Leichtathletikforum.com
European Running Championships - Leuven, 12./13.04.2025 (S: Dieterich, Frauenteam) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: European Running Championships - Leuven, 12./13.04.2025 (S: Dieterich, Frauenteam) (/showthread.php?tid=6131)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: European Running Championships - Brüssel/Leuven, 12./13.04.2025 - vedo - 12.04.2025

(12.04.2025, 09:54)Astra schrieb:
(12.04.2025, 09:52)Schubidu schrieb: Esther scheint zurückzufallen, ist schon länger nicht mehr bei der Spanierin und war eben auch nicht mehr in der Sechser-Verfolgungsgruppe zu sehen.

Im Stream wurde ja auch bemerkt, dass es keine gute Idee sei, innerhalb von 1 Woche 2 HM zu laufen.

Laut den Splits dürfte sie ausgestiegen sein. Mal schauen, ob sie jetzt ihre Meldung für die DM in Paderborn nächste Woche wahrnimmt.


RE: European Running Championships - Brüssel/Leuven, 12./13.04.2025 - Reichtathletik - 12.04.2025

(12.04.2025, 09:59)vedo schrieb:
(12.04.2025, 09:54)Astra schrieb:
(12.04.2025, 09:52)Schubidu schrieb: Esther scheint zurückzufallen, ist schon länger nicht mehr bei der Spanierin und war eben auch nicht mehr in der Sechser-Verfolgungsgruppe zu sehen.

Im Stream wurde ja auch bemerkt, dass es keine gute Idee sei, innerhalb von 1 Woche 2 HM zu laufen.

Laut den Splits dürfte sie ausgestiegen sein. Mal schauen, ob sie jetzt ihre Meldung für die DM in Paderborn nächste Woche wahrnimmt.

Puh... Ärgerlich. Aber wenn man eh selber zahlen muss kann sich ja keiner beschweren und es wurden auch keine Startplätze weggenommen.

Wie ist die Strecke? Anspruchsvoll, windig etc. Weil wenn man die Zeiten jetzt über Berlin legt wäre ja für die Deutschen was gegangen, wenn man sein Training nur um eine Woche angepasst hätte.


RE: European Running Championships - Brüssel/Leuven, 12./13.04.2025 - vedo - 12.04.2025

(12.04.2025, 10:04)Reichtathletik schrieb:
(12.04.2025, 09:59)vedo schrieb:
(12.04.2025, 09:54)Astra schrieb:
(12.04.2025, 09:52)Schubidu schrieb: Esther scheint zurückzufallen, ist schon länger nicht mehr bei der Spanierin und war eben auch nicht mehr in der Sechser-Verfolgungsgruppe zu sehen.

Im Stream wurde ja auch bemerkt, dass es keine gute Idee sei, innerhalb von 1 Woche 2 HM zu laufen.

Laut den Splits dürfte sie ausgestiegen sein. Mal schauen, ob sie jetzt ihre Meldung für die DM in Paderborn nächste Woche wahrnimmt.

Puh... Ärgerlich. Aber wenn man eh selber zahlen muss kann sich ja keiner beschweren und es wurden auch keine Startplätze weggenommen.

Wie ist die Strecke? Anspruchsvoll, windig etc. Weil wenn man die Zeiten jetzt über Berlin legt wäre ja für die Deutschen was gegangen, wenn man sein Training nur um eine Woche angepasst hätte.
Die Strecke jedenfalls zu Beginn mit ein paar negativen und dafür dann am Ende zurück im Stadtbereich positiven Höhenmetern, dazu wärmer werdend. Entsprechend dann wohl auch zu erklären, dass eigentlich das komplette Feld am Ende teils deutlich Zeit verloren hat und fast niemand Bestzeit gelaufen ist.

Gressiers 59:45 komplett solo unter dem Umständen wohl besonders stark. Bei den Frauen die große Favoritin van Es am Ende gar nicht im Ziel, nachdem ihre Attacke ein paar Kilometer vor Ziel erfolglos war, aber sie eigentlich immer noch problemlos auf Medaillenkurs schien. Besonders im Frauenfeld wäre für deutsche Athletinnen sicher was drin gewesen.


RE: European Running Championships - Brüssel/Leuven, 12./13.04.2025 - mariusfast - 12.04.2025

(11.04.2025, 18:11)mariusfast schrieb: Gressier läuft auf Sieg. Und falls es ihm gelingt, darf man auf den Zieleinlauf gespannt sein. Er hat bereits etwas geplant  Big Grin

für alle, die sich wieder aufregen wollen Big Grin Es war dieses Mal ein Hürdensprung über das Zielbanner und dieses Mal mit Ankündigung am Tag vorher auf der Pressekonferenz

Zum Sportlichen: Gressier hat bereits vor der Cross EM im Dezember angekündigt, dass er auf dieses Ereignis hinarbeiten möchte. Ich kann mir gut vorstellen, dass er sein Ausdauerniveau auf 10 und Halbmarathon verbesserte. Zudem seine starken 12:54 und auf der Straße im märz nochmals 12:57. Er lief zwar 2023 im Vorhinein, als er seine PB  von 59:46aufstellte, auch ähnliche Zeiten über 5000. Jedoch hatte er da ja noch eine 27:25 als 10 000 M PB stehen und jetzt bereits letztes Jahr unter 27.

Gressier könnte wohl bei besseren Bedingungen und mit Pacer den Rekord von Wanders angreifen


RE: European Running Championships - Brüssel/Leuven, 12./13.04.2025 - Leipziger - 12.04.2025

Pfeiffer hat auch deutlich abgenommen im letzten Jahr. Ab einem gewissen Punkt fördert niedriges Gewicht sicherlich auch keine schnelle Regeneration.


RE: European Running Championships - Brüssel/Leuven, 12./13.04.2025 - mariusfast - 12.04.2025

(12.04.2025, 12:52)Leipziger schrieb: Pfeiffer hat auch deutlich abgenommen im letzten Jahr.

Ist das so? Weißt du auch wie viel und woher du diese Information hast? Vielen Dank

Als Außenstehender hätte ich halt gesagt, sie sieht schon spätestens seit sie auf der Langstrecke unterwegs ist so dünn aus und als Mittelstrecklerin war sie auch nie bekannt für eine große Muskelmasse  oder mit einem hohen Fettanteil


RE: European Running Championships - Brüssel/Leuven, 12./13.04.2025 - Leipziger - 12.04.2025

Das hat sie im letzten September selber gesagt und außerdem sieht man es. Wie viel genau kann ich natürlich nicht sagen.


RE: European Running Championships - Brüssel/Leuven, 12./13.04.2025 - mariusfast - 12.04.2025

(12.04.2025, 13:45)Leipziger schrieb: Das hat sie im letzten September selber gesagt und außerdem sieht man es. Wie viel genau kann ich natürlich nicht sagen.

Danke

Hendrik hat auch schon mehrmals Schmidti (der oftmals nicht ernst gemeinte Anspielungen auf das Gewicht der Pfeiffers macht) erklärt wie viel Gewicht die Läufer in der Marathonweltspitze haben und dass ihr Gewicht da völlig im Rahmen sei und es notwendig sei.

Ich will jetzt gar keine Schlüsse zu der Leistung und einer vermeintlichen schlechteren Regenerationsfähigkeit von Esther heute ziehen. Aber grundsätzlich weiß ich garnicht, ob es immer so sinnig ist, sich in allen Sachen 1:1 an der Spitze zu orientieren. Vor allem hatten wir ja das Thema bereits im Laufsaison Thread bzgl. Jake Smith. Nur weil die aktuelle Weltspitze im Marathon einen bestimmten BMI/ Fettanteil hat, heißt das noch nicht, dass es auch nicht anders geht.

Bei Esther ging es ja im letzten Jahr sowieso erstmal um die Unterdistanzleistungen. Und ob das Gewicht über Halbmarathon und 10 KM wirklich so eine große Rolle spielt ist ja eine ganz andere Frage und zumindestens bei den Männern würden mir da spontan einige Gegenbeispiele einfallen.


RE: European Running Championships - Brüssel/Leuven, 12./13.04.2025 - S_J - 12.04.2025

https://www.youtube.com/shorts/vSdXhhHsB8o

Och, wenn Gressier das Banner auf voller Höhe geschafft hätte, wäre ich beeindruckter gewesen Smile


RE: European Running Championships - Brüssel/Leuven, 12./13.04.2025 - Küstenkrebs - 12.04.2025

Ich finde es immer eigenartig, wenn nach optischen Eindrücken auf mögliche Gewichtsprobleme geschlossen wird. Ich meine, Esther Pfeiffer hätte letztes Jahr nach einer langen Phase aus Training und Wettkämpfen zwar selber gemeint, sie brauche eine Regenerationszeit und müsse auch ihr Gewicht wieder steigern, aber heute war doch klar, dass 6 Tage Regeneration unabhängig vom Körperbau zu kurz waren. Andererseits waren die Chancen auf eine fordere Platzierung zu groß, sodass es Sinn gemacht hat, das Risiko einzugehen.

Grundsätzlich finde ich die Idee der Veranstaltung sehr gut und bin allgemein der Meinung, man müsse versuchen, aus den Stadien mit seinem Sport heraus zu kommen und mehr auf der Straße machen. Aber einiges muss überarbeitet werden. Die Frauenspitze ging beim Zieleinlauf teilweise im Männer-Amateurfeld unter und es war sehr unübersichtlich. Es gab durchaus auf den letzten Kilometern viele Zuschauer und eine gute Stimmung aber davor war die Strecke zum großen Teil trostlos.

Richard Ringer befürchtet auf Insta für den morgigen Frauen-Marathon mit einem Mini-Elite-Feld schon schlimmes.

Kann man für ein solches Format keine Prämien für die vorderen Plätze anbieten?

Es gab auch eine Nationenwertung, die die ersten 25 pro Nation einschließlich Amateure einschließt. Für Deutschland sprangen dabei nur schlechte 8. Plätze heraus. Bei den Männern war man bereits mit unter 1:40 bei "Team-D" dabei. Bei den Frauen hatte allerdings schon Team-UK ein 2-Stunden-Läuferin dabei.

DLV und laufen.de hatten heute auf Insta Sendepause. Hätte laufen.de nicht eine Aktion "Laufen für Deutschland" für ambitionierte Freizeitläufer machen im Vorfeld machen können?