![]() |
Staatsschulden - Krise? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Staatsschulden - Krise? (/showthread.php?tid=916) |
RE: Staatsschulden - Krise? - MZPTLK - 05.04.2020 (05.04.2020, 18:09)Atanvarno schrieb: Krall ist hauptberuflich Goldverkäufer, der muss das sagenSchon, aber man sollte ihm keine interessengeleitete Unseriösität ankreiden. Denn er kann mit den 4.000 recht haben, wem es gelingt, mit gutem Gewinn zu verkaufen, ohne dass bis dahin der Staat einen Riegel oder empfindliche Abgaben davorschiebt (was jederzeit passieren kann), der hat eben erfolgreich gezockt. RE: Staatsschulden - Krise? - MZPTLK - 26.04.2020 Ein netter kleiner Effekt für Spekulanten ist, dass bei den Rettungsfinanzierungen der Staaten/der ZBen ein lukrativer oder mindestens schadengeminderter Exit möglich ist. Natürlich auf Kosten der Masse Unbedarfter. Asozial. RE: Staatsschulden - Krise? - Atanvarno - 05.05.2020 Anleihekaufprogramm der EZB teilweise verfassungswidrig RE: Staatsschulden - Krise? - MZPTLK - 07.05.2020 Seit Corona gibt es eine neue Gefechtslage: Kriegsfinanzierung, was das Zeug hält. Irgendwelche Gerichtsurteile sind Makulatur, weil es um kurzfristige Rettungen geht. Keiner kann die Konsequenzen abschätzen, auch Herr Krall nicht. Die Massnahmen, die nach den Kriegen des 20. Jahrhunderts getroffen worden sind, könnten in ähnlicher Weise neu aufgelegt werden, allerdings nur im internationalen Rahmen. Niemand kann voraussagen, ob und wie man sich international einigt, oder ob es nationale Alleingänge und Abschottungen geben wird. Jedenfalls werden diverse Währungen krachen gehen. RE: Staatsschulden - Krise? - Atanvarno - 15.05.2020 (07.05.2020, 07:55)MZPTLK schrieb: Jedenfalls werden diverse Währungen krachen gehen. Der Euro kann nur überleben, wenn Deutschland einer gemeinsamen Schuldenaufnahme zustimmt RE: Staatsschulden - Krise? - MZPTLK - 15.05.2020 Wie gesagt, Kriegsfinanzierung, wobei der Krieg lange noch nicht vorbei ist. Und was hatte ich vor langer Zeit gesagt, was dann passiert? Richtig, zum Beispiel Lastenausgleich, da wird jetzt schon mal vorgefühlt, wie die Akzeptanz ist. Und wie wird die sein? Richtig, je doller es wird, desto grösser die Akzeptanz. RE: Staatsschulden - Krise? - MZPTLK - 16.05.2020 Nicht nur für Schulden- und Finanzkrisen gilt, was die alten Germanen schon wussten: Den Anfängen sollst du begegnen, zu spät wird bereitet der Heiltrunk. RE: Staatsschulden - Krise? - MZPTLK - 06.07.2020 Wie schon geschroben, befinden wir uns in der Kriegsfinanzierung, in einer surrealen Welt, wo immer mehr Fiskalpolitik auf breiter Front die Realwirtschaft dominiert Staaten und ZBen kaufen immer mehr (potenziell) notleidende Papiere und marode Unternehmensanteile, damit die Deflation nicht ins galoppieren kommt und das System nicht crasht. Das läuft seit vielen Jahren, jetzt verschärft Es blüht und wächst der Staatsmonopolkapitalismus. Crashpropheten sagen seit vielen Jahren den Knall voraus, aber er kommt nicht - warum? Die Deflation wird durch Fiat Money abgewehrt, die Inflation kann sich nicht entwickeln, weil die Billionen ex nihilo nicht, bzw. minimal beim Verbraucher ankommen. Sie verharren in der Finanzwirtschaft. Infla muss aber 'finanziert' werden per nomineller 'Kaufkraft', Die Massen-Einkolmmen sinken jedoch, zudem wird die Kreditvergabe restriktiver. Längst bekannte, anti-inflationäöre Entwicklungen wirken weiterhin: Globalisierung, Automatisierung, Demographie, Digitalisierung. Kein Wunder, dass die wichtigsten Marktteilnehmer für die Eurozone für die nächsten 4-6 Jahre lediglich max. 1% Infla/Jahr erwarten. RE: Staatsschulden - Krise? - Atanvarno - 27.07.2020 Gold steigt auf ein neues Allzeithoch, die 2000$/Unze sind in Reichweite RE: Staatsschulden - Krise? - RalfM - 27.07.2020 Silber: https://www.finanzen.net/rohstoffe/silberpreis Ab wann steigt Bronze? |