Leichtathletikforum.com
Verbesserung in einem Jahr - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Training in Praxis und Alltag (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Verbesserung in einem Jahr (/showthread.php?tid=592)

Seiten: 1 2 3


RE: Verbesserung in einem Jahr - MZPTLK - 20.09.2014

(20.09.2014, 19:54)hkrueger schrieb:
(20.09.2014, 11:48)MZPTLK schrieb: Ansonsten würde ich feststellen, dass Du der erste Fall mit über 10 % Steigerung in der Weltgeschichte bist.

Ich kenne sogar 2, die als erwachsene fußballer ca. 12,2 gelaufen sind und nach 2 jahren training ohne (spezielles krafttraining ) 11,0 elektronisch gestoppt gelaufen sind. 

Es gibt genügend Talente...
Talente gibt es reichlich.
Fussballer rennen fast nie frei(also ohne Ball und Gegner) und mit Höchstgeschwindigkeit.
Meistens sind es kurze Wege mit kurzen Schritten und Abbremsen, Zickzack, Drehungen, usw.
Im Training wird selten bis nie(und das ist auch gut und richtig so) spezielles LA-Sprinttraining durchgeführt.
Daher auch meistens der ineffektive Laufstil vor allem ab ca. 30 m: kurze Schritte, tiefer KSP, suboptimale Armarbeit, Verkrampfung...
Lernen sie über die volle 100m-Distanz richtig zu sprinten, sind natürlich entsprechende Steigerungsraten möglich.

Noch extremer wird es bei Radfahrern oder Schwimmern sein, die -sorry- bezüglich Sprint 'versaut' sind.
Wenn man die unvorbereitet 100 m sprinten lassen würde(wegen der Verletzungsgefahr bitte nicht!), gäbe es gar wunderliche Bewegungen zu sehen.


RE: Verbesserung in einem Jahr - T-Willy - 21.09.2014

(20.09.2014, 11:01)MZPTLK schrieb:
(20.09.2014, 10:45)hkrueger schrieb: Diese Aussage halte ich für unglücklich gewählt und demotivierend. Jeder kann durch Training schneller werden. Was soll überhaupt 95% bedeuten? Bezogen auf die Zeit? Dann wäre ein Bolt ohne Training 10,1 gelaufen...

Genau andersrum müsste man das forumulieren. Das wichtigste ist das Training. Jeder kann seine Bestzeiten mit Training verbessern. Und es gibt genügend Talente (um den Faktor 10 oder höher), die mit einem ordentlichen, langjährigen Training Zeiten unter 10,5s laufen könnten.

Leider werden viele talentierte Läufer Fußballer oder werden durch Aussagen 'man wird zum Sprinter geboren' demotiviert, da sie nicht aus dem Stand unter 11,5 laufen können. 


Bei der Kraft oder der Ausdauer kann man sich durch Training relativ schnell um dutzende Prozent steigern.
Genau diese Erfolgserlebnisse sind auch ein Haupt-Grund dafür, warum sich viel mehr Leute an den Kraftmaschinen und beim Ausdauertraining betätigen.

Du hast im diskutierten  Zusammenhang natürlich insgesamt  rechtSmile, aber die Entwicklung von Ausdauer ist doch in einem recht kurzen Zeitraum in extremem Maße möglich ,während eine massive Steigerung der Kraft eines sehr viel größeren Zeitrahmens bedarf(mehrere Jahre ,auch wenn man fast alles richtig macht ).Deshalb sieht man auch relativ wenig Trainierende,die wirklich stark sind.Ausgenommen natürlich Krafttrainingsanfänger,die durch neuromuskuläre
 Anpassungen in der Einstiegsphase erstmal recht schnelle Erfolge vorweisen können.


RE: Verbesserung in einem Jahr - MZPTLK - 21.09.2014

(21.09.2014, 11:22)T-Willy schrieb: ...die Entwicklung von Ausdauer ist doch in einem recht kurzen Zeitraum in extremem Maße möglich ,während eine massive Steigerung der Kraft eines sehr viel größeren Zeitrahmens bedarf(mehrere Jahre ,auch wenn man fast alles richtig macht ).Deshalb sieht man auch relativ wenig Trainierende,die wirklich stark sind.Ausgenommen natürlich Krafttrainingsanfänger,die durch neuromuskuläre
 Anpassungen in der Einstiegsphase erstmal recht schnelle Erfolge vorweisen können.
Gut, dass Du differenzierst,.
Ich hatte mir das auch erst überlegt, aber mir erschien hier ausreichend, auf den Globalunterschied hinzuweisen.


RE: Verbesserung in einem Jahr - Hellmuth K l i m m e r - 21.09.2014

(20.09.2014, 11:01)MZPTLK schrieb: Bei der Kraft oder der Ausdauer kann man sich durch Training relativ schnell um dutzende Prozent steigern.
Genau diese Erfolgserlebnisse sind auch ein Haupt-Grund dafür, warum sich viel mehr Leute an den Kraftmaschinen und beim Ausdauertraining betätigen...

... und weil die Trainingsmethodik Lauf eine relativ einfache ist: Am Anfang "hilft viel viel!"
Auch deshalb gibt's viel mehr ÜL für die Läufer als z.B. für Hammerwerfer, Stabis, ..., die technischen Disziplinen.

A b e r   dann: Wer im ML < 2:15 laufen will, wird's nicht nur mit 120 km in der Woche schaffen, sondern er sollte gut beraten sein. Thumb_up

H. Klimmer / sen.


RE: Verbesserung in einem Jahr - MZPTLK - 21.09.2014

(21.09.2014, 16:32)Hellmuth K l i m m e r schrieb: ... und weil die Trainingsmethodik Lauf eine relativ einfache ist: Am Anfang "hilft viel viel!"
Auch deshalb gibt's viel mehr ÜL für die Läufer als z.B. für Hammerwerfer, Stabis, ..., die technischen Disziplinen.
Bei technisch gutem Aufbau sind die Steigerungsraten im Hammerwerfen aber doch sehr beträchtlich.
Man kann einen durchschnittlich Begabten, der ohne grosse Vorbereitung mit Hauruck-'Technik' 30 m wirft, innerhalb 3 Monaten auf über 45 m bringen. Smile
Aber das ist natürlich zum allergrössten Teil der Technik geschuldet, wenig der Energetik.


RE: Verbesserung in einem Jahr - Hellmuth K l i m m e r - 21.09.2014

(21.09.2014, 20:20)MZPTLK schrieb: Man kann einen durchschnittlich Begabten, der ohne grosse Vorbereitung mit Hauruck-'Technik' 30 m wirft, innerhalb 3 Monaten auf über 45 m bringen. Smile
Wenn ich deine Beiträge (zum HT) resümiere, vermute ich, dass das dir schon gelungen ist.Thumb_up
Technikschulung ist eben das Ein und Alles! Wink

H. Klimmer / sen.


RE: Verbesserung in einem Jahr - MZPTLK - 22.09.2014

(21.09.2014, 22:15)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Wenn ich deine Beiträge (zum HT) resümiere, vermute ich, dass das dir schon gelungen ist.Thumb_up
Technikschulung ist eben das Ein und Alles! Wink
Hast recht, aber man darf die Probanden zwischendurch nicht selbst rumpfuschen und rumkeulen lassen, dann ist oft alles wieder für die Miezekatze.

Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts!


RE: Verbesserung in einem Jahr - chmeseb - 22.09.2014

(17.09.2014, 19:40)nico120297 schrieb: Meine eigentliche Frage: Was meint ihr kann ich durch intensiveres Training (drei mal pro Woche intensives Sprinttraining) bis zur nächsten Sommersaison rausholen?
wie die Vorredner schon schrieben, ist die Aneignung von Schnellkraft und Technik aufwändiger, als eine gewisse Ausdauuer zu erzielen. Ich denke, das Dein Trainingsprogramm grundsätzlich auf die Höhepunkte im Jahr abgestimmt sein sollte. Nicht jedes Training ist zu jedem Zeitpunkt richtig. Vor den Höhepunkten sollte aus meiner Sicht auch eine gewisse Erholungsphase einsetzen die mentale Konzentration gefördert werden. Das ist schon wichtig, um das Leistungsvermögen im Wettkampf auch abrufen zu können. In den technischen Disziplinen hat man ja  immer mehrere Versuche. Im Lauf ist das typischerweise anders. Insoweit ist die Einstellung auf den Wettkampf im Lauf der Saison immer in der Hand des Trainers zu sehen.

Um Steigerungsmöglichkeiten abzuschätzen, fehlt es mir an jeglichem Hintergrundwissen. Da kan ich nicht mitreden. Ich bin hier selbst Hilfesuchender.

Da Du im Zehmkampf ja schon anerkennenswerte  Ergebnisse erzielt hast gehe ich davon aus, dass Du schon einige Jahre im Training stehst. Steigerungen sind schon allein aus dem körperlichen Zuwachs zu erwarten, aber nicht ohne Fleiß. Deshalb sollte unbedingt die Trainingsintensität unter Aufsicht oder Mitwirkung des Trainers erhöht werden. Im Alter von 17 Jahren sollten 5-6 Trainingseinheiten die Woche minimum sein, wenn man den Anspruch hat ein Ziel zu erreichen. Ob das Training an der Hantel die Schnellkraft fördert, vermag ich auch nicht zu beurteilen. Ich sehe dieses vor allem als Grundlagentraining und Winterarbeit. 

Viel Erfolg Wink


RE: Verbesserung in einem Jahr - nico120297 - 23.09.2014

Nochmal Danke für eure Rückmeldungen!!

Haltet ihr durch eine derartige Schnellkraftverbesserung auch eine ordentliche Steigerung in den anderen Disziplinen für möglich?

Momentane Saisonbestleistungen:
100m: 12,54
Weit: 6,15
Hoch: 1,80
Kugel: 11,82
400m: 57,35
110mH: 16,90
Diskus: 33,25
Speer: ca. 42
1500m: 5:48

Wäre echt mega nett wenn ihr da eine Einschätzung hättet...


RE: Verbesserung in einem Jahr - MZPTLK - 24.09.2014

(23.09.2014, 20:44)nico120297 schrieb: Nochmal Danke für eure Rückmeldungen!!

Haltet ihr durch eine derartige Schnellkraftverbesserung auch eine ordentliche Steigerung in den anderen Disziplinen für möglich?

Momentane Saisonbestleistungen:
100m: 12,54
Weit: 6,15
Hoch: 1,80
Kugel: 11,82
400m: 57,35
110mH: 16,90
Diskus: 33,25
Speer: ca. 42
1500m: 5:48

Wäre echt mega nett wenn ihr da eine Einschätzung hättet...
Für Dein Alter schon ziemlich augeglichene Leistungen!
Reserven sehe ich  vor allem im 400 m Lauf und im Speerwerfen.
Auch über 1500 kannst Du Dich bei entsprechendem Kampfgeist sicher noch steigern. Was ist mit Stab?
Den Sprint zu verbessern, ist sowieso der Schlüssel, um in vielen anderen Disziplinen noch besser auszusehen.