![]() |
Staatsschulden - Krise? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Staatsschulden - Krise? (/showthread.php?tid=916) |
RE: Staatsschulden - Krise? - Atanvarno - 17.03.2020 Das Helikoptergeld ist da Steve Mnuchin: “We are looking at sending checks to Americans immediately” RE: Staatsschulden - Krise? - lor-olli - 18.03.2020 (17.03.2020, 16:49)Atanvarno schrieb: Wenn es Aktien nahezu geschenkt gibt, werde ich sie auch in mein Depot legen. Bin ich deswegen ein schlechter Mensch? Ich würde ja glatt behaupten, dass "Geld haben" nicht gleich "Seele verkauft" heißt. In Aktien investieren ist Teil der Wirtschaftswelt, wenn zuerst verdient werden müsste um zu investieren, würden wir noch Tauschhandel betreiben… In Aktien investieren muss auch nicht heißen Rüstungskonzerne zu unterstützen, es gibt Mikrokredite für die dritte Welt, Investitionen in den Umweltschutz, erneuerbare Energien, Bildungseinrichtungen u.a. die man auch als ethisch sensibler Mensch gut vertreten kann… In Boing würde ich jetzt gerade nicht investieren ![]() RE: Staatsschulden - Krise? - MZPTLK - 18.03.2020 Wie schizophren, bzw wie heuchlerisch man als Anleger unterwegs sein kann, zeigt folgende Tatsache: Wegen höherer Zinsen in den USA im Vergleich zu Europa haben Europärer in den letzten Jahren über 2.000 Milliarden Dollar US-Anleihen gekauft. Das Geld fehlt jetzt in der EU. Hat Jemand noch irgendwelche Fragen? RE: Staatsschulden - Krise? - RalfM - 18.03.2020 (18.03.2020, 11:23)MZPTLK schrieb: Hat Jemand noch irgendwelche Fragen?Warum hast Du nicht die amerikanische Staatsbürgerschaft beantragt? RE: Staatsschulden - Krise? - Atanvarno - 21.03.2020 Nach dem Klopapier-Hamstern jetzt der Bankrun? Einzelne Banken begrenzen Bargeldausgabe Die Scheine eignen sich aber eigentlich erst ab dem 200er zum Abwischen ![]() Die Leute sollen nicht so ungeduldig sein, in zwei bis drei Monaten regnet es Helikoptergeld für alle. RE: Staatsschulden - Krise? - RalfM - 25.03.2020 (21.03.2020, 21:28)Atanvarno schrieb: Die Scheine eignen sich aber eigentlich erst ab dem 200er zum AbwischenMit Münzgeld kann man vielleicht hinten verschließen? Nein, im Ernst, das ist komplett irrational und zeigt Panik an. Ganz viele Läden und die Restaurants sind geschlossen, dort, wo man einkauft sind alle zur Kartenzahlung aufgerufen. Sobald das öffentliche Leben wieder anspringt, wird der Enkeltrick ein großes Thema sein. RE: Staatsschulden - Krise? - RalfM - 26.03.2020 Wir haben ja jetzt Zeit zum Kochen, und ich koche gern. Aber wir werden jetzt erst mal bestellen. Die Restaurants, die wir im Sommer besuchen wollen, gehen jetzt enorm schnell in den Keller. Und wenn nicht die Läden, dann die Mitarbeiter. Der Niedriglohnsektor. Ich habe gestern mit meinem Bruder telefoniert. Der ist ist nicht wie ich Blumenwiese Universität, der ist leitend beim Arbeitsamt und steht schon mal morgens um 5 auf. Solidarität heißt jetzt auch Solidarität mit der Gastronomie. Da ist selten viel Reserve. Also, wo sonst der Parkplatz platzt neben dem Filmpark Babelsberg, da war eine Kundin (due pizze) und ich, und wir waren uns im Anliegen einig. Beide telefonisch vorbestellt. Durch geschlossene Tür bedient. Ostermenü mache ich mir auch so. RE: Staatsschulden - Krise? - RalfM - 26.03.2020 Solidarisch wäre ich auch gern mit den Besten von ganz Unten. Das sind bei mir diejenigen, die sich den Platz vorm Eingang in Wannsee behaupten können. Wir begrüßen uns mit Handschlag, sonst, aber jetzt trauen sie sich nicht mehr her. Wannsee ist bettler-verwaist. Sie haben Angst, obwohl ich mir sicher bin, dass sie (ich kenne ja die Einschlägigen vom Handschlag) auch alle medizinische Hilfe bekämen. Aber sie vertrauen dem System nicht. Und das kann ich auch verstehen. Wenn ich aufgeschlagener polnischer Ex-Seemann wäre, ex-Hippie im betreuten Wohnen, Zigeunerfrau mit Obdachlosenzeitschrift.... Ab Mitte April ist mitte April, dann folgt dem Zilpzalp der Fitis. RE: Staatsschulden - Krise? - RalfM - 30.03.2020 Mein Pole ist zurück. Der Matrose nicht mehr, der war zuletzt im Rollstuhl von der Caritas. Mein neuer Freund war am Bau. Er hat mich geherzt. Was soll ich tun? Der war ja in freiwilliger Quarantäne. Niemanden könnte ich lieber herzen. RE: Staatsschulden - Krise? - MZPTLK - 02.04.2020 Staaten und ZBen greifen immer tiefer in die Schuldenkiste, um uns über die Krise zu retten. Nach herkömmlichen Theorien - Krall prognostiziert das auch als zwangsläufig - muss kurzfristig starke Inflation folgen. Aber: wie soll die Inflation finanziert werden, wenn die Käufer immer weniger Kaufkraft haben? 1923 wurden die Turboinflation mit Gelddrucken bis zum Exzess 'finanziert', das wird man unbedingt zu vermeiden versuchen. In und nach dem 2 WK hat man die Infla weggesperrt, Resultat: Währungsreform. In der Geschichte haben viele Länder, vor allem auch in Südamerika, solche Szenarien durchexerziert. Es wird wieder häufigere Kirchenbesuche geben... |