![]() |
Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion (/showthread.php?tid=3673) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
|
RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 22.01.2022 Coronavirus: Game Over It's time to start living again Ich stimme nicht mit allem überein, was Pueyo schreibt, aber die grundsätzliche Stoßrichtung stimmt. Vor allem für die deutsche Regierung scheint mir folgende Warnung zuzutreffen. Zitat:Governments: now is the time to build trust. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 22.01.2022 (21.01.2022, 18:54)RalfM schrieb: Dies ist Arbeitskampf. Wie bei den Lokführern. Früher mal die Fluglotsen. Ohne Arbeitskampf: Im regionalen Gesundheitsamt sind 44 % der Mitarbeiter erkrankt oder in Quarantäne, die derzeit an das RKI gemeldeten Zahlen betrachtet man nicht nur hier mit allergrößter Skepsis. (zumal das RKI nur durch PCR bestätigte Test offiziell zählt… angesichts mangelnder Kapazitäten testen wir in D aber nur noch wenige…) Aber auch den Arbeitskampf kann ich gut nachvollziehen, man sollte einfach auch mal die Arbeitsbelastung und die miese Bezahlung, sowie die nicht eingehaltenen vollmundigen Versprechungen mit in die Rechnung einbeziehen. (Eine Krankenschwester im öffentlichen Dienst verdient 33960 € Basisgehalt pro Jahr! Verdient? Kann im Laufe der Dienstjahre aber auch - je nach Standort - auch bis zu 51880 € anwachsen - so lange halten aber nur 5 % durch, oder sie werden früher rausgeekelt. Gegen die Ameoskliniken läuft gerade ein Prozess wegen mehrerer Fälle der ungerechtfertigten Kündigung älterer Arbeitnehmer) RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 22.01.2022 (22.01.2022, 12:56)lor-olli schrieb: Ohne Arbeitskampf: Im regionalen Gesundheitsamt sind 44 % der Mitarbeiter erkrankt oder in Quarantäne, die derzeit an das RKI gemeldeten Zahlen betrachtet man nicht nur hier mit allergrößter Skepsis. (zumal das RKI nur durch PCR bestätigte Test offiziell zählt… angesichts mangelnder Kapazitäten testen wir in D aber nur noch wenige…)Genau! 44 Prozent. Wer von denen ist krank nach landläufigen Maßstäben? Hat jemand geniest? Systemkrankheit wird das Thema sein die kommenden Jahre. Menschen machen Urlaub. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 22.01.2022 (22.01.2022, 15:26)RalfM schrieb: Genau! 44 Prozent. Wer von denen ist krank nach landläufigen Maßstäben? Hat jemand geniest?Und selbstverständlich hast Du Belege dafür… Nicht wahr? (Es gibt in dem Gesundheitsamt durchaus Mitarbeiter, die häufiger Kontakt zu nachgewiesenen Infizierten haben / hatten. Omikron infiziert mit deutlich höherer Trefferquote - selbst wenn die Symptome keine dramatischen sind, sollen die Leute trotzdem vor Ort arbeiten? Immerhin gibt es immer noch Publikumsverkehr) In der Abgeschiedenheit des universitären Elfenbeinturms lässt sich gut Ratschläge geben, spätestens bei einer Reihe Schlange stehender Menschen, von denen aktuell ca. 20-25 % infiziert sind (PCR-Test), ist die Theorie sehr grau… RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 22.01.2022 Belege für die Zukunft habe ich tatsächlich nicht. Klingt wie die Reisekostenstelle meiner Elfenbein-Universität. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - MZPTLK - 23.01.2022 (22.01.2022, 19:05)lor-olli schrieb: In der Abgeschiedenheit des universitären Elfenbeinturms lässt sich gut Ratschläge gebenAlle Universitätsangehörigen sollten mindestens 3 Jahre lang versuchen, 'Draussen' zu überleben. Mal gucken, was dann passiert... Nur die 'Überlebenden' dürfen wieder zurück ins Warme und Trockene. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 23.01.2022 (23.01.2022, 13:54)MZPTLK schrieb: Alle Universitätsangehörigen sollten mindestens 3 Jahre lang versuchen, 'Draussen' zu überleben.Da ich von 'Draussen' komme: Die Neider sollten mal drei Jahre in der Universität überleben. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - TranceNation 2k14 - 23.01.2022 (23.01.2022, 13:54)MZPTLK schrieb:(22.01.2022, 19:05)lor-olli schrieb: In der Abgeschiedenheit des universitären Elfenbeinturms lässt sich gut Ratschläge gebenAlle Universitätsangehörigen sollten mindestens 3 Jahre lang versuchen, 'Draussen' zu überleben. Befristete Verträge (ok, bei Ralf vermutlich nicht mehr) und "bei betrieblicher Notwendigkeit anfallende Mehrarbeit" (≠ Zeitkonto) sind schon sehr kuschelig... RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 23.01.2022 Wer von sich aus aktiv ist, kann es sich sehr kuschelig gestalten. Das stimmt. Querverbindung zur anderen Diskussion: Wer hauptberuflich als Trainer tätig ist, auf Weltklasse-Niveau, sollte auch mindestens auf A13-Niveau bezahlt werden. Beiträge zur Querverbindung sind umgezogen Trainergehälter woanders RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - MZPTLK - 24.01.2022 Draussen gibt es schon lange, mit stark wachsender Tendenz, prekäre Arbeitsverhältnisse mit Hungerlöhnen, Aufstocken und 2.3.4.Jobs, um überleben zu konnen. Die Drinnen sollten sich mal den Spass machen, das Leben Draussen, seit 2 Jahren unter Corona-Bedingungen, zu geniessen. |