![]() |
Was könnte man auf einem Wettkampf so essen? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Was könnte man auf einem Wettkampf so essen? (/showthread.php?tid=6261) |
RE: Was könnte man auf einem Wettkampf so essen? - S_J - 24.07.2025 Ich finde grundsätzlich, da hat sich in den letzten Jahren schon viel zum Guten verbessert, zumindest bei den Wettkämpfen / Ausrichtern, bei denen ich häufiger bin. Mein persönliches Highlight ist ein Verein, der beispielsweise schon seit sehr vielen Jahren gebratene Maultaschen mit Kartoffelsalat anbietet (sowohl vegetarisch als auch mit Fleisch), was natürlich nur aufgrund der neben dem Stadion gelegenen Mehrzweckhalle geht ![]() Dieses Jahr habe ich auch auf vielen Wettkämpfen hitzengepasstes Essen gefunden, wie z.B. verschiedene Frucht- und Joghurtbecher, auch in Kombination miteinander, die sich auch meist sehr gut verkauft haben. ![]() Auch interessant war ein Wettkampf, der Wraps im Angebot hatte. Das ist sicherlich eine sehr sportlergerechte Option. Da ich grundsätzlich die Ausrichter gerne unterstütze, finde ich es immer toll, wenn es hier auch Angebote gibt, die für Sportler während des Wettkampfs geeignet sind und nicht nur die Zuschauer. Klar sind Pommes, Grillgut, Kuchen, Waffeln etc. auch toll und werden von mir gekauft, aber im Hinblick auf Hitze und Gesundheit sind die oben genannten Optionen sicherlich in mehrfacher Hinsicht erfrischend. Der Sinn und Unsinn eines Grills, dessen Rauch in den Ziel- oder Startbereich zieht, ist da auch aus Athletenfreundlichkeit ohnehin nochmal ein anderes Thema ![]() RE: FISU World University Games - Bochum, 21.07 - 27.07.2025 (G: Sosna S: Richter) - markus-jonda@gmx.de - 25.07.2025 (24.07.2025, 07:00)Oliver schrieb:(23.07.2025, 21:03)mark1967 schrieb: Hmm, da hat man offenbar die Erfahrung der vielen Olympischen Spiele in der Schweiz in den letzten 80 Jahren nicht genutzt. Ja, Deutschland ist hinsichtlich der Anzahl der ausgerichteten Olympischen Spiele deutlich unterrepräsentiert. Das mag an den zum Teil wirklich schlechten Bewerbungen gelegen haben, zu einem anderen Teil waren aber auch die speziellen Strukturen des IOC zu oft ein Problem. Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt vielleicht klappt es ja mit 2036, allerdings ist dann der Mitbewerber wohl Katar und wie heißt es so oft und so richtig. Geld regiert die Welt. RE: Was könnte man auf einem Wettkampf so essen? - Freaky - 25.07.2025 Bei uns gabs über Jahre "Leberkäs-Döner" bei Wettkämpfen. Ob das jetzt viel gesünder ist, keine Ahnung. Hatte zumindest ein bisschen Gemüse dabei^^ Bei vielen kleineren Wettkämpfen sind halt viele gesündere Alternativen auch schwierig, weil das oft mit höherem Aufwand verbunden ist. RE: Was könnte man auf einem Wettkampf so essen? - Sandmann - 25.07.2025 (25.07.2025, 12:01)Freaky schrieb: Bei uns gabs über Jahre "Leberkäs-Döner" bei Wettkämpfen. Ob das jetzt viel gesünder ist, keine Ahnung. Hatte zumindest ein bisschen Gemüse dabei^^ Ich glaube, ich kann hier Auskunft geben: Leberkäs-Döner ist nicht viel gesünder. ![]() Wie war denn nochmal genau die Frage? Geht es um Großveranstaltungen mit kommerziellem Catering? Oder um das kleine Sportfest mit ehrenamtlichen Verpflegern zum Selbstkostenpreis? Alles outdoor bei großer Hitze und dann noch ohne Kühlmöglichkeiten? Das sind ganz unterschiedliche Herausforderungen. Hier ein paar Ideen Richtung gesund, halb- oder nichtkommerziell, bei heißem Wetter, aber mit Kühloption. Genauere Rezepte bekommt man sicher leicht gegoogelt: Obst- und gemüsebasiert: Obstspieße: Ananas, Melone, Trauben und Beeren auf Holzspießen – vorbereiten und kühl lagern. Gemüse-Sticks mit Hummus (Karotten, Gurken, Paprika in Stiften/Streifen, portionsweise mit Hummus abgefüllt Kühle Gurkensandwiches mit Vollkorntoastbrot und evtl. Kresse Wassermelonen-Würfel vorportioniert in Schalen Gazpacho-Shots: Gekühlte Tomaten-Gurken-Kaltschale Proteinorientiert: Energy-Bällchen Datteln, Haferflocken, Nüsse, Kakao oder Kokosraspeln. Komplett fertig, nur kühlen. Edamame im Schälchen Vorgegart und gesalzen, einfach portionsweise abfüllen. Quark-Becher: Magerquark mit frischen Beeren und einem Spritzer Honig Wrap-Häppchen Vollkorn-Tortilla, Putenbrust, Avocado, Babyspinat – fertig gerollt, in Stücke geschnitten. Getreide- und Hülsenfrucht-basiert: Quinoa-Salat: Quinoa, Gurke, Kirschtomaten, Petersilie, Zitronen-Olivenöl-Dressing Kichererbsen-Salat Kichererbsen, rote Zwiebel, Paprika, Kräuter, leichtes Joghurt-Dressing Vollkorn-Reiswaffeln mit Avocado-Paste: Reiswaffeln bestrichen mit Avocadocreme, mit Sesam bestreut Erfrischende Getränke: Infused Water: Wasser mit Gurkenscheiben, Minze und Limette Grüner Smoothie: Spinat, Ananas, Banane, Kokoswasser, fertig gemixt und gekühlt Hausgemachter Eistee Rooibos mit Hibiskus oder grüner Tee mit Ingwer, leicht gesüßt Man sollte sich aber keine Illusionen machen: Wenn es heißt, Schnipo Schranke oder Gemüsesticks mit Hummus, dann entscheidet sich die klare Mehrheit für...genau. Ja, auch unter Sportfreunden. RE: Was könnte man auf einem Wettkampf so essen? - Atanvarno - 25.07.2025 (25.07.2025, 13:41)Sandmann schrieb: Man sollte sich aber keine Illusionen machen: Wenn es heißt, Schnipo Schranke oder Gemüsesticks mit Hummus, dann entscheidet sich die klare Mehrheit für...genau. Ja, auch unter Sportfreunden. Wenn ich einen Wettkampf bestritten habe, brauche ich Trost oder Belohnung. In beiden Fällen funktionieren Fett, Zucker und Salz einfach besser als Grünzeug ![]() RE: Was könnte man auf einem Wettkampf so essen? - Delta - 25.07.2025 Sandmann spricht mir aus dem Herz mit seinen Vorschlägen Melone ist eigentlich super. Die Erfahrung zeigt, dass bei falscher Behandlung Melonen für Durchfall sorgen egal ob auf dem Sportplatz oder im 4 Stern Hotel in London. (Buffet, Wiederverwendung am Folgetag und ähnliches) Was immer geht Fisch Knusperli Fisch Teile gebacken mit Salat Griechisch RE: Was könnte man auf einem Wettkampf so essen? - TranceNation 2k14 - 25.07.2025 (23.07.2025, 18:08)TranceNation 2k14 schrieb:(23.07.2025, 16:14)Gertrud schrieb: Orangen- und Zitronensaft können verheerende Wirkungen [auf die Blutdruckregulation] haben!!! Ich finde es übrigens schade, dass hier keine weitere Antwort mehr kam und jetzt ein so endgültiges Statement im Luftleeren Raum steht... RE: Was könnte man auf einem Wettkampf so essen? - dominikk85 - 26.07.2025 Geht es um Verpflegung von Athleten oder vom Publikum? RE: Was könnte man auf einem Wettkampf so essen? - dominikk85 - 26.07.2025 (25.07.2025, 18:46)TranceNation 2k14 schrieb:(23.07.2025, 18:08)TranceNation 2k14 schrieb:(23.07.2025, 16:14)Gertrud schrieb: Orangen- und Zitronensaft können verheerende Wirkungen [auf die Blutdruckregulation] haben!!! Es gibt in der Tat Studien die eine blutdrucksenkende Wirkung von Zitronensaft suggerieren, keine Ahnung wie signifikant das ist. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4003767/ RE: Was könnte man auf einem Wettkampf so essen? - TranceNation 2k14 - 26.07.2025 (Gestern, 12:13)dominikk85 schrieb: keine Ahnung wie signifikant das ist. In der von dir verlinkten "Studie" zB verändert sich bei zwischen 0 und 1 Zitrone am Tag der systolische Blutdruck zwischen + und - 20% (~ 25 mmHg) und bleibt bei 2-3 Zitronen etwa gleich. Super Erkenntnis ![]() ![]() |