![]() |
Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion (/showthread.php?tid=3673) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
|
RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - TranceNation 2k14 - 19.02.2022 Ne, das verbietet die allgemeine Umfangsform. Ich wünschebdir vor allem, dass deine Gesundunf von Dauer ist und dir Fatigue, andere Folgeprobleme etc. erspart bleiben. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 19.02.2022 @matthias.prenzlau, lor-olli hat sich seine Infektion geholt, als es noch gar keine Impfstoffe gab - war keine so nette Erfahrung, ABER ich bin so wie es aussieht vollständig genesen. (nach über 15 Monaten gehe ich mal davon aus… Antikörper ließen sich bei mir übrigens auch 10 Monate später noch feststellen - PCR Test anlässlich einer kleinen OP) Bin mittlerweile durchgeimpft und nehme die Dinge gelassen, habe aber auch durch meine Mitarbeit in einem Corona-Beratungsgremium einige weniger schöne Fälle und auch Todesfälle erlebt. Bleib gesund und fit und lass es in Tampere krachen! (Die Finnen können übrigens HEFTIG feiern, insbesondere in den Sommermonaten… ![]() RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - matthias.prenzlau - 19.02.2022 Ich gebe zu, dass meine Formulierungen recht spitz waren. Von daher: Alles gut! ![]() Ganz kurz Offtopic. Ab morgen findet die Hallen-EM in Braga statt. Leider nur mit sehr kleinen Teilnehmerfeldern. Der dt. Meister meiner Altersklasse ist auch dabei. Anhand der Vorleistungen, hat er gute Chancen auf den Titel. Bin gespannt... RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - DerC - 24.02.2022 Weil Wissenschaft hier ja immer wieder Thema war: https://www.novo-argumente.com/artikel/pandemischer_szientismus RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 07.04.2022 (24.02.2022, 14:55)DerC schrieb: Weil Wissenschaft hier ja immer wieder Thema war:In diesem Zusammenhang vielleicht auch interessant ist eine Studie des Karolinska Institutet (Schweden), die sich mit dem "Schwedischen Weg" der Pandemiebekämpfung beschäftigt. Für schwedische Verhältnisse ist das schon eine schallende Ohrfeige… ("Ingen upphetsning" ist da eher üblich) RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 07.04.2022 Zitat:It's not in Nature, but a fairly obscure journal part of the Nature brand. It's a very odd paper. There is no data and no analysis. It reads like a conspiratorial, slightly deranged blog. I've been wondering whether it has actually been reviewed and professionally edited.Quelle Das ist keine Studie, das ist ein sozialwissenschaftliches Editorial ohne Datengrundlage. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 07.04.2022 (07.04.2022, 09:15)Atanvarno schrieb: Das ist keine Studie, das ist ein sozialwissenschaftliches Editorial ohne Datengrundlage. Das ist korrekt, allerdings geht es in diesem Fall auch vor allem um die "Strategie" des schwedischen Umgangs mit der Pandemie. Die "Datengrundlage" ergibt sich aus den Fehlern bei der Einschätzung der Gefährlichkeit des Virus, - der laissez-faire Haltung bei der Handhabung von Maßnahmen (und den daraus erfolgten, aber vermeidbaren Todeszahlen), - der Behandlung von Schwerkranken Covidpatienten (Morphium statt Sauerstoff oder Beatmung, insbesondere bei Alten), - der unbegründeten Hoffnung einer einigermaßen zeitnahen Herdenimmunität, die Nichtberücksichtigung medizinischer (schwedischer) Experten aufgrund wissenschaftlicher Fakten. - Das Ganze dann im Zusammenhang gestellt mit der Situation in Norwegen (und teilweise Finnland), die bei vergleichbarer Bevölkerungssituation und vergleichbarer medizinischer Versorgung (theoretisch ist sie in Schweden sogar besser!) wo es vor allem in der Anfangsphase eine um den Faktor 20 niedrigere Todesrate unter den alten Covidpatienten gab… Die Frage, die damit im Raum steht: Unfähigkeit oder gewollt? Ich wage die Prognose, dass diese Diskussion in Schweden auch politische Konsequenzen haben wird. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 07.04.2022 Wir waren uns am Anfang dieses Threads ja mal einig, dass die Übersterblichkeit ein geeignetes Maß zur Beurteilung der Pandemiebewältigung ist. Schweden steht im Vergleich mit den meisten europäischen Ländern exzellent da. Und es ist gerade aufgrund des von dir gescholtenen laissez-fair Umgangs mit der Pandemie mit einer ganzheitlich gesunden Bevölkerung (im dem Sinne wie public health eigentlich verstanden werden sollte) durch die Pandemie gekommen. Das kann man von den wenigsten anderen Ländern sagen! (öffentliche Gesundheitsfürsorge besteht nunmal nicht allein aus der unbedingten Vermeidung von Todesfällen) https://www.euromomo.eu/graphs-and-maps/ RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 14.04.2022 CHANGES IN LIFE EXPECTANCY BETWEEN 2019 AND 2021: UNITED STATES AND 19 PEER COUNTRIES Diese Studie, die Karl Lauterbach nutzt, um sich auf Twitter kräftig auf die Schulter zu klopfen, weil die Lebenswerwartung während der Covid-Pandemie in Deutschland nur geringfügig gefallen ist, zeigt übrigens, dass sie im gleichen Zeitraum in Schweden gestiegen ist ![]() RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Diskusmann - 14.04.2022 Chef der Schweizer Impfkommission entführt Verbindungen zur Coronaleugner-Szene |