit einem Dank (was übrigend auch für einige andere nicht mehr aktive Trainer gilt).

Diese Information hat es bis heute nicht einmal in die Flash News geschafft und er war zwei Jahrzehnte lang im Amt.

Dabei sollte den Trainern doch mehr Respekt gezollt werde , wie Jörg Bügner meinte...


RE: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - Sprunggott - 11.03.2025

"Dabei sollte den Trainern doch mehr Respekt gezollt werde , wie Jörg Bügner meinte..."

Dem DLV oder auch ein LV oder OSP gehen die Trainer mit "Tag Null" am Arsch vorbei, 
aus eigener Erfahrung auch schon davor! 


RE: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - Kyascaily95 - 17.03.2025

(10.03.2025, 21:13)Reichtathletik schrieb:
(10.03.2025, 21:07)Kyascaily95 schrieb:
(04.03.2025, 10:48)Reichtathletik schrieb:
(02.03.2025, 17:09)Kyascaily95 schrieb: Wann gedenkt der DLV, zu verkünden, daß der „Bundestrainer Gehen (Leitung)“ gar nicht mehr aktiv im Amt ist, und wer seine Nachfolge antritt?

https://timesofindia.indiatimes.com/sports/more-sports/athletics/two-top-coaches-to-train-elite-indian-athletes/amp_articleshow/117717452.cms 

„Weigel […] has accepted the Athletics Federation of India's (AFI) offer to coach our race walking teams. He was training the German national race walkers but tendered his resignation. He will officially join the Indian race walking set-up on March 1.“

Die Informationspolitik ist bisweilen schon.... verwunderlich.
Kann ja verstehen, dass man es vielleicht nicht geil findet, wenn jemand kündigt und woanders hin geht, aber zum einen sollte sowas transparent sein und zum anderen gehört es sich, selbst wenn man am Ende vielleicht nicht überein kam, man jemanden der wie er zahlreiche Erfolge heimgebracht hat, angemessen verabschiedet mit einem Dank (was übrigend auch für einige andere nicht mehr aktive Trainer gilt).

Diese Information hat es bis heute nicht einmal in die Flash News geschafft und er war zwei Jahrzehnte lang im Amt.

Dabei sollte den Trainern doch mehr Respekt gezollt werde , wie Jörg Bügner meinte...

Die Übersicht wurde aktualisiert und sein Name entfernt. Für einen separaten Beitrag zur Verabschiedung haben seine Verdienste der letzten zwei Jahrzehnte offenbar nicht gereicht.

https://www.leichtathletik.de/nationalmannschaften/olympische-leichtathletik/dlv-trainerteam


RE: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - Kyascaily95 - 17.03.2025

(11.03.2025, 12:06)Sprunggott schrieb: "Dabei sollte den Trainern doch mehr Respekt gezollt werde , wie Jörg Bügner meinte..."

Dem DLV oder auch ein LV oder OSP gehen die Trainer mit "Tag Null" am Arsch vorbei, 
aus eigener Erfahrung auch schon davor! 

Jörg Bügner ist in meinen Augen die Verkörperung von „mehr Schein als Sein“ höchstpersönlich und hat sich schon während seiner Zeit als Sportdirektor der DTU so verhalten. Er präsentiert nach Außen hin Werte, die er eigentlich gar nicht zu leben anstrebt. Sicherlich begann die Misere der deutschen Leichtathletik schon vor seinem Amtsantritt, aber er macht die Sache leider überhaupt nicht besser.


RE: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - Reichtathletik - 17.03.2025

Also gibt es dann offiziell auch keinen Bundestrainer Gehen mehr (nur noch wenige Nachwuchs-Stützpunkttrainer)???

Bei allem Sparen und Umbau... Warum zerlegt man ausgerechnet den männlichen Mehrkampf und das Gehen, sprich die beiden weitestgehend erfolgreichen Bereiche?
An Ulli Knapps Stelle hätte ich Angst...


RE: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - Kyascaily95 - 17.03.2025

(17.03.2025, 14:58)Reichtathletik schrieb: Also gibt es dann offiziell auch keinen Bundestrainer Gehen mehr (nur noch wenige Nachwuchs-Stützpunkttrainer)???

Bei allem Sparen und Umbau... Warum zerlegt man ausgerechnet den männlichen Mehrkampf und das Gehen, sprich die beiden weitestgehend erfolgreichen Bereiche?
An Ulli Knapps Stelle hätte ich Angst...

Wenn die Übersicht wirklich brandaktuell ist, dann stimmt das wohl so. Den Sinn dahinter möge man erstmal verstehen.

Ich muss allerdings auch sagen, daß es sehr schwer wird, überhaupt einen Nachfolger zu finden. Die, die wollen und können, werden vom DLV abgelehnt, weil frischer Wind von den „alten Hasen“ eher nicht gewünscht wird. Die, die für den DLV in Frage kämen, wären nicht unbedingt eine Bereicherung im Vorantreiben der Disziplin. Wenn wir ehrlich sind, war das Abschneiden der Geher im letzten Jahr so schlecht wie schon lange nicht mehr bei den „echten“ Höhepunkten. Da ist besonders der 8. Platz von Leo Köpp bei der EM zu loben, denn aus der erhofften Medaille für Christopher Linke wurde nichts. Vom Frauengehen mal ganz zu schweigen…


RE: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - Küstenkrebs - 17.03.2025

(17.03.2025, 14:58)Reichtathletik schrieb: Bei allem Sparen und Umbau... Warum zerlegt man ausgerechnet den männlichen Mehrkampf und das Gehen, sprich die beiden weitestgehend erfolgreichen Bereiche?
An Ulli Knapps Stelle hätte ich Angst...

Beim Gehen bin ich mir nicht sicher, wie die Perspektive für die Zukunft aussieht. Aber gerade der Mehrkampf sorgt kontinuierlich für Erfolge, wie zuletzt bei der Hallen-EM und ist überdies relativ populär in Deutschland.


RE: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - Delta - 17.03.2025

Nehmen wir mal an, das Forum müsste den Deutschen Sport reformieren.

Präambel

a) Der Spitzensport wird durch ein nationales Sportministerium organisiert. Alle Kommissionen werden ersatzlos gestrichen.

b) Die Länder organisieren den Breitensport.


c) Der Spitzensport erhält 8 komplett neue Olympische Leistungszentren bis 2032. (Entspricht etwa Papendaal inkl. Hotel, Medizin, Physio)
Alle anderen Zentren werden bis dahin aufgehoben oder neu klassiert.

d) Die Trainer erhalten eine Anstellung bei der Sporthochschule Köln. Die Verbände dürfen nur Trainer beantragen in Köln. Trainer erhalten einen 5 jährige Abmachung. z.b Kader Hochsprungtrainer beim DLV, Ort Olympiastützpunkt 5 und Topathleten trainieren nur dort

Saläre werden unabhängig vom Trainerstandort durch die Hochschule bezahlt.

Für die Athleten:

Deutsche Hochschulen erhalten Investitionsbeiträge für den Sport/Anlagen und Trainer

Sportclubs bleiben überwiegen zuständig für den Breitensport.


RE: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - Reichtathletik - 08.04.2025

Julia Grommisch ist in der Liste wieder als Bundestrainerin Nachwuchs Lauf aufgenommen worden - eine @leichtathletik.de-Mailadresse hat sie aber offenbar nicht bekommen.