Leichtathletikforum.com
Deutsche Meisterschaften - Gedanken zur Durchführung und Präsentation - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Deutsche Meisterschaften - Gedanken zur Durchführung und Präsentation (/showthread.php?tid=5798)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Deutsche Meisterschaften 2024 - Braunschweig, 28.-30.06.2024 - Reichtathletik - 20.06.2024

(20.06.2024, 12:38)TranceNation 2k14 schrieb:
(20.06.2024, 09:47)Reichtathletik schrieb: Man möchte möglichst weit weg vom "Familienfest" wo das Stadion mit Vorlaufteilnehmern und deren Familie gefüllt ist und viele "Durchschnittsathleten" am Start sind und hin zu einer "Show der Besten". Wunsch wäre eine Veranstaltung von 2x 2-3 Stunden: Nur Endläufe, nur die Deutsche Top10, gerne als Einladungswettkampf.

Warum macht man das dann nicht einfach als eigenen Wettkampf?
Es gab doch vor 10-15 Jahren so Geschichten wie Olympia/.../...-VErasbchiedung freitagabends in MAnnheim oder Weinheim, bevor es dann ins Trainingslager vor Ort ging.

Man kann doch "normale" DM machen und dann den TOP-Wettkampf kurz vorm Höhepunkt, passt sicher auch ins Vermarktungsprofil so kurz voher und geht in 2-3 Std über die Bühne...

Ein Wort: Weltrangliste. Außerdem zieht die "Marke" Deutsche Meisterschaft Sponsoren und TV anders an


RE: Deutsche Meisterschaften 2024 - Braunschweig, 28.-30.06.2024 - longbottom - 20.06.2024

Was meinst Du mit "Weltrangliste"? Deutsche Meisterschaften sind deutsche Meisterschaften. Ihre Wertigkeit in der Weltrangliste ist immer gleich, egal ob mit 10 oder 100 Startern pro Disziplin.


RE: Deutsche Meisterschaften 2024 - Braunschweig, 28.-30.06.2024 - Reichtathletik - 20.06.2024

(20.06.2024, 15:10)longbottom schrieb: Was meinst Du mit "Weltrangliste"? Deutsche Meisterschaften sind deutsche Meisterschaften. Ihre Wertigkeit in der Weltrangliste ist immer gleich, egal ob mit 10 oder 100 Startern pro Disziplin.

Ja, aber die Wertigkeit einer Deutschen Meisterschaft ist höher als die eines von TranceNation 2k14 vorgeschlagenen eigenen Wettkampfes mit nur den Top 10


RE: Deutsche Meisterschaften 2024 - Braunschweig, 28.-30.06.2024 - longbottom - 20.06.2024

Das eine schließt das andere ja nicht aus. Dieses Meeting würde die Deutschen Meisterschaften ja nicht ersetzen.


RE: Deutsche Meisterschaften 2024 - Braunschweig, 28.-30.06.2024 - frbcrane2 - 20.06.2024

Coe macht es doch gerade vor, vielleicht gäbe es für "Ultimate German championships" mit minimalen Feldern sogar mehr Punkte.


RE: Deutsche Meisterschaften 2024 - Braunschweig, 28.-30.06.2024 - Atanvarno - 20.06.2024

(20.06.2024, 15:47)longbottom schrieb: Das eine schließt das andere ja nicht aus. Dieses Meeting würde die Deutschen Meisterschaften ja nicht ersetzen.

Aber es ließe sich vermutlich nicht so gut vermarkten. Der DLV will, wenn die Infos von Reichtathletik stimmen, eben ein Produkt das einerseits den Namen DM trägt, aber andererseits Meetingcharakter hat. Einem Olympiaverabschiedungssportfest fehlt der prestigeträchtige Name, die DM wie sie aktuell abläuft ist aus Sicht der Marketingverantwortlichen immer noch zu teilnehmerstark.


RE: Deutsche Meisterschaften 2024 - Braunschweig, 28.-30.06.2024 - TranceNation 2k14 - 20.06.2024

(20.06.2024, 15:47)longbottom schrieb: Das eine schließt das andere ja nicht aus. Dieses Meeting würde die Deutschen Meisterschaften ja nicht ersetzen.

Ja eben. Die DM sind für die Weltrangliste und dann gibts später in der direkten Vorbereitung noch ein Meeting. Das kann man wenn man möchte sogar noch besser vermarkten. Nenn es DLV Cup, German Champions Cup oder whatever, da kriegst du 2 W vor ner WM oder Olympia sicher mediales Interesse.


RE: Deutsche Meisterschaften 2024 - Braunschweig, 28.-30.06.2024 - frbcrane2 - 20.06.2024

Ich verstehe nicht, wen der DLV mit dem Elite-Anspruch veräppeln will. Die "Show der Besten" existiert in den meisten Disziplinen nicht. Dann müßten sie die 400m der Frauen und Kugel Männer komplett streichen. Kugel einer über 20m, Stab drei über 4,30m, Drei zwei über 16m. Wenn der Sieg Kugel M mit 19.xx weggeht, kann man auch mehr Teilnehmer zulassen, denn schlechter wird es dadurch auch nicht.


RE: Deutsche Meisterschaften 2024 - Braunschweig, 28.-30.06.2024 - Jonny - 20.06.2024

Im Vergleich zu anderen europäischen Nationen sind die Teilnehmerfelder aber auch nicht kleiner, daher finde ich die Eingerenzungen des DLV schon in Ordnung. Über 100, 1500 oder 5000 sind es sogar deutlich mehr Starter als in Italien oder Frankreich als Beispiel. In den technischen Disziplinen können auch zwei Athleten mehr starten als in diesen Ländern.
Lediglich bei den Briten konnte ich deutlich größere Felder in den Laufdisziplinen feststellen, in den technischen Disziplinen begrenzen diese aber auch auf 12.


RE: Deutsche Meisterschaften 2024 - Braunschweig, 28.-30.06.2024 - Reichtathletik - 20.06.2024

(20.06.2024, 16:37)Atanvarno schrieb:
(20.06.2024, 15:47)longbottom schrieb: Das eine schließt das andere ja nicht aus. Dieses Meeting würde die Deutschen Meisterschaften ja nicht ersetzen.

Aber es ließe sich vermutlich nicht so gut vermarkten. Der DLV will, wenn die Infos von Reichtathletik stimmen, eben ein Produkt das einerseits den Namen DM trägt, aber andererseits Meetingcharakter hat. Einem Olympiaverabschiedungssportfest fehlt der prestigeträchtige Name, die DM wie sie aktuell abläuft ist aus Sicht der Marketingverantwortlichen immer noch zu teilnehmerstark.

"Der DLV" existiert nicht. Der Verband besteht aus verschiedenen Akteuren, die auch unterschiedliche Meinungen oder Interessen haben bzw. vertreten.

Den Mehrwert eines zusätzlichen Meetings mit nur den deutschen Besten sehe ich nicht. Da könnte man besser die Energie in ein A-Ranking-Meeting stecken