![]() |
Deutsche Meisterschaften 2020 - Braunschweig, 08./09.08.2020 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Deutsche Meisterschaften 2020 - Braunschweig, 08./09.08.2020 (/showthread.php?tid=3804) |
RE: Deutsche Meisterschaften 2020 - Braunschweig, 08./09.08.2020 - Jo498 - 08.08.2020 6:27 pace für 3000m halten (9:40), hätte aber heute vermutlich für den Sieg gereicht. Sie musste bei knapp unter 10 min Zielpace nach gut der Hälfte? abbrechen. D.h. das ist gegenüber suboptimalen Rennen wie Stanford 2019 (9:35) oder Rom 2018 (9:39) ein Tiefpunkt und hat vielleicht doch eine Ursache in einem Akklimatisierungsproblem oder Infekt oder was auch immer. RE: Deutsche Meisterschaften 2020 - Braunschweig, 08./09.08.2020 - 1000m - 08.08.2020 Fielen ihr die 6:27/2000mHi so leicht, dass sie hätte in diesem Tempo noch 1000m weiterlaufen können? Heute dagegen hatte es 37/38°C . . . Selbst wenn sie heute in 9:40er-Form gewesen wäre, hätte sie das bei diesen Temperaturen wohl nicht auf die Bahn gebracht. Wenn sie so weitermacht: https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/seit-oktober-2018-hat-die-istaf-weltrekordlerin-keinen-trainingsfreien-tag-mehr, ist der Motor bald durchgebrannt. Zu viel Verbissenheit ist kontraproduktiv. RE: Deutsche Meisterschaften 2020 - Braunschweig, 08./09.08.2020 - alex72 - 08.08.2020 Wenn sie fast das ganze Jahr übertrainiert wäre könnte sie am Höhepunkt keine weltklasseleistung bringen. Dass sie aktuell übertrainiert ist kann aber sehr gut sein. Sie hat ja offenbar während corona monatelang in den USA alleine trainiert. Kann gut sein dass sie da unkontrolliert überzogen hat. RE: Deutsche Meisterschaften 2020 - Braunschweig, 08./09.08.2020 - Drizzt - 08.08.2020 (08.08.2020, 14:33)TranceNation 2k14 schrieb:Als ich vom Verzicht gelesen hab, hab ich genauso gedacht und reagiert, aber dann hab ich gesehen,dass ja eh nur 22 Frauen gemeldet waren und somit die maximale Anzahl von Starterinnen gar nicht ausgeschöpft war.(08.08.2020, 14:30)tobitobs schrieb: Akzeptiert. Aber warum meldet man dann überhaupt und nimmt anderen Athleten Startplätze weg ? RE: Deutsche Meisterschaften 2020 - Braunschweig, 08./09.08.2020 - Jo498 - 08.08.2020 (08.08.2020, 20:56)1000m schrieb: Fielen ihr die 6:27/2000mHi so leicht, dass sie hätte in diesem Tempo noch 1000m weiterlaufen können? Heute dagegen hatte es 37/38°C . . . Selbst wenn sie heute in 9:40er-Form gewesen wäre, hätte sie das bei diesen Temperaturen wohl nicht auf die Bahn gebracht.Sicher hätte sie neulich nicht noch 1000m weiterlaufen können. Aber das war ja auch ein Test-WK, danach folgte nochmal Höhenlager, so dass eine bessere Form (ungefähr eben die pace 3000m durchhalten ![]() Ich verstehe das auch nicht, zumal es ja 2018 ein ähnliches Problem und 2019 auch einen "Neustart" nachdem der Saisonstart nicht recht geglückt war, gab, aber ich habe auch keine Ahnung und keine persönliche Erfahrung mit Training auf diesem Niveau. Normalerweise würde ich auch denken, dass mit der durch den Umfang erreichten Basisausdauer 10-12 sec. über BL-pace (also 9:35-40) fast immer gehen sollten. Ich meine, ihr Schwellentempo müsste um 3:25 rum liegen (nach der HM BL). Das ist nur gut 10 sec. langsamer (ohne Hindernisse, aber...). RE: Deutsche Meisterschaften 2020 - Braunschweig, 08./09.08.2020 - runner5000 - 08.08.2020 (08.08.2020, 21:01)Drizzt schrieb:Trotzdem gibt es weiterhin Verbände mit Nichtzulassungen. Irgendwas scheint da nicht zu stimmen.(08.08.2020, 14:33)TranceNation 2k14 schrieb:Als ich vom Verzicht gelesen hab, hab ich genauso gedacht und reagiert, aber dann hab ich gesehen,dass ja eh nur 22 Frauen gemeldet waren und somit die maximale Anzahl von Starterinnen gar nicht ausgeschöpft war.(08.08.2020, 14:30)tobitobs schrieb: Akzeptiert. Aber warum meldet man dann überhaupt und nimmt anderen Athleten Startplätze weg ? RE: Deutsche Meisterschaften 2020 - Braunschweig, 08./09.08.2020 - frontrunner800 - 08.08.2020 Insgesamt sind dies die traurigsten Deutschen Meisterschaften, die ich bisher erlebt habe. Doch ein wenig überrascht bin ich, wie sehr die Covid-19 Pandemie insbesondere unseren Stars Lückenkemper, Krause und Klosterhalfen zugesetzt hat. Lückenkemper erneut nicht austrainiert, sie hat nicht mehr die Aura einer Spitzenathletin. Die jüngsten Entwickungen um Klosterhalfen stimmen mich auch nachdenklich. RE: Deutsche Meisterschaften 2020 - Braunschweig, 08./09.08.2020 - Robb - 08.08.2020 (08.08.2020, 22:07)frontrunner800 schrieb: Insgesamt sind dies die traurigsten Deutschen Meisterschften, die ich bisher erlebt habe. Doch ein wenig überrascht bin ich, wie sehr die Covid-19 Pandemie insbesondere unseren Stars Lückenkemper, Krause und Klosterhalfen zugesetzt hat. Lückenkemper erneut nicht austrainiert, sie hat nicht mehr die Aura einer Spitzenathletin. Die jüngsten Entwickungen um Klosterhalfen stimmen mich auch nachdenklich.Wie soll Gina austrainiert sein, wenn sie nicht richtig trainieren konnte? Welche Entwicklungen bei Koko, hab ich was verpaßt? RE: Deutsche Meisterschaften 2020 - Braunschweig, 08./09.08.2020 - neuhier - 08.08.2020 Apropos Medaille - da hat Gesa Krause ja Glück gehabt, dass das heute die DM war und nicht Tokio..."so schnell" ändert sich die Ausgangssituation für OS 2021...und dabei besitzt die amtierende Weltmeisterin Chepkoech lt. eigener Aussage aktuell nicht mal die Fähigkeit "ein Huhn zu fangen", weil sie wg. der Corona-Pandemie nicht adäquat trainiert...mal sehen, wie es in einem Jahr mit den beiden Frauen aussieht. RE: Deutsche Meisterschaften 2020 - Braunschweig, 08./09.08.2020 - tommytrouble - 08.08.2020 Man musste fristgerecht melden und rechtzeitige Rückzieher wurden nicht akzeptiert- es konnte also niemand nachrutschen -weil der DLV das nicht vorgesehen hatte. Startplatz weggenommen ist also nicht ganz richtig... |