Leichtathletikforum.com
World Relays 2025 - Guangzhou, 10./11.05.2025 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: World Relays 2025 - Guangzhou, 10./11.05.2025 (/showthread.php?tid=6129)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: World Relays 2025 - Guangzhou, 10./11.05.2025 - frbcrane2 - 16.04.2025

Hartmann steht dieses Wochenende auf der Startliste des Tom Jones Invitational in Florida. Fliegt er danach nach Malaysia oder ist er immer noch ein zu großer Risikofaktor für die Staffel? Florida und Malaysia müssen sich ja nicht ausschließen, erst Training in Florida dann Precamp in Malaysia?


RE: World Relays 2025 - Guangzhou, 10./11.05.2025 - Roy Schmidt - 16.04.2025

(16.04.2025, 07:47)frbcrane2 schrieb: Hartmann steht dieses Wochenende auf der Startliste des Tom Jones Invitational in Florida. Fliegt er danach nach Malaysia oder ist er immer noch ein zu großer Risikofaktor für die Staffel? Florida und Malaysia müssen sich ja nicht ausschließen, erst Training in Florida dann Precamp in Malaysia?

Das kann ich dir leider nicht beantworten. Ich weiß nur, dass zwecks Zeitverschiebung etc das "Staffelcamp" dieses Jahr in Malaysia ist, um die Anreise nach China zu erleichtern. Eine Gruppe ist auch schon vor Ort (Almas, Jaworski). Ich weiß das Yannick und die Corell Gruppe bald folgen.

Ob Josh überhaupt dabei ist/sein will, weiß ich nicht.


RE: World Relays 2025 - Guangzhou, 10./11.05.2025 - Reichtathletik - 16.04.2025

Ich verstehe weiterhin nicht, warum die Verantwortlichen so eine Geheimniskrämerei aus der ganzen Sache machen. Innerhalb der Bubble wird dadurch nur spekuliert und das nicht immer zum Besten der Athleten und außerhalb der Bubble bekommt niemand etwas mit.
Glaubt man im DLV dass sich tatsächlich niemand für unsere Staffel interssiert bzw. hat sich damit abgefunden (wenn ja müsste man ja nicht ständig die Staffeln so raushängen lassen als Aushängeschild wie jetzt bei der Promo für Dresden)? Oder hat man Angst vor Transparenz? Hat man was zu verbergen? Ich verstehe es wirklich nicht!

So ein Auswahlprozess und Weg gehört doch gut medial dargestellt. Stattdessen wird es wieder irgendwann, wenn man sich längst alles zusammengereihmt hat, eine kleine Liste auf leichtathletik.de geben, in der vermutlich auch wieder keine Erklärungen etc. sind.

Wennn es z.B. ein Ausscheidungsrennen gab, warum macht man daraus kein Ding? Vorher sagen wer dabei ist, kurz Interviews und dann Live-Stream des Rennens! Nein, das wird keine 10.000 Leute anlocken, aber vielleicht 200 bis 300. Muss ja auch nicht TV-Format sein, aber Insta-Live oder so. Dann darauf die Nominierung mit Kurzinterview des Bundestrainers zur EInschätzung.

Wir brauchen Athleten und einen Weg "der Mannschaft" der miterlebbar und nahbar ist. Und man kann mit etwas Wollen auch richtig große mediale Stories draus machen. Die 4x1 der Frauen ist immerhin OS-Bronze-Gewinner. Der Trubel um die 4x4 ist erstmal Aufmerksamkeit, die zu nutzen ist ("Fängt sich das Team nach dem Streit?" "Wer übernimmt nach Alicas Disziplinwechsel eine Führungsrolle?" "Rächt sich das Ausbooten von Bredau und Buhlman?").

Warum weigert man sich so sehr die Leichtathletik ernsthaft zu vermarkten? Der DLV schreit doch, ihm fehle Geld? Warum soll da nur vom BMI kommen, warum dringt man nicht in die Öffentlichkeit?

Warum macht man nicht z.B. auch das 4x4 Ausscheidungsrennen im Rahmen der Staffel-DM als Einlagenlauf und lockt so ggf noch richtig Publikum an?


RE: World Relays 2025 - Guangzhou, 10./11.05.2025 - trackwatchnds - 16.04.2025

(16.04.2025, 01:50)frbcrane2 schrieb:
(15.04.2025, 22:24)Cheese schrieb: 2 von 4 kennen wir Smile

https://www.lg-telis-finanz.de/50-aktuelles/9090-zwei-telis-langsprinterinnen-im-dlv-aufgebot-fuer-die-staffel-wm-in-china

Danke. Aber das ist auch wieder ein Artikel, wie er nicht sein sollte. "Jana Lakner erzielte dabei die schnellste Zeit aller DLV Läuferinnen", welche Zeit? 51.xx, 54.xx?

Man sollte nicht den "irdischen" Fehler machen und in 400m-Zeiten denken, denn im Diagnostikkonzept für die Staffel tauchen die 410m fliegend auf. Ebenfalls sollte man nicht der Fehlannahme unterliegen, diese Begebenheiten transparent im Internet zu suchen, das bleibt schön in der Gewurstelkompetenz der Entscheider. Immerhin besteht diesmal Grund zur Hoffnung, sie haben das "Ausscheidungsrennen" allen Beteiligten offen als solches kommuniziert. Also allen, die durch die hervorragende Menschenführung bedingt noch übrig geblieben sind.


RE: World Relays 2025 - Guangzhou, 10./11.05.2025 - Reichtathletik - 16.04.2025

(16.04.2025, 09:45)trackwatchnds schrieb:
(16.04.2025, 01:50)frbcrane2 schrieb:
(15.04.2025, 22:24)Cheese schrieb: 2 von 4 kennen wir Smile

https://www.lg-telis-finanz.de/50-aktuelles/9090-zwei-telis-langsprinterinnen-im-dlv-aufgebot-fuer-die-staffel-wm-in-china

Danke. Aber das ist auch wieder ein Artikel, wie er nicht sein sollte. "Jana Lakner erzielte dabei die schnellste Zeit aller DLV Läuferinnen", welche Zeit? 51.xx, 54.xx?

Man sollte nicht den "irdischen" Fehler machen und in 400m-Zeiten denken, denn im Diagnostikkonzept für die Staffel tauchen die 410m fliegend auf. Ebenfalls sollte man nicht der Fehlannahme unterliegen, diese Begebenheiten transparent im Internet zu suchen, das bleibt schön in der Gewurstelkompetenz der Entscheider. Immerhin besteht diesmal Grund zur Hoffnung, sie haben das "Ausscheidungsrennen" allen Beteiligten offen als solches kommuniziert. Also allen, die durch die hervorragende Menschenführung bedingt noch übrig geblieben sind.

Wer konnte sich denn wie für das Ausscheidungsrennen qualifizieren?


RE: World Relays 2025 - Guangzhou, 10./11.05.2025 - frbcrane2 - 16.04.2025

(16.04.2025, 09:45)trackwatchnds schrieb: Man sollte nicht den "irdischen" Fehler machen und in 400m-Zeiten denken, denn im Diagnostikkonzept für die Staffel tauchen die 410m fliegend auf.
Aber im Artikel steht "Stadionrunde", also 400.


RE: World Relays 2025 - Guangzhou, 10./11.05.2025 - frbcrane2 - 16.04.2025

Falls man tatsächlich auf Bredau und Bulmahn verzichtet, wüßte ich gerne die Begründung. Stand letztes Jahr waren sie die Nummer 1 und 2 der DLV-Bestenliste. Martin und Demes werden eher die Mixed laufen, weil da wenigstens eine kleine Quali-Chance besteht, aber ohne Bredau wird das auch schwierig.


RE: World Relays 2025 - Guangzhou, 10./11.05.2025 - trackwatchnds - 16.04.2025

(16.04.2025, 07:40)Roy Schmidt schrieb:
(15.04.2025, 21:44)trackwatchnds schrieb: Durch die Absagen im Vorfeld lässt sich zwar das endgültige Team erahnen, aber formal stehen jetzt erstmal die Pre-Camps in Florida (Kurzsprint) und auf La Palma (Langsprint) an, nach denen dann die endgültige Selektion erfolgt.

Das Pre-Camp der Kurzsprinter ist dieses Jahr in Malaysia.

Du hast Recht, wenngleich mir auch die Trennung Trainingslager - Pre-Camp unlogisch erscheint, wenn sowieso (fast) der ganze Tross minus der Hürdler im Anschluss weiterfliegt.

Aber gut, die Wind-PBs wird man wieder mitnehmen wollen.


RE: World Relays 2025 - Guangzhou, 10./11.05.2025 - trackwatchnds - 16.04.2025

(16.04.2025, 10:09)frbcrane2 schrieb:
(16.04.2025, 09:45)trackwatchnds schrieb: Man sollte nicht den "irdischen" Fehler machen und in 400m-Zeiten denken, denn im Diagnostikkonzept für die Staffel tauchen die 410m fliegend auf.
Aber im Artikel steht "Stadionrunde", also 400.

Der Artikel ist auf einer Vereinshonepage erschienen, die "Stadionrunde" steht als Floskel. Du kannst aber auch dem Wording Glauben schenken, ich biete nur Infos an.

Der Grund für die nicht-Berücksichtigung liegt auf der Hand: Sie haben es letztes Jahr gewagt, den Verband öffentlich anzuzählen und auf Tatsachen hinzuweisen. Da wird Leistung manchmal nebensächlich. 

Für die jetzige Auswahl an Teilnehmern ist schätzungsweise das Ergebnis der Hallen-DM zugrunde gelegt worden plus der "Stammkräfte" der letzten Jahre.


RE: World Relays 2025 - Guangzhou, 10./11.05.2025 - Reichtathletik - 16.04.2025

Die US-Kräfte fallen vermutlich alle aus für den Staffelpool oder?