![]() |
ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 (Gina 10,93) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 (Gina 10,93) (/showthread.php?tid=5930) |
RE: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 (Gina 10,93) - Delta - 03.09.2024 Ich würde sagen Katrin Krabbe. Lief in Split 1990 beim 200 in 21.95 PB und im 100 m Tokyo 1991 mit 10.91 lag Sie nur 2/100 daneben RE: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 (Gina 10,93) - longbottom - 03.09.2024 Gina Lückenkemper bei der EM in Berlin. Gina Lückenkemper bei der EM in München. Lisa-Marie Kwayie bei der EM in Berlin. Alexandra Burghardt bei der WM in Eugene. Die mal mindestens alle SB. Und ich hatte es ja schonmal gepostet: Es gab im Halbfinale und Finale von Paris zusammengenommen nur eine einzige SB über 100 Meter der Frauen, durch Olympiasiegerin Julien Alfred im Endlauf. Es hatte also anscheinend einfach nicht die Bedingungen für Bestzeiten. RE: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 (Gina 10,93) - trackwatchnds - 03.09.2024 (03.09.2024, 07:21)longbottom schrieb: Und ich hatte es ja schonmal gepostet: Es gab im Halbfinale und Finale von Paris zusammengenommen nur eine einzige SB über 100 Meter der Frauen, durch Olympiasiegerin Julien Alfred im Endlauf. Es hatte also anscheinend einfach nicht die Bedingungen für Bestzeiten. Das war definitiv so. Es hatte mitten in der Abendsession angefangen ordentlich zu regnen und bis zum Finale auch ziemlich abgekühlt. Die Stimmung war verglichen mit den anderen Sessions leider tatsächlich auch nicht so pralle. RE: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 (Gina 10,93) - dominikk85 - 03.09.2024 Halbfinale bei Olympia war doch voll in Ordnung, was halt Schade ist ist das eine 11,07 für das Finale gereicht hätte. Das ist eigentlich eher selten der Fall, 2021 waren es zum Beispiel 11,01, bei der WM 23 waren es ebenfalls 11,01, 22 waren es sogar 10.96. Aber egal, wichtiger war eh die staffel RE: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 (Gina 10,93) - Oliver - 03.09.2024 (03.09.2024, 08:00)dominikk85 schrieb: Halbfinale bei Olympia war doch voll in Ordnung, was halt Schade ist ist das eine 11,07 für das Finale gereicht hätte.Ist es auch. Ihre eigenes Ziel war aber das Finale. Vielleicht hat sie sich damit selber zu stark unter Druck gesetzt. RE: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 (Gina 10,93) - eierluke2 - 04.09.2024 Im Herbst ihrer Karriere finde ich die Frage gerechtfertigt, ob die 100 m die richtige Strecke für sie waren. Hätten es nicht viellecht die 200 m werden können; hätte vielleicht Arbeit am Stehvermögen mehr gebracht als Arbeit am Start? RE: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 (Gina 10,93) - Atanvarno - 04.09.2024 Gina Lückenkemper und die 200m bitte da, nicht hier RE: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 (Gina 10,93) - S_J - 04.09.2024 (04.09.2024, 12:49)eierluke2 schrieb: Im Herbst ihrer Karriere Eine PB würde ich jetzt auch nicht unbedingt als "Herbst" bezeichnen. RE: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 (Gina 10,93) - trackwatchnds - 04.09.2024 (04.09.2024, 13:33)S_J schrieb:(04.09.2024, 12:49)eierluke2 schrieb: Im Herbst ihrer Karriere Goldener Herbst! ![]() RE: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 (Gina 10,93) - longbottom - 04.09.2024 (04.09.2024, 13:33)S_J schrieb: Eine PB würde ich jetzt auch nicht unbedingt als "Herbst" bezeichnen. Vor allem ist sie 27. Das ist sportlich gesehen normalerweise Hochsommer. |