![]() |
Perspektiven von Nova Kienast (WBL 78,34m) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Perspektiven von Nova Kienast (WBL 78,34m) (/showthread.php?tid=5972) |
RE: Perspektiven von Nova Kienast - Astra - 22.09.2024 Mich würde schon interessieren, was Nova Kienact sonst noch machen will. Sie ist erst 17, damit hat sie max. die Mittlere Reife und ganz sicher noch keine weitere Ausbildung. RE: Perspektiven von Nova Kienast - Atanvarno - 22.09.2024 Es soll auch in den wilden Weiten Kanadas Schulen geben ![]() RE: Perspektiven von Nova Kienast - Gertrud - 22.09.2024 Solche Ausnahmetalente gehören frühzeitig in die Hände von Toptrainern. Ich favorisiere die vertikale Trainerstruktur. Allerdings halte ich es auch für sehr angebracht, wenn hier TuT danach streben, das Weltklasse-Wissen eines Dylan Armstrong zu erreichen und nicht vornehmlich im Gewichthebe-Krafttraining zu agieren und die Verletzungsprophylaxe in den Fokus zu nehmen. Ich habe im Mehrkampf und im Wurfbereich nichts anderes gemacht, indem ich die Übungen knallhart hinterfragt, auf Verletzungsträchtigkeit abgeklopft und die verschiedenen Bereiche modernisiert habe. Dazu müssen dann AuA nicht ins Ausland. Ich habe über Thomas Brack, ihren jetzigen Heimtrainer, bisher viel Positives gehört. Ich kenne ihn nicht. Unter ihm sollen die Schepp-Geschwister sich gut entwickelt haben (?). Ich wünsche dem DLV jede Menge sehr guter Trainer:innen, damit die Wege für AuA nicht zu lang werden und der Beruf auch im Fokus bleibt. Gertrud RE: Perspektiven von Nova Kienast - Besiger - 22.09.2024 (22.09.2024, 09:13)ZAstra schrieb: Mich würde schon interessieren, was Nova Kienact sonst noch machen will. Steht im Sport1-Artikel. Sie nimmt in Kanada online am Unterricht teil und je nachdem, wie das klappt, entscheidet sich, wie lange sie dort bleibt. Nächstes Jahr wird sie dann ihr Abi machen. RE: Perspektiven von Nova Kienast - dominikk85 - 22.09.2024 (22.09.2024, 09:13)Astra schrieb: Mich würde schon interessieren, was Nova Kienact sonst noch machen will. Sie könnte auch nach der Schule in nordamerika aufs college gehen. RE: Perspektiven von Nova Kienast - tobitobs - 22.09.2024 (22.09.2024, 11:00)Besiger schrieb:(22.09.2024, 09:13)ZAstra schrieb: Mich würde schon interessieren, was Nova Kienact sonst noch machen will. Die Erklärung für Abi bereits mit 17 ist in einem RBB Artikel aus dem letzten Jahr zu finden. Sie hat eine Klasse übersprungen. https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023/07/hammerwurf-nova-kienast-u18-weltrekord-schuelerin.htm/alt=amp.html RE: Perspektiven von Nova Kienast - tobitobs - 14.12.2024 Offenbar hat Nova Kienast kurz vor Jahresende bei einem Wettkampf in Phoenix/Arizona den deutschen Rekord mit dem 3kg Hammer um mehr als 5 Meter auf 78,16m verbessert. https://www.instagram.com/p/DDiSIXIyJvT/?img_index=1 RE: Perspektiven von Nova Kienast - OldSchoolRunner - 14.12.2024 Das ist allerdings ein Hammer! ![]() Sorry für das Wortspiel. RE: Perspektiven von Nova Kienast - Besiger - 14.12.2024 Kann mir jemand sagen, wo die Weltbestweite liegt und wer sie hält? Und wen Nova Kienast in Deutschland abgelöst hat? RE: Perspektiven von Nova Kienast - Delta - 14.12.2024 (14.12.2024, 22:52)tobitobs schrieb: Offenbar hat Nova Kienast kurz vor Jahresende bei einem Wettkampf in Phoenix/Arizona den deutschen Rekord mit dem 3kg Hammer um mehr als 5 Meter auf 78,16m verbessert. Das liest sich eher wie Europarekord U18? |