![]() |
Schnellkraft trainieren - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Training in Praxis und Alltag (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Schnellkraft trainieren (/showthread.php?tid=6069) Seiten:
1
2
|
RE: Schnellkraft trainieren - S_J - 09.02.2025 Ob man die Schnelligkeitsausdauer hier wirklich braucht, bezweifle ich auch. Aber 1x pro Woche wird sicherlich sinnvoller sein als 3x ![]() Wenn man das Programm dafür mit einer Gruppe machen kann, sehe ich da schon auch positive Aspekte. RE: Schnellkraft trainieren - Diak - 09.02.2025 (09.02.2025, 19:09)Maxi schrieb: Ihr merkt es ja, ich bin Leichtathletik-Laie. wie gesagt liegt der Fehler ganz wesentlich in der zu hohen Dichte intensiver Einheiten. Bei 3 schnellen Einheiten mach z.B. ein Mal Beschleunigung (z.B. aus dem Block, wie von Dir beschrieben), z.B. 4x20, 4x30, 1x60m, 3' Pause. , ein Mal "richtige Schnelligkeit" z.B. 3x 30m "fliegend" also: 30m entspannt beschleunigen und dann 30m vollgas, 6-8' Pause, oder die schon genannten Hütchenläufe, wenn der Vereinstrainer weiß, wie die gehen (nichts selbst probieren, es dauert, bis Du den Abstand korrekt setzen kannst). Als Kompromiss aus Schnelligkeit und Schnelligkeitsausdauer könnte das greifen, was die Amis Schnelligkeitsausdauer nennen, z.B. 2 Wochen lang nach einem Sprngtraining 2x3x 60m in 90% mit 3' Pause und 8' Serienpause und die dritte Woche dann das gleiche 80m lang. In der Woche vor dem Wettkampf noch weniger Umfang und auch die Intensitäten redizieren, kein Schwimmen, keine Ausdauer, das kannst Du so! |