Leichtathletikforum.com
DM Cross 2024 - Riesenbeck, 23.11.2024 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: DM Cross 2024 - Riesenbeck, 23.11.2024 (/showthread.php?tid=6008)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: DM Cross 2024 - Riesenbeck, 23.11.2024 - Küstenkrebs - 20.11.2024

Einige DMs haben für Top-Athleten wenig Bedeutung, wie

* Straßenlauf verschiedene DMs
* Mehrkampf
* früher Cross als sie noch im Frühjahr war, jetzt nur wegen EM-Nominierung mehr Bedeutung


RE: DM Cross 2024 - Riesenbeck, 23.11.2024 - Reichtathletik - 20.11.2024

(20.11.2024, 12:25)Küstenkrebs schrieb: Einige DMs haben für Top-Athleten wenig Bedeutung, wie

* Straßenlauf verschiedene DMs
* Mehrkampf
* früher Cross als sie noch im Frühjahr war, jetzt nur wegen EM-Nominierung mehr Bedeutung

Die Diagnose teile ich. Die Frage ist, wie kann man es ändern? Es sollte doch in unser aller Interesse sein, dass es hochklassige nationale Titelkämpfe gibt. Die lassen sich besser vermarkten, können Begeisterung schaffen auch über die Spitze hinaus. Und: Es muss für Athleten der Kategorie "knapp bei Deutschen dabei" die Möglichkeit geben, einmal im Jahr an der gleichen Startlinie zu stehen wie Spitzenathleten, damit ein Solidargedanke in Förderung etc. funktioniert.


RE: DM Cross 2024 - Riesenbeck, 23.11.2024 - vedo - 20.11.2024

Man sollte zur Einordnung hinsichtlich Klosterhalfen vielleicht noch die zusätzlichen Infos aus dem Podcast nennen, dass sie anscheinend auf das Crossranking als Qualichance für die 10.000m bei der WM nächstes Jahr schielt, und dafür der Start beim GL-Lauf in Spanien natürlich wesentlich sinnvoller wäre als bei einer DM, die nur zur Kategorie B zählt und deshalb keine relevanten Punkte bringt. Anscheinend soll noch erörtert werden, inwiefern ihr das ermöglicht werden kann.
Mit dem Rennen in Spanien und der EM hätte sie theoretisch auch schon zwei GL-Rennen und bräuchte nur noch ein Drittes, natürlich könnte man auch sagen, dass es auch sonst noch genug Möglichkeiten gibt..

Und noch kurz zum Eingangspost: Filimon Abraham ist auch für die Langstrecke gemeldet. Kira Weis war schon vor ihrer Absage auf der Startliste, denke daher nicht dass sich etwas an ihrer Absage geändert hat.


RE: DM Cross 2024 - Riesenbeck, 23.11.2024 - S_J - 20.11.2024

Wenn die Hälfte der deutschen Spitze nicht an der DM teilnimmt, hat das Ganze auch wenig Bedeutung. Das mag ich am Trials System der USA. Titelkämpfe und Nominierung für Meisterschaften in einem Wettkampf. Und alle, die Spitze sein wollen, sind dann auch da.

Im Straßenlauf ist dann zB die Frage, was präferabel ist: eine schnelle DM, bei der die erste Person über die Ziellinie nicht deutscher Meister ist, zB denkbar im Berlin Marathon, oder eine separate langsamere Nebenveranstaltung.

Zum Thema Punkte sammeln oder DM-Teilnahme: Da sollte EA meiner Meinung nach einen Schutztermin, wie auch im Sommer, für die Meisterschaften reservieren, damit der Konflikt nicht zu Stande kommt.


RE: DM Cross 2024 - Riesenbeck, 23.11.2024 - OldSchoolRunner - 20.11.2024

(20.11.2024, 12:21)Reichtathletik schrieb:
(20.11.2024, 12:16)OldSchoolRunner schrieb: Laut Nominierungsrichtlinien nicht:

https://www.leichtathletik.de/fileadmin/user_upload/003_Nationalmannschaften/01_Olympisch/05_Nominierung_Kaderbildung/Nominierungsrichtlinien/2024_DLV-Nominierungsrichtlinien.pdf

Ich muss Reichtathletik insofern zustimmen, dass auch ich es ziemlich unpassend finde, wenn Koko am gleichen Wochenende in Spanien starten sollte.  Was passiert mit einer möglichen Frauen-Mannschaft für die EM, wenn Koko eigentlich nicht nominiert werden darf?
Eine Startpflicht sehe ich dagegen nicht als sinnvoll an.

Wir können doch nicht ernsthaft im gleichen Atmenzug Kaderathleten regelmäßig Sonderstartrecht erteilen und sie so von der Pflicht befreien, eine Norm zu laufen, und andererseits, wenn sie lieber wo anders antreten, sagen, dann halt keine DM. Das ist extrem respektlos gegenüber allen Athleten, für die nationale Titelkämpfe ein oder der Höhepunkt sind.
Das sehe ich doch genauso. Deinen Eingangspost hatte ich (und auch andere) aber so verstanden, dass Du für eine generelle Startpflicht bist, egal ob eine Quali ansteht oder nicht.

Ich bin nur gespannt, ob der DLV (für Koko und ggf. für eine starke Frauen-Mannschaft) wirklich gegen die eigenen Richtlinien verstößt.


RE: DM Cross 2024 - Riesenbeck, 23.11.2024 - Reichtathletik - 20.11.2024

(20.11.2024, 14:05)OldSchoolRunner schrieb:
(20.11.2024, 12:21)Reichtathletik schrieb:
(20.11.2024, 12:16)OldSchoolRunner schrieb: Laut Nominierungsrichtlinien nicht:

https://www.leichtathletik.de/fileadmin/user_upload/003_Nationalmannschaften/01_Olympisch/05_Nominierung_Kaderbildung/Nominierungsrichtlinien/2024_DLV-Nominierungsrichtlinien.pdf

Ich muss Reichtathletik insofern zustimmen, dass auch ich es ziemlich unpassend finde, wenn Koko am gleichen Wochenende in Spanien starten sollte.  Was passiert mit einer möglichen Frauen-Mannschaft für die EM, wenn Koko eigentlich nicht nominiert werden darf?
Eine Startpflicht sehe ich dagegen nicht als sinnvoll an.

Wir können doch nicht ernsthaft im gleichen Atmenzug Kaderathleten regelmäßig Sonderstartrecht erteilen und sie so von der Pflicht befreien, eine Norm zu laufen, und andererseits, wenn sie lieber wo anders antreten, sagen, dann halt keine DM. Das ist extrem respektlos gegenüber allen Athleten, für die nationale Titelkämpfe ein oder der Höhepunkt sind.
Das sehe ich doch genauso. Deinen Eingangspost hatte ich (und auch andere) aber so verstanden, dass Du für eine generelle Startpflicht bist, egal ob eine Quali ansteht oder nicht.

Ich bin nur gespannt, ob der DLV wirklich gegen die eigenen Richtlinien verstößt.

Eine generelle StartPLFICHT halte ich für utopisch.
Ich finde aber schon, dass der Verband darauf hinwirken sollte, dass wer kann auch antritt.


RE: DM Cross 2024 - Riesenbeck, 23.11.2024 - Astra - 20.11.2024

(20.11.2024, 14:09)Reichtathletik schrieb:
(20.11.2024, 14:05)OldSchoolRunner schrieb:
(20.11.2024, 12:21)Reichtathletik schrieb:
(20.11.2024, 12:16)OldSchoolRunner schrieb: Laut Nominierungsrichtlinien nicht:

https://www.leichtathletik.de/fileadmin/user_upload/003_Nationalmannschaften/01_Olympisch/05_Nominierung_Kaderbildung/Nominierungsrichtlinien/2024_DLV-Nominierungsrichtlinien.pdf

Ich muss Reichtathletik insofern zustimmen, dass auch ich es ziemlich unpassend finde, wenn Koko am gleichen Wochenende in Spanien starten sollte.  Was passiert mit einer möglichen Frauen-Mannschaft für die EM, wenn Koko eigentlich nicht nominiert werden darf?
Eine Startpflicht sehe ich dagegen nicht als sinnvoll an.

Wir können doch nicht ernsthaft im gleichen Atmenzug Kaderathleten regelmäßig Sonderstartrecht erteilen und sie so von der Pflicht befreien, eine Norm zu laufen, und andererseits, wenn sie lieber wo anders antreten, sagen, dann halt keine DM. Das ist extrem respektlos gegenüber allen Athleten, für die nationale Titelkämpfe ein oder der Höhepunkt sind.
Das sehe ich doch genauso. Deinen Eingangspost hatte ich (und auch andere) aber so verstanden, dass Du für eine generelle Startpflicht bist, egal ob eine Quali ansteht oder nicht.

Ich bin nur gespannt, ob der DLV wirklich gegen die eigenen Richtlinien verstößt.

Eine generelle StartPLFICHT halte ich für utopisch.
Ich finde aber schon, dass der Verband darauf hinwirken sollte, dass wer kann auch antritt.

Ist docjh sicher sehr viel angenehmer sich in Süd-Afrika der Sonne auszusetzen als im Münsterland durch den Matsch zu waten. Big Grin


RE: DM Cross 2024 - Riesenbeck, 23.11.2024 - menarfin - 20.11.2024

(20.11.2024, 15:31)Astra schrieb: Ist docjh sicher sehr viel angenehmer sich in Süd-Afrika der Sonne auszusetzen als im Münsterland durch den Matsch zu waten. Big Grin
In diesem speziellen Fall ist wahrscheinlich der Matsch bei Madrid etwas waermer als der bei Muenster. Aber der Matsch bei Madrid ist vor allem besser bezahlt.


RE: DM Cross 2024 - Riesenbeck, 23.11.2024 - marathoni - 20.11.2024

Marathon DM kann man sich eigentlich sparen.

Ansonsten bin ich für ein Trial-System. Alle haben an dem Tag die gleichen Chancen. Die Trials können ja bei den DMs statt finden.

Gleiches Recht für alle.


RE: DM Cross 2024 - Riesenbeck, 23.11.2024 - runner5000 - 20.11.2024

(20.11.2024, 16:15)marathoni schrieb: Marathon DM kann man sich eigentlich sparen.

Ansonsten bin ich für ein Trial-System. Alle haben an dem Tag die gleichen Chancen. Die Trials können ja bei den DMs statt finden.

Gleiches Recht für alle.

Das Ergebnis davon wären zwei Olympia Medaillen weniger.
Das kann sich Deutschland im Gegensatz zu den USA nicht erlauben.