Leichtathletikforum.com
Laufsaison 2025 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Laufsaison 2025 (/showthread.php?tid=6030)



RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 02.02.2025

Petros läuft ja in zwei Wochen den Halbmarathon in Barcelona. Er baut bereits Trainingsvorschläge von Franke ein

amanal_petros Insta
[/url]
Zitat:My second training session this afternoon was cycling as an alternative training. I really hate cycling, but I like listening the coach [url=https://www.instagram.com/coachbenzfranke/]@coachbenzfranke I hope u happy now ???‍??
 Pflieger meinte mal, dass in der Canovagruppe überhaupt kein Alternativausdauertraining absolviert wird Wink


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 02.02.2025

(02.02.2025, 09:02)marathoni schrieb: Was wäre da auf 1500 möglich gewesen?

Farken meinte auf Insta, dass er bei 1500 Meter mit 3:33:61 durchging.. Keine Ahnung ob das jetzt eine offizielle Zeit ist oder ob sie sein Trainer rausgestoppt hat. Das wäre dann auch  Deutscher Hallenrekord über 1500


RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 03.02.2025

Auf Leichtathletik.de steht.

Zitat:Auch die Anerkennung der 1.500-Meter-Zwischenzeit von Robert Farken als deutscher Hallenrekord steht zunächst zur Ratifizierung aus.

Bezüglich Sam Parsons Rekorden
Zitat:Schon 2023 und 2024 hatte Sam Parsons auf der schnellen Bahn von Boston mit Zeiten von 13:12,78 und 13:19,70 Minuten den offiziellen deutschen Hallenrekord unterboten. Jedoch wurden die zur Ratifizierung notwendigen Unterlagen bisher nicht eingereicht. So bleibt abzuwarten, ob die Leistung vom Samstag dieses Mal Eingang in die offiziellen Rekordlisten finden kann.


Die klingen ja leicht angesäuert?

Warum hat Parsons die Rekorde nicht anerkennen lassen?


RE: Laufsaison 2025 - S_J - 03.02.2025

(03.02.2025, 08:25)marathoni schrieb: Auf Leichtathletik.de steht.

Zitat:Auch die Anerkennung der 1.500-Meter-Zwischenzeit von Robert Farken als deutscher Hallenrekord steht zunächst zur Ratifizierung aus.

Bezüglich Sam Parsons Rekorden
Zitat:Schon 2023 und 2024 hatte Sam Parsons auf der schnellen Bahn von Boston mit Zeiten von 13:12,78 und 13:19,70 Minuten den offiziellen deutschen Hallenrekord unterboten. Jedoch wurden die zur Ratifizierung notwendigen Unterlagen bisher nicht eingereicht. So bleibt abzuwarten, ob die Leistung vom Samstag dieses Mal Eingang in die offiziellen Rekordlisten finden kann.


Die klingen ja leicht angesäuert?

Warum hat Parsons die Rekorde nicht anerkennen lassen?

Das liegt ja nicht an Parsons sondern den örtlichen Ausrichtern.


RE: Laufsaison 2025 - OldSchoolRunner - 03.02.2025

Um das ein bisschen näher zu erläutern. Bei den meisten Meetings in Boston gibt es standardmäßig erst einmal keine Dopingkontrollen. Das ist vermutlich anders, wenn ein Weltrekordversuch geplant ist.
Einer der (vielen) Läufer, die in den letzten Jahren schneller als Gabius waren, hatte vor ein paar Jahren das Pech, dass er nach dem Lauf versucht hatte, einen Dopingtest zu organisieren. Dies ist am Wochenende oft sehr schwierig, zumal der Test wohl innerhalb von 24 Stunden stattfinden muss. Letztlich fand der Test außerhalb der Frist statt und der DLV hat den Rekord nicht anerkannt.


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 03.02.2025

Marathoni schrieb im Ergbnisse Thread, dass Thorwirth anfangs mit Mills mitging. Wie lange war das denn? Thorwirth schätzte  auf Insta die 2000 M Durchgangszeit auf 5:02/5:03 . Wenn er dann 1600/1800 in 2:30 Schnitt lief und dann 11 Sek verlor, wäre das m.E. dennoch ein sehr gutes Zeichen. Man könnte auch deutlicher einbrechen. Die 7:41 wäre dann wohl höher zu bewerten als die 7:39 von Bremm.


RE: Laufsaison 2025 - Tobimaroni - 03.02.2025

(02.02.2025, 22:31)mariusfast schrieb:
(02.02.2025, 09:02)marathoni schrieb: Was wäre da auf 1500 möglich gewesen?

Farken meinte auf Insta, dass er bei 1500 Meter mit 3:33:61 durchging.. Keine Ahnung ob das jetzt eine offizielle Zeit ist oder ob sie sein Trainer rausgestoppt hat. Das wäre dann auch  Deutscher Hallenrekord über 1500

http://live.lancertiming.com/meets/312/events/58/Final


RE: Laufsaison 2025 - Sprunggott - 03.02.2025

In seinem ersten Wettkampf nach seinem Wechsel zur SG MoGoNo lief Robert Farken die Meile als erster Deutscher unter 3:50 Minuten. In 3:49,45 Minuten war der Sachse eine Sekunde schneller als Amos Bartelsmeyer (Eintracht Frankfurt) vor zwei Jahren.

Doch damit nicht genug. Neben dieser nationalen Bestleistung stellte er im gleichen Rennen auch noch einen Deutschen Rekord auf. Denn für alle Läufer im Feld wurde bei 1500 Metern die Zwischenzeit exakt ermittelt. Und da war der Leipziger in 3:33,61 Minuten eine halbe Sekunde schneller als der aus Äthiopien stammende Homiyu Tesfaye vor zehn Jahren. Zugleich war Farken trotz der engen Kurven in der Halle nur 1,5 Sekunden über seiner Freiluft-Bestzeit. Der Anerkennung des Rekordes dürfte nichts im Weg stehen, da die Zeiten protokolliert sind und im Anschluss die obligatorische Dopingkontrolle organisiert wurde.

Quelle: LVZ - Frank Schober - 03.02.2025, 10:28 Uhr


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 05.02.2025

Mergenthalers Rennberichte auf Youtube 5 Rennen in 3 Tagen | Erfurt | Staffel | Süddeutsche


https://www.youtube.com/watch?v=lQD7RWpG_ww


Heinrich plant laut Mergenthaler im Sommer vermehrt auf 1500 zu gehen.


RE: Laufsaison 2025 - OldSchoolRunner - 05.02.2025

(05.02.2025, 18:37)mariusfast schrieb: Heinrich plant laut Mergenthaler im Sommer vermehrt auf 1500 zu gehen.

Das hatte Heinrich schon selbst nach der letzten Saison angekündigt. 
Er war ja früher schon mal in erster Linie 1500m-Läufer.