Leichtathletikforum.com
World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 M, 4x400 Mix) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 M, 4x400 Mix) (/showthread.php?tid=5665)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39


RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - Reichtathletik - 05.05.2024

(05.05.2024, 03:58)Delta schrieb:
(05.05.2024, 01:44)vedo schrieb: Hartmann unglaublich

Das dürfte jetzt der dritte oder vierte versiebte Wechsel sein und der läuft immer noch. Kann mir keiner erklären, dass es im Training funktioniert. Harmanns Meisterschaft Schwäche Nervenflattern ist notorisch seit Beginn im Jugendalter.
Julian Wagner, dem man immer sagt, er sei nicht Staffel-fähig muss sich auch seinen Teil denken.


RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 F, 4x400 M) - Oliver - 05.05.2024

Ich wollte heute mir die Läufe der deutschen Staffeln bei Eurovision Sport anschauen. Nach kurzer Zeit bekam ich die Fehlermeldung "Bad HTTP Request". Diesen Fehler ist bei mir bei zwei verschiedenen Browsern aufgetaucht.

Alternative zum Nachschauen ist der Worldathletics-Stream. Dieser ist leider geblockt. Mit einer australischen IP-Adresse funktioniert er gut:

https://worldathletics.org/videos/playlist/latest-videos/6633b8c6c05e0f2dff088014


RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - Oliver - 05.05.2024

(05.05.2024, 01:20)vedo schrieb:
(05.05.2024, 01:13)Sinafan schrieb:
(05.05.2024, 01:11)Jonny schrieb: Also das Goldene vom Ei war das nicht, aber immerhin sind sie durch. Gerade zwischen Wieland und Mayer klappte das nicht sonderlich.
Was Dafne Schippers nicht davon abhält, von unseren perfekten Wechseln zu schwärmen ... guckt die eigentlich, was sie da kommentiert?
Der DLV verbreitet doch schon seit Schippers' aktiven Zeiten die Propaganda, dass man in den Staffeltrainingslagern die biomechanisch perfekten Wechsel einübe, wahrscheinlich hat sie es irgendwann begonnen selbst zu glauben Fahne
Wenn man Eure Kommentare liest ohne das Rennen gesehen zu haben, könnte man glauben die Wechsel waren katastrophal gewesen.  Beim ersten Wechsel sah es so aus, als hätte Wieland das Staffelholz zu lange in der Hand gehabt. Die restlichen Wechsel waren aus meiner Sicht schon sehr gut. Vorallem die Übergabe von Mayer an Lückenkemper war schon ziemlich perfekt.


RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 F, 4x400 M) - Astra - 05.05.2024

(05.05.2024, 08:18)Oliver schrieb: Ich wollte heute mir die Läufe der deutschen Staffeln bei Eurovision Sport anschauen. Nach kurzer Zeit bekam ich die Fehlermeldung "Bad HTTP Request". Diesen Fehler ist bei mir bei zwei verschiedenen Browsern aufgetaucht.

Es funktionieren immer wieder nur Teile (und Ad-Blocker entfernt). Wenn man sich die Uhrzeit merkt, kommt man immer wieder weiter. Leider hängt der Stream auch mitten in den deutschen Läufen.


RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - Gertrud - 05.05.2024

(05.05.2024, 07:38)Reichtathletik schrieb:
(05.05.2024, 03:58)Delta schrieb:
(05.05.2024, 01:44)vedo schrieb: Hartmann unglaublich

Das dürfte jetzt der dritte oder vierte versiebte Wechsel sein und der läuft immer noch. Kann mir keiner erklären, dass es im Training funktioniert. Harmanns Meisterschaft Schwäche Nervenflattern ist notorisch seit Beginn im Jugendalter.
Julian Wagner, dem man immer sagt, er sei nicht Staffel-fähig muss sich auch seinen Teil denken.

Für solche Trainer-Fehlleistungen unterbreche ich meine Abstinenz hier sehr gerne. Bei meinen Recherchen bei absoluten Sprint-Fachleuten ergab sich folgendes Fehlurteil, dem hier die Leute unterliegen - das sind die Fakten:

1. Ich fordere schon seit einiger Zeit, dass ein Punkt ganz stark ins DLV-Fortbildungsprogramm aufgenommen werden soll: Fehler-Sehen!!! Wie hat es ein Hansjörg Holzamer geschafft, damals in kurzer Zeit eine hervorragende Vereinsgruppe aus Hürdenläufer, Zehnkämpfer und Weitspringer zum deutschen Meistertitel zu führen? Ganz einfach: Er hatte Augen dafür!!! WinkWinkWink
Der Fehler liegt also im übergeordneten Bereich, die richtigen Leute einzusetzen und bestimmte "Netzwerke" einfach zu sprengen. Da wünsche ich Dr. Bügner ein gutes Händchen in der Auswahl geeigneter Trainer:innen. Einen ähnlichen Paradigmenwechsel sehe ich teilweise im Mehrkampfbereich, wenn man den Bereich akribisch fachlich analysiert. Es passieren zu viele Fehler in der Analyse durch schwache "Kontrolleure". 

2. Meine kontaktierten Sprint-Fachleute untermauern, dass Joshua Hartmann, dem hier die Schuld an dem unterirdischen Wechsel gegeben wird, nicht der Schuldige war.

3. An der deutschen Nr. 2 sind die anderen Nationen vorbeigesprintet. Das spricht dafür, dass die Nr. 2 sich in einer sehr schwachen Form befunden hat.

4. Das hätte der zuständige DLV-Trainer bereits im Training sehen und durch eine Abstandskorrektur z. B. ... berücksichtigen müssen oder war die Nr. 2 von vorneherein schon gesetzt?

5. Hartmann ist abgelaufen, als die Nr. 2 exakt an seiner Marke war. Das ist auf Eurovision genau zu sehen, so deuten es meine Informanten.

6. Ja, es ist verwunderlich, dass man Wagner permanent draußen lässt?!!! Er hätte eine Chance mehr als verdient. Ich mache mir da so meine Gedanken.

7. Da frage ich mich wirklich, was die vielen teuren Staffel-Trainingslager bei solchen wiederholten Fehlleistungen bringen, wenn man den aktulellen Leistungsstand anscheinend so wenig berücksichtigt???

Gertrud


RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - athlet00 - 05.05.2024

(05.05.2024, 09:13)Gertrud schrieb:
(05.05.2024, 07:38)Reichtathletik schrieb:
(05.05.2024, 03:58)Delta schrieb:
(05.05.2024, 01:44)vedo schrieb: Hartmann unglaublich

Das dürfte jetzt der dritte oder vierte versiebte Wechsel sein und der läuft immer noch. Kann mir keiner erklären, dass es im Training funktioniert. Harmanns Meisterschaft Schwäche Nervenflattern ist notorisch seit Beginn im Jugendalter.
Julian Wagner, dem man immer sagt, er sei nicht Staffel-fähig muss sich auch seinen Teil denken.

Für solche Trainer-Fehlleistungen unterbreche ich meine Abstinenz hier sehr gerne. Bei meinen Recherchen bei absoluten Sprint-Fachleuten ergab sich folgendes Fehlurteil, dem hier die Leute unterliegen - das sind die Fakten:

1. Ich fordere schon seit einiger Zeit, dass ein Punkt ganz stark ins DLV-Fortbildungsprogramm aufgenommen werden soll: Fehler-Sehen!!! Wie hat es ein Hansjörg Holzamer geschafft, damals in kurzer Zeit eine hervorragende Vereinsgruppe aus Hürdenläufer, Zehnkämpfer und Weitspringer zum deutschen Meistertitel zu führen? Ganz einfach: Er hatte Augen dafür!!! WinkWinkWink
Der Fehler liegt also im übergeordneten Bereich, die richtigen Leute einzusetzen. Da wünsche ich Dr. Bügner ein gutes Händchen in der Auswahl geeigneter Trainer:innen. Einen ähnlichen Paradigmenwechsel sehe ich teilweise im Mehrkampfbereich, wenn man den Bereich akribisch fachlich analysiert.

2. Meine kontaktierten Sprint-Fachleute untermauern, dass Joshua Hartmann, dem hier die Schuld an dem unterirdischen Wechsel gegeben wird, nicht der Schuldige war.

3. An der deutschen Nr. 2 sind die anderen Nationen vorbeigesprintet. Das spricht dafür, dass die Nr. 2 sich in einer sehr schwachen Form befunden hat.

4. Das hätte der zuständige DLV-Trainer bereits im Training sehen und durch eine Abstandskorrektur z. B. ... berücksichtigen müssen oder war die Nr. 2 von vorneherein schon gesetzt?

5. Hartmann ist abgelaufen, als die Nr. 2 exakt an seiner Marke war. Das ist auf Eurovision genau zu sehen, so deuten es meine Informanten.

6. Ja, es ist verwunderlich, dass man Wagner permanent draußen lässt?!!! Er hätte eine Chance mehr als verdient. Ich mache mir da so meine Gedanken.

7. Da frage ich mich wirklich, was die vielen teuren Staffel-Trainingslager bei solchen wiederholten Fehlleistungen bringen, wenn man den aktulellen Leistungsstand anscheinend so wenig berücksichtigt???

Gertrud

Es hat sich wie angekündigkt im Deutschen Männersprint Lager nachdem Desaster in Budapest nichts geändert. Viel geredet, neue Personen installiert (Reus, John, Corell), wo keiner klar durchzieht und den Weg/Idee vorgibt.
Keine andere Nation hat so lange gewartet mit seiner Nominierung, wir machen noch eine Woche vorher Ausscheidungsrennen im TL (Jacksonville). Danach wird nomineirt und das Team hat sich gefälligst zu finden.
Was man dann gut gesehen hat, blutleerer Auftritt, total verunsichert, keine Freude, einfach kein Team um sub 38 zu rennen. Wo ist der Leader im Team? Man sieht keinen!
Hartmann läuft bereits mit ausgestreckten Arm los, ein fataler Fehler. Er hat es auf den Punkt wieder nicht zusammen gebracht. Position 3 ist einfach nicht seine, dass er Staffel laufen kann zeigt OS Tokyo 2021, aber hier auf Postion 2.

Heute wird Robin Ganter laufen an Hartmann's Stelle.
Die Saison ist lang, was anfang der Saison in der Staffel passiert/rennt ist nebensächlich. Julian Wagner wird seine Chance bekommen, er bereitet sich sicher in Ruhe auf Rom vor Wink


RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 F, 4x400 M) - Roy Schmidt - 05.05.2024

Hier werden aber wieder sehr wilde Thesen und Spekulationen aufgestellt


RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 F, 4x400 M) - Gertrud - 05.05.2024

(05.05.2024, 09:42)Roy Schmidt schrieb: Hier werden aber wieder sehr wilde Thesen und Spekulationen aufgestellt

Geht´s auch etwas genauer und differenzierter? Wink

Meine ganz persönliche Meinung: Sicherlich entspricht die Position 2 Hartmanns Vermögen am besten. 

Was sollen die TL zu einem frühen Zeitpunkt, wenn die Sprintzeiten in der Saison stark differieren?

Joshua wird für viele immer der "Sündenbock" bleiben. Daher sollte er den gesamten Schnickschnack mit den Staffel-TL weglassen und sich auf die 200m und auf längere Sicht auf die 400m konzentrieren. Das gibt auch inneren Frieden für seine Strecken. Somit geht er diesem vielen Hin und Her aus dem Weg - fertig! Der Wechsel im 400m-Staffelbereich sollte gut zu schaffen sein und ist auch mit den anderen 400m-Hürdenläufern und 400m-Läufern sehr aussichtsreich. 

Dann kann Sebastian Bayer seine beiden Sprinter zu Hause einwechseln und gelegentlich auch Kranz beteiligen. Das ist dann sicher im Sinne vieler und sehr kostensparend.  Wink

Gertrud


RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - longbottom - 05.05.2024

(05.05.2024, 09:42)athlet00 schrieb: Die Saison ist lang, was anfang der Saison in der Staffel passiert/rennt ist nebensächlich.

Im Hinblick auf die Bedeutung, die dieser Wettkampf für den Rest der Saison und speziell seinen Höhepunkt hat, ist die  Aussage schlichtweg falsch. Ein mögliches Zitterspiel um die Olympiateilnahme will sich die Staffel ganz sicher ersparen.


RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 F, 4x400 M) - Delta - 05.05.2024

Der langsamste läuft die längste Strecke Ansah Peprah. Das ist sicher ungünstig für die Wechsel.
Kurzzeitig sollten Ansah Peprah und Hartmann weichen. Zuerst mal ins Ziel kommen mit sauberen Wechsel ist das Gebot der Stunde. Deutschland sollte ohne Not zwischen 38.10 und 38.35 laufen können.

Kranz, Wolf, Gantner, Wagner optional Hartmann


GER
Kevin KRANZ
Lucas ANSAH-PEPRAH
Joshua HARTMANN
Yannick WOLF


Die Schweiz hat mit Svenson 10.51 Bestleistung und 20.43 einen tendenziell schwachen Läufer auf Position 3 und kommen trotzdem auf 38.55.

SUI
  1. Pascal MANCINI
  2. William REAIS
  3. Felix SVENSSON
  4. Timothé MUMENTHALER