Sebastian Coe möchte IAAF-Präsident werden (geschafft ;) ) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Sebastian Coe möchte IAAF-Präsident werden (geschafft ;) ) (/showthread.php?tid=688) |
RE: Sebastian Coe möchte IAAF-Präsident werden - longbottom - 05.12.2014 Und wie soll das technisch gehen? In einem Slalom und einem Biathlonrennen nehmen eben nicht nur die Top 8 oder 12 teil, sondern die anderen haben auch ihre Chance. In der Leichtathletik ist das ohne Vorläufe oder stundenlage technische Wettbewerbe unmöglich. Ich meine, ich kann das Vorhaben ja verstehen und finde das theoretisch auch eine gute Idee, aber die praktische Umsetzung ist alles andere als leicht. RE: Sebastian Coe möchte IAAF-Präsident werden - Atanvarno - 05.12.2014 (05.12.2014, 23:25)longbottom schrieb: Und wie soll das technisch gehen?Sich darüber den Kopf zu zerbrechen ist ja nicht unsere Aufgabe, sondern die seiner Lordschaft RE: Sebastian Coe möchte IAAF-Präsident werden - Mockauer - 09.12.2014 Haben andere noch Ihren Hut in den Ring geworfen? RE: Sebastian Coe möchte IAAF-Präsident werden - Drizzt - 14.12.2014 (05.12.2014, 23:25)longbottom schrieb: Und wie soll das technisch gehen? In einem Slalom und einem Biathlonrennen nehmen eben nicht nur die Top 8 oder 12 teil, sondern die anderen haben auch ihre Chance. In der Leichtathletik ist das ohne Vorläufe oder stundenlage technische Wettbewerbe unmöglich. Ich meine, ich kann das Vorhaben ja verstehen und finde das theoretisch auch eine gute Idee, aber die praktische Umsetzung ist alles andere als leicht. Vielleicht müsste man die Leichtathletik ja ganz anders aufziehen. Der Gedanke kam mir heut,als mir mal wieder bewusst wurde,dass den ganzen Tag Wintersport übertragen wird. Vielleicht müsste man die Leichtathletik nicht als ganzes sehn, sondern die Disziplinen viel mehr splitten und sie,ähnlich wie im Wintersport, dann komplett übertragen. Also vielleicht morgens Vorläufe im Sprint und nachmittags nen Endlauf,so wie bei den Alpinen. Anschließend nen Sprung-oder Wurfwettbewerb (=Eiskunstlauf),dann mal ne Langstrecke (=Biathlon)... Und durch die Vorläufe oder vielleicht ne neue Konzeption in den Sprüngen,könnte man auch mehr als die obligatorischen 8 Sportler prasentieren. Keine Ahnung, ob sowas funktionieren würde, aber schön zum zuschauen wärs für mich schon. RE: Sebastian Coe möchte IAAF-Präsident werden - Robb - 14.12.2014 (14.12.2014, 13:37)Drizzt schrieb: Vielleicht müsste man die Leichtathletik ja ganz anders aufziehen. Der Gedanke kam mir heut,als mir mal wieder bewusst wurde,dass den ganzen Tag Wintersport übertragen wird.Stell dir das bitte praktisch vor, ein Vormittag nur mit Sprint-Vorläufen, nach jedem Lauf hast du fünf Minuten Pause, weil die Athleten eben Zeit brauchen, um die Blöcke einzustellen, ein paar Teststarts zu absolvieren, dann werden sie vorgestellt und in der Zeit haben 90% der Zuschauer den Sender gewechselt, weil sie sich lieber woanders langweilen. RE: Sebastian Coe möchte IAAF-Präsident werden - Drizzt - 14.12.2014 Vorgestellt wird beim Skifahren auch keiner so wirklich. Man könnte zB auch auf der Gegengerade laufen,dann könnte man hin und herschalten. Und wenn wirklich die weltbesten Läufer am Start wären, und nicht nur wie öfter mal nur einer oder zwei und ansonsten mit Sportlern der zweiten oder dritten Reihe aufgefüllt wird,würden auch solche Vorläufe vielleicht intressant werden. RE: Sebastian Coe möchte IAAF-Präsident werden - Delta - 14.12.2014 (05.12.2014, 18:37)Atanvarno schrieb: Ich verstehe aber auch den Wunsch der IAAF ein Produkt zu haben, das sich ähnlich gut vermarkten lässt wie der Ski-Weltcup oder die ATP-Tour und das setzt die verlässliche Anwesenheit von Stars voraus. Je weiter Coe so operiert desto geringer werden seine Chancen. Niemand ist interessiert, dass an der DL alle Top Athleten vorhanden sind. Die meisten DL Meetings haben viel zu kleine Budgets. Preisgelder wie bei der ATP Tour von 250'000 - 1 Mio sind in der LA bei den vielen Disziplinen nicht vermittelbar. Strassenläufe will niemand im TV sehen. Ob da 3 Kenianer am Start sind oder nicht macht wenig Unterschied. Die WM/Olympiade basiert darauf, dass die besten antreten und dass sind nun mal nicht unbedingt die, welche sich schon an 10 DL Meetings verausgabt haben. RE: Sebastian Coe möchte IAAF-Präsident werden - Atanvarno - 24.02.2015 (05.12.2014, 17:27)Robb schrieb: Mein Problem mit Coe: Er war früher Politiker und "Wahlversprechen" von Politikern sind nichts wert. Ich persönlich glaube sowieso nicht, dass man an die Spitze eines großen internationalen Sportverbandes kommen kann, wenn man nicht korrupt ist, denn wenn man es nicht selbst tut, kaufen die anderen eben die Stimmen.Es scheint so, dass der gute Politiker Coe erkannt hat, dass er die russische Unterstützung für einen Wahlsieg braucht http://www.insidethegames.biz/sports/summer/athletics/1025651-iaaf-will-not-dance-on-grave-of-russia-despite-doping-crisis-promises-coe RE: Sebastian Coe möchte IAAF-Präsident werden - Robb - 24.02.2015 (24.02.2015, 21:37)Atanvarno schrieb: Es scheint so, dass der gute Politiker Coe erkannt hat, dass er die russische Unterstützung für einen Wahlsieg brauchtZitat aus dem Artikel: Zitat:He claimed he was "pretty proud" and "pretty gratified" with the recent comments of Russian Sports Minister Vitaly Mutko, who has given assurances that his country's top authorities will continue the battle with doping.Damit hat Coe für mich jegliche Glaubwürdigkeit verloren, denn das russische Sportministerium war ja eine der treibenden Kräfte beim Doping. Coe glaubt also, dass das Ministerium, welches Doping steuert, Doping bekämpft... RE: Sebastian Coe möchte IAAF-Präsident werden - trackman - 25.02.2015 ... und da jetzt auch Jamaika Coe unterstützt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es da - falls Coe gewählt wird - zu keinen Interessenskonflikten kommen könnte. Coe als Dopingbekämpfer? Ich hab' da meine Zweifel. Wer wirklich aufräumen wollte, dürfte keine große Lobby bei den Entscheidungsträgern haben - aber vielleicht bin ich doch nur miesepetrig ... |