![]() |
EM Zürich - Tag 1 (12.08) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: EM 2014 Zürich (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=17) +---- Thema: EM Zürich - Tag 1 (12.08) (/showthread.php?tid=447) |
RE: EM Zürich - Tag 1 (12.08) - longbottom - 12.08.2014 (12.08.2014, 18:38)dominikk85 schrieb:(12.08.2014, 18:36)longbottom schrieb:Meinst du wegen dem "supercup" heute abend?(12.08.2014, 18:30)lor-olli schrieb: Die Sprünge von Krauchanka über 2,19 und 2,22m ließen "Schlimmeres" befürchten (2,27??) Ja! Die haben auch schon deutschen Biathleten bei Olympia "geraten", wann sie zum starten haben, damit es in den Zeitplan passt. Und das, obwohl genau für die Zeit Schneetreiben vorhergesagt wurde. RE: EM Zürich - Tag 1 (12.08) - Delta - 12.08.2014 (12.08.2014, 18:36)longbottom schrieb:Der Zeitplan kommt von EAA und Veranstalter. Viele Athleten haben relativ viele Versuche benötigt, das kostet dann eben schon Zeit. Kazmirek hätte problemlos bei 2.13 aufhören können.(12.08.2014, 18:30)lor-olli schrieb: Die Sprünge von Krauchanka über 2,19 und 2,22m ließen "Schlimmeres" befürchten (2,27??) RE: EM Zürich - Tag 1 (12.08) - dominikk85 - 12.08.2014 standardleistung von storl im ersten, das war wohl schon der sieg. jetzt kann er die 22 angreifen. RE: EM Zürich - Tag 1 (12.08) - lor-olli - 12.08.2014 Storl scheint etwas dagegen zu haben den Wettkampf spannend zu machen ![]() RE: EM Zürich - Tag 1 (12.08) - trackman - 12.08.2014 Mann, Mann, Mann, was hat Kazmirek für ein Hochsprung-Potenzial! Wenn der mal weiß, wo er abspringen muss und dann noch an der Lattenüberquerung arbeitet, kann er locker über 2,20 m springen und damit ein zweiter Christian Schenk werden. RE: EM Zürich - Tag 1 (12.08) - longbottom - 12.08.2014 (12.08.2014, 18:46)Delta schrieb: Der Zeitplan kommt von EAA und Veranstalter. Viele Athleten haben relativ viele Versuche benötigt, das kostet dann eben schon Zeit. Kazmirek hätte problemlos bei 2.13 aufhören können. Jeder weiß, dass das deutsche Fernsehen als einer der wichtigsten Anbieter da ein Wort mitzureden hat. Das ist das offenste Geheimnis überhaupt. RE: EM Zürich - Tag 1 (12.08) - Eknulah - 12.08.2014 Stimmt das, was Poschmann sagt: Dass Drehstoßer eine Unsicherheit bei der Präzision haben und öfter mal den Sektor nicht treffen? Hab ehrlich gesagt noch nicht so oft Kugeln neben dem Sektor gesehen, es aber auch nicht akribisch beobachtet. Ist es nicht eher eine Unsicherheit beim Timing der einzelnen Bewegungen. RE: EM Zürich - Tag 1 (12.08) - dominikk85 - 12.08.2014 (12.08.2014, 18:53)Eknulah schrieb: Stimmt das, was Poschmann sagt: das man den sektor komplett verfehlt passiert eigentlich selten. was eher passiert ist, dass man die kugel nicht im schwerpunkt trifft und so die kraft ins leere geht. es stimmt auch nicht das der beschleunigungsweg länger ist, da die kugel in der stoßauslage fast auf null abbremst. man speichert aber mehr energie rumpf, so dass man idealerweise schneller beschleunigen kann, während beim gleiten eher kontinuierlich und länger beschleunigt wird. Beim drehen wird der körper vorbeschleunigt und nicht die kugel. RE: EM Zürich - Tag 1 (12.08) - Windfahne - 12.08.2014 Bauschke mit 6,53m (0.0) im Ersten, das dürfte reichen oder? RE: EM Zürich - Tag 1 (12.08) - dominikk85 - 12.08.2014 oh da ist krauchanka total eingebrochen. damit dürfte er sich aus den medaillen gelaufen haben. |