Leichtathletikforum.com
"Trainingsrekorde" - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: "Trainingsrekorde" (/showthread.php?tid=5910)

Seiten: 1 2 3


RE: "Trainingsrekorde" - dominikk85 - 19.08.2024

(18.08.2024, 11:22)Sandmann schrieb:
(18.08.2024, 10:12)runner5000 schrieb:
(17.08.2024, 22:45)OldSchoolRunner schrieb: Danke! Interessanter Artikel, bei dem ich allerdings bei einem Satz ("Letztes Jahr im Training ist es mir schon einmal gelungen, unter 2 Minuten zu laufen") dann doch etwas die Glaubwürdigkeit hinterfrage.

Das wird ja als direktes Zitat dort angegeben. Keine Ahnung, ob der Reporter da irgendwas komplett falsch verstanden hat.


Das oben (Teilfettung von mir) stammt aus einem anderen Thread, und da wurde bezweifelt, daß jemand mit einer offiziellen 800m-PB von 2:04,81 im Training wirklich sub-2-fähig sein kann.

Das führt mich aber weiter zu einer allgemeineren Frage: Es dürfte doch zahlreiche Leichtathlet(inn)en geben, die ihre "wahre" PB im Training erreicht haben, unter ansonsten absolut regulären Bedingungen. 

Nicht schwer zu verstehen, daß man darüber trotzdem besser eher nicht reden sollte. Und es tut ja wohl auch praktisch niemand - Warneke hier anscheinend eine Ausnahme. Aber es muß doch verdammt jucken...

Vielleicht gibt es dazu ja Meinungen oder interessante Geschichten?
Reguläre Bedingungen sind vermutlich oft schwer nachzuweisen weil man im Training normalerweise nicht mit windmesser etc läuft und Strecken oberhalb von 400m vermutlich eher handgestoppt sind.


RE: "Trainingsrekorde" - Atanvarno - 19.08.2024

(18.08.2024, 22:25)Sandmann schrieb: Ich dachte eher an sowas wie "diesen sonnigen Nachmittag vor zwei Jahren, an dem einfach alles paßte, und ich die Kugel auf meiner Trainingsanlage einen Viertelmeter weiter stieß als jemals vorher oder nachher in irgendeinem Wettbewerb". Ist das total unrealistisch?

Technik kann ich nicht beurteilen, aber als Läufer auf seiner Hauptstrecke, auf der man regelmäßig Wettkämpfe bestreitet, halte ich das für ausgeschlossen. Auf einer Nebenstrecke ist es durchaus denkbar (meine schnellste 400m-Zeit (als 800m Spezialist), stammt aus einer Tempolaufserie im Training).

Bei Warneke würde ich, wenn der Journalist nichts missverstanden hat, von einer ähnlichen Situation wie bei Ludlow ausgehen, also fliegender Start und Mann/Männer als Pacer.


RE: "Trainingsrekorde" - eierluke2 - 19.08.2024

Viele PBs auf den Nebenstrecken der Top Läufer stammen aus ihrer Jugend etc. Wenn im Zenith ihrer Leistungsfähigkeit sind verschwendet z.B. kaum ein 400 Hürdenläufer seine Energie auf ein 400 Flachrennen und auch kaum ein Weitspringer oder 110 Hürdenläufer versucht sich ernsthaft an den 100m. Ist wohl eher eine kaufmännische Entscheidung.


RE: "Trainingsrekorde" - S_J - 19.08.2024

Dass man die Late-season schön für PB's auf den Nebenstrecken nutzen kann, haben ja Gesa Krause und Olivia Gürth gerade gezeigt. Und die meisten 400mH-Läufer haben ja zumindest flache Hallenzeiten.

Besonders im Hobby- und Jugendbereich gibt es aber oft Trainingsrekorde, die darin begründet sind, dass eben nicht alle Athletinnen und Athleten unter Wettkampfdruck besser performen.


RE: "Trainingsrekorde" - Diak - 19.08.2024

(18.08.2024, 22:25)Sandmann schrieb: Ich dachte eher an sowas wie "diesen sonnigen Nachmittag vor zwei Jahren, an dem einfach alles paßte, und ich die Kugel auf meiner Trainingsanlage einen Viertelmeter weiter stieß als jemals vorher oder nachher in irgendeinem Wettbewerb". Ist das total unrealistisch?
Überhaupt nicht, sicher auch eine Frage der Trainingsphilosophie (ich zB lasse Sprünge fast nur submaximal trainieren, Würfe aber maximal), aber gerade im Wurf passiert das oft. Nicht selten zB machen wir beim Einstoßen nur Vorübungen, um nicht im Wettkampf dem berühmten 13m Einstoßversuch hinterherzuhecheln. Blöd, wenn man dann 12,50 aus dem Stand einstößt und dann mit 11,50 den Wettkampf eröffnet Confused


RE: "Trainingsrekorde" - matthias.prenzlau - 19.08.2024

Am Vorabend kommt man schlecht in den Schlaf. Viele Augen schauen auf einem und Wettkampfadrenalin ist nicht jedermanns Sache.

Also was tun?

Lasst den Wettkampf zum Training machen! Einfach eine weitere Etappe auf dem "Weg".
Man muss ja nicht gleich einen auf Christoph Harting machen, aber bisschen Abstand tut meistens gut.

Kaul hat vor 2 Tagen einen Bomben-Diskuswurf bei insta gepostet - sinngemäß: 'Warum nicht bei Olympia'. 

Er war mental entspannt und dann läuft es aufeinmal. 

Leichter gesagt als getan. Mir gelingt es auch nicht immer. Aber wenn, und die Form passt, dann springe ich meist 5 cm höher als meine Training-SB.


RE: "Trainingsrekorde" - krebsan - 19.08.2024

(18.08.2024, 22:25)Sandmann schrieb: Okay, Segelwiesen, Höhenlagen, Schwingböden, Fahrräder, Laufbänder, fliegende Starts, Formationspacing für den perfekten Windschatten - sowas meinte ich natürlich nicht. Das sind ja eher Labor-Challenges wie damals bei Kipchoge. (Könnte aber Warnekes Sub-2-Aussage erklären. Nicht daß ich ihr irgendwas unterstellen will: Vielleicht hat der Lokaljournalist tatsächlich etwas nur halb verstanden.)

Ich dachte eher an sowas wie "diesen sonnigen Nachmittag vor zwei Jahren, an dem einfach alles paßte, und ich die Kugel auf meiner Trainingsanlage einen Viertelmeter weiter stieß als jemals vorher oder nachher in irgendeinem Wettbewerb". Ist das total unrealistisch?

Im Lauf kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen. Aber im Wurfbereich jederzeit. Man ist locker, hat einen individuellen Rhythmus, kann sich so richtig reinsteigern. 
Umgekehrt ist es im Wettkampf sehr schwierig, wenn man im Training bereits toll performt hat.


RE: "Trainingsrekorde" - gocgn - 19.08.2024

Ich bin im Training nie an meine PB ran gekommen und konstant 5-10 cm weniger gesprungen, auch bei perfekten Bedingungen. Ich glaube meine Trainingsbestleistung lag bei 1.82m. 

Trotzdem war es mir wichtig (und hat enorm Spaß gemacht) auch die Trainings PB weiterhin zu forcieren, damit ich mich dran gewöhne auch höher als meine Körpergröße zu springen. Und vor allem auch bei höheren, ungewohnten Höhen weiterhin beständig in der Technik zu bleiben.

Das Adrenalin eines Wettkampfs, die Atmosphäre mit den Zuschauern hat mich dann zu den "richtigen" Bestleistungen gepusht. Deswegen ist es für mich komplett unvorstellbar und auch faszinierend was manche im Training schon leisten können!


RE: "Trainingsrekorde" - TranceNation 2k14 - 19.08.2024

Es soll da mal ne 1:44 auf 800 gegeben haben Big Grin

https://youtu.be/wH0IV2EF1-E?si=x4sivJa_HtMf0c-H


RE: "Trainingsrekorde" - Atanvarno - 19.08.2024

Passt aber nicht zum Threadthema, da Makhloufis 800m Bestzeit schon 2014 bei 1:43,53 min stand Tongue