![]() |
Nominierungen U20-EM 2025 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Nominierungen U20-EM 2025 (/showthread.php?tid=6254) Seiten:
1
2
|
RE: Nominierungen U20-EM 2025 - Freaky - 22.07.2025 Bei Martin steht in dem Artikel, dass sie bei der DM krank war Kann mir schon vorstellen, dass man das vereinsintern geklärt hat. Man könnte aber auch sagen: In den Richtlinien steht überall "die Normierung KANN anhand der Kriterien erfolgen" (klar, macht man das, aber "kann" heißt halt immer, man kann das auch machen wie man will im zweifel...) Bei Kaufhold: Wenn er die Norm über die 1500m hat, kann ich hier mal wieder nicht nachvollziehen warum man lieber Plätze frei lässt anstatt jungen Talenten die Chance auf einen internationalen Start zu geben, völlig egal ob er bei der DM in der Disziplin angetreten ist oder nicht ![]() RE: Nominierungen U20-EM 2025 - Freaky - 22.07.2025 (22.07.2025, 18:57)Oliver schrieb: Die Nominierung von Konstanze Irlinger ist auch interessant. Die erforderliche Weite hat sie außerhalb des Qualifikationszeitraums am 15.02. beim Winterwurf in Halle erzielt. Stimmt, das wurde sogar im Stream mehrfach erwähnt, dass sie eigentlich nicht die Richtlinien erfüllt, weil die die Winterwurf DM vor dem Quali Zeitraum lag und daher nicht mit kann, obwohl sie die DM gewonnen hat RE: Nominierungen U20-EM 2025 - Barnie - 22.07.2025 (22.07.2025, 19:12)Freaky schrieb: Bei Kaufhold: Wenn er die Norm über die 1500m hat, kann ich hier mal wieder nicht nachvollziehen warum man lieber Plätze frei lässt anstatt jungen Talenten die Chance auf einen internationalen Start zu geben, völlig egal ob er bei der DM in der Disziplin angetreten ist oder nicht Hätte er dieses "Kleben an Formalien" vorher geahnt, dann wäre er zum Vorlauf angetreten ... und dann nach ein paar Metern von der Bahn gegangen. Kriterium "Antreten" erfüllt. Norm hatte er ja schon. Man hätte ihm auch positiv auslegen können, dass er sich bei der DM bewusst für den komplizierteren Weg (3000mH mit bereits sechs Normerfüllern) entschieden hatte, der aber sportlich für den DLV bei einer EM-Teilnahme deutlich bessere Erfolgsaussichten versprochen hätte. Wie gesagt, eine erfolgversprechende Teilnahme über beide Laufstrecken (1500m und 3000mH) war wegen des DM-Zeitplans fast unmöglich. Er ist nun mal (noch) kein Nillessen. Bei dieser Entscheidung fehlte meiner Meinung nach jedes Fingerspitzengefühl. |