Leichtathletikforum.com
Früher war alles besser - auch das Forum ;) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Früher war alles besser - auch das Forum ;) (/showthread.php?tid=5752)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


RE: EM 2024 (Tag 2) - Rom 08.06.2024 - Befürworter - 09.06.2024

(09.06.2024, 11:50)Roy Schmidt schrieb: ... aber hier hab ich den Eindruck, dass manchmal vergessen wird, dass Athleten auch nur normale Menschen sind, die mal Liebeskummer, familiäre Probleme, schlechte Tage etc haben.

Dafür ist so eine EM mit den vielen Interviews und dem ein oder anderen Extrabericht auch tatsächlich mal hilfreich, weil man dann ausnahmsweise auch mal mitbekommt, was genau eben gefehlt hat, um an dem einen Tag im Jahr die gewünschte Leistung zu bringen. Bei Yemisi Ogunleyes Vorleistungen hätte man ihre Finalweite normalerweise vorschnell als Enttäuschung eingestuft, so erklärt sie direkt danach den Grund. Oder dass Christina Honsel im Training praktisch gar keine Hochsprünge aus vollem Anlauf machen kann, habe ich eben auch zum ersten Mal gehört.


RE: EM 2024 (Tag 2) - Rom 08.06.2024 - Roy Schmidt - 09.06.2024

(09.06.2024, 12:41)Befürworter schrieb:
(09.06.2024, 11:50)Roy Schmidt schrieb: ... aber hier hab ich den Eindruck, dass manchmal vergessen wird, dass Athleten auch nur normale Menschen sind, die mal Liebeskummer, familiäre Probleme, schlechte Tage etc haben.

Dafür ist so eine EM mit den vielen Interviews und dem ein oder anderen Extrabericht auch tatsächlich mal hilfreich, weil man dann ausnahmsweise auch mal mitbekommt, was genau eben gefehlt hat, um an dem einen Tag im Jahr die gewünschte Leistung zu bringen. Bei Yemisi Ogunleyes Vorleistungen hätte man ihre Finalweite normalerweise vorschnell als Enttäuschung eingestuft, so erklärt sie direkt danach den Grund. Oder dass Christina Honsel im Training praktisch gar keine Hochsprünge aus vollem Anlauf machen kann, habe ich eben auch zum ersten Mal gehört.

Klar kann man diese Interviews zur Aufklärung nutzen aber es gibt manchmal auch private Sachen, die halt nichts in der Öffentlichkeit verloren haben oder zumidest der Athlet entscheiden sollte, was an die Öffentlichkeit kommt. Es gibt sicherlich Athleten, die eh alles auf Instagram etc teilen aber halt auch genügend, die wenig bis gar nichts aus ihrem Privatleben veröffentlichen wollen. Und das sollte man auch respektieren.


RE: Früher war alles besser - auch das Forum ;) - Reichtathletik - 09.06.2024

Ich bin immer wieder überrascht, wie ernst DLV-Verantwortliche und Athleten (nicht im Sinne von man greift was konstruktives auf, sondern im Sinne von: man schaut ständig was geschrieben wird und regt sich drüber auf) dieses Forum nehmen.

Gleichzeitig bin ich überzeugt, viele Spekulationen und viel Gemecker hat seine Wurzel in schlechter Kommunikation durch die Verbände und zum Teil auch Athleten. Als Athlet kann man nicht erwarten, vom Sport (zeitweise anteilig) zu leben aber die Kommunikation auf ein paar Posts mit Werbung in der Kamera zu beschränken. Da wollen Fans, Sponsoren und auch Hater (auch die sind Reichweite) mehr erfahren. Dabei rede ich nicht von Liebeskummer, der geht keinen was an, aber warum man hier oder dort nicht startet, ob man Wehwehchen hat, was man im Training so macht...
Und bezüglich des DLV muss man lernen nicht erst zu kommunizieren, wenn alles feststeht sondern die wenigen Fans (und LA-Betreibenden) auf dem Weg mitzunehmen... Warum ändert man Nominierungsvorschriften, warum ist jemand in der Staffel NICHT dabei (so fragen muss ein Julian Nagelamann sich auch gefallen lassen), wann sollen Meisterschaften stattfinden und wann steht es final fest...


RE: Früher war alles besser - auch das Forum ;) - menarfin - 09.06.2024

Der Witz ist ja dass man wenn das so stimmt zwar das Forum ernst nimmt was gemecker angeht. Aber die vielen konstruktiven Beitraege, die sind wohl nicht ganz so wichtig. Und dass es mal rein objektiv betrachtet bei der deutschen Leichtathletik nicht unbedingt rund laeuft, das ist ein legitimer Schluss den man aus dem was in der Oeffentlichkeit zu sehen ist ziehen kann. Das bedeutet nicht dass alles schief geht, aber Kritik gehoert halt nunmal auch zum Geschaeft.

Wenn dieses Forum beim DLV so bemerkt wird dass es einen "schlechten Namen" hat, stellt sich mir wirklich ernsthaft die Frage warum die Verantwortlichen beim DLV es dann nicht schaffen sich hier mal anzumelden und die Diskussion zu bereichern. Beim ZDF schaffen sie es ja auch alle zwei Minuten jemanden bereit zu haben der seine Nase in eine Kamera haelt. Obwohl gerade ein Wettkampf am laufen ist. Da wird man irgendwo ja wohl mal fuenf Minuten auftreiben koennen um mal den einen oder anderen Beitrag in so einem Forum zu posten.


RE: Früher war alles besser - auch das Forum ;) - Roy Schmidt - 09.06.2024

(09.06.2024, 14:06)menarfin schrieb: Der Witz ist ja dass man wenn das so stimmt zwar das Forum ernst nimmt was gemecker angeht. Aber die vielen konstruktiven Beitraege, die sind wohl nicht ganz so wichtig. Und dass es mal rein objektiv betrachtet bei der deutschen Leichtathletik nicht unbedingt rund laeuft, das ist ein legitimer Schluss den man aus dem was in der Oeffentlichkeit zu sehen ist ziehen kann. Das bedeutet nicht dass alles schief geht, aber Kritik gehoert halt nunmal auch zum Geschaeft.

Wenn dieses Forum beim DLV so bemerkt wird dass es einen "schlechten Namen" hat, stellt sich mir wirklich ernsthaft die Frage warum die Verantwortlichen beim DLV es dann nicht schaffen sich hier mal anzumelden und die Diskussion zu bereichern. Beim ZDF schaffen sie es ja auch alle zwei Minuten jemanden bereit zu haben der seine Nase in eine Kamera haelt. Obwohl gerade ein Wettkampf am laufen ist. Da wird man irgendwo ja wohl mal fuenf Minuten auftreiben koennen um mal den einen oder anderen Beitrag in so einem Forum zu posten.

Gegen sachliche Kritik und Meinungen hat auch niemand was auszusetzen, nur mit einige Forumnutzer tragen diese ohne jeglichen Anstand und Respekt nach außen. Und das stört mich persönlich schon, egal ob es jetzt um meine Person ging oder um andere Athleten.

Ich weis nicht in wie weit Verantwortliche des DLV hier mitlesen aber im Sprintbereich hat das Forum eine gewisse Berühmtheit und das geht zurück bis zu den Zeiten, wo das Forum noch Teil der DLV Seite war.

Das sich Athleten in der Bringschuld über ihren Zustand etc befinden, sehe ich etwas anders, kann da aber auch die andere Seite verstehen, dass da mehr Informationen erwünscht sind. Das der DLV eine suboptimale Kommunikation an den Tag legt, ist jedem klar, auch uns Athleten.


RE: Früher war alles besser - auch das Forum ;) - muffman - 09.06.2024

Naja… Meiner Erfahrung nach fühlen sich sehr viele, sowohl AthletInnen, als auch TrainerInnen massiv angegriffen, wenn die Leistungen, das Training etc. nicht positiv kommentiert oder kritisiert werden. Fakt ist einfach, dass man sich hier in DE speziell im Sprintbereich quasi im Mittelalter befindet. Die AthletInnen fühlen sich bei Kritik meistens halt persönlich angegriffen, obwohl die Kritiken hier meistens überhaupt nicht gegen die AthletInnen persönlich gehen, sondern gegen das System, das einen Fortschritt bzw. eine Rückkehr zur Weltspitze fast schon aktiv verhindert. Merken die AthletInnen nicht, dass es woanders besser läuft? Gibt es nie die Frage, wieso andere Länder in bestimmten Disziplinen so viel besser sind? Wird nie die Frage gestellt, woher die vielen Verletzungen kommen? Etc. etc. Vor allem wenn, gerade im Sprintbereich, so viel hier im Forum mitgelesen wird, sollten sich AthletInnen und vor allem TrainerInnen doch entsprechende Fragen stellen. Spätestens wenn man Gertruds Beiträge zu diesen Themen gelesen hat.


RE: Früher war alles besser - auch das Forum ;) - longbottom - 09.06.2024

Es gibt hier schon auch Beiträge gegen speziell die Sportlerinnen und Sportler, die meiner Meinung nach unnötig sind. Viele sind es meines Erachtens nicht, und sie kommen von wenigen Usern, aber es gibt sie. Nur, das gehört halt auch zur Meinungsäußerung, wenn man eine Grenze nicht überschreitet. Wenn ein Fußballfan sagt: "Neuer, der alte Sack, gehört nicht ins Tor, der hält ja keinen Ball mehr"  Wink ‌mag ich das auch in der Form unnötig finden, aber es ist halt nicht verboten. Es wäre trotzdem schön, wie hier ja auch schon stand, wenn sich jeder klarmacht, dass es um Menschen geht, bevor man postet. Das bedeutet ja auch nicht, dass man nicht kritisieren darf.


RE: Früher war alles besser - auch das Forum ;) - menarfin - 09.06.2024

(09.06.2024, 15:02)Roy Schmidt schrieb: 
Gegen sachliche Kritik und Meinungen hat auch niemand was auszusetzen, nur mit einige Forumnutzer tragen diese ohne jeglichen Anstand und Respekt nach außen. Und das stört mich persönlich schon, egal ob es jetzt um meine Person ging oder um andere Athleten.
Willkommen im Leben. Es gibt immer irgendwen der etwas in einer Art und Weise sagt oder tut die mir, dir oder irgendwem sonst nicht passt. Deswegen gleich ein ganzes Forum in die Tonne zu treten ist aber ganz sicher nicht die richtige Umgangsweise mit dem Problem. Die Loesung des Problems waere eigene Kommunikation, fuer jeden einzelnen Athleten genauso wie fuer die Trainer oder auch den Verband als ganzes.
Zitat:Das sich Athleten in der Bringschuld über ihren Zustand etc befinden, sehe ich etwas anders, kann da aber auch die andere Seite verstehen, dass da mehr Informationen erwünscht sind. Das der DLV eine suboptimale Kommunikation an den Tag legt, ist jedem klar, auch uns Athleten.

Das Problem ist dass die Athleten die das ganze professionell betreiben schlussendlich immer ihr Geld damit verdienen dass sich viele Leute fuer das interessieren was sie tun. Finden sie viele Leute finden sich auch Firmen die ihnen Geld geben dafuer dass sie auch dabei integriert werden, wie auch immer das im einzelnen aussieht. Insofern muessten eigentlich die Athleten selbst ein grosses Interesse daran haben dass andere sie interessant finden.

Das scheint aber nicht so wirklich der Fall zu sein. Dann sieht man sie mal in der Oeffentlichkeit und zack: verletzt. Speziell letztes Jahr war das ja eine fuerchterliche Seuche. Aber gerade hier haette man ja durchaus mal interessiertes Publikum das auch versteht wovon man spricht. Warum also nicht mal etwas Publikumsnaehe und erzaehlen wie es gerade so laeuft, welche Wettkaempfe so anstehen, das was man halt so erzaehlt. Manche Athleten bekommen das ja auch hin. Warum nicht mehr? Warum macht man lieber einen auf Missverstanden wenn sich die wenigen Leute die sich hier noch fuer den Sport interessieren auch noch tatsaechlich Gedanken ueber die Entwicklung machen?

Noch schlimmer wirds dann natuerlich von Trainerseite her oder gar vom Verband. Wir haben hier mal nach Koenig Fussball die Sportart Nummer zwei betrieben!!! Heute sind wir bestenfalls noch eine Randnotiz wert. Das ist traurig, aber es ist der Umgang mit den Fans, mit der Basis, der zu genau dem gefuehrt hat wo die LA heute leider steht.


RE: Früher war alles besser - auch das Forum ;) - Reichtathletik - 09.06.2024

Ich würde ja noch unterschreiben dass es was anderes ist, ob etwas nur so gesagt wird oder irgendwo für alle einsehbar geschrieben im Internet steht. Dennoch warne ich davor, nur auf das Forum (in anderen Debatten sind es dann die sozialen Medien wo nur gehetzt würde) zu schimpfen. Letztlich ist das auch ein (wenngleich manchmal konzentrierter) Spiegel der Gesellschaft. Will heißen: Für jedes Posting in dem über "den DLV" geschimpft wird oder das Abschneiden von sagen wir den Sprintern geklagt wird, gibt es draußen zahlreiche entsprechende Aussagen auf den Sportplätzen, wenn sich Interessierte beim Training unterhalten.


RE: Früher war alles besser - auch das Forum ;) - Roy Schmidt - 09.06.2024

(09.06.2024, 15:18)muffman schrieb: Naja… Meiner Erfahrung nach fühlen sich sehr viele, sowohl AthletInnen, als auch TrainerInnen massiv angegriffen, wenn die Leistungen, das Training etc. nicht positiv kommentiert oder kritisiert werden. Fakt ist einfach, dass man sich hier in DE speziell im Sprintbereich quasi im Mittelalter befindet. Die AthletInnen fühlen sich bei Kritik meistens halt persönlich angegriffen, obwohl die Kritiken hier meistens überhaupt nicht gegen die AthletInnen persönlich gehen, sondern gegen das System, das einen Fortschritt bzw. eine Rückkehr zur Weltspitze fast schon aktiv verhindert. Merken die AthletInnen nicht, dass es woanders besser läuft? Gibt es nie die Frage, wieso andere Länder in bestimmten Disziplinen so viel besser sind? Wird nie die Frage gestellt, woher die vielen Verletzungen kommen? Etc. etc. Vor allem wenn, gerade im Sprintbereich, so viel hier im Forum mitgelesen wird, sollten sich AthletInnen und vor allem TrainerInnen doch entsprechende Fragen stellen. Spätestens wenn man Gertruds Beiträge zu diesen Themen gelesen hat.

Du sagst absolut nichts falsches aber es geht mir eben genau um die Beiträge, die sich gezielt gegen Athleten/Personen richten ohne die Hintergründe dieser zu kennen bzw um Beiträge, die einfach offensichtliche Fehlinformationen verbreiten. Und dabei geht es auch immer um das "wie". Manche Beiträge sind einfach nur provokant und respektlos. Wer sich wie angegriffen fühlt, ist sehr individuell aber meine Erfahrung ist, dass viele Sportler eher eine dickere Haut haben, da man gerade in der Zeit von Social Media viel Gegenwind gewöhnt ist. Es sind eher die höheren Tiere, die dünnhäutiger sind. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Das es wo anders besser läuft bzw. in Deutschland sehr viel falsch läuft, muss man glaube ich niemanden erzählen aber 99% der Athleten sind abhängig vom System. Wenn man keinen ganz großen Namen hat und unverzichtbar ist, wird man einfach gecancelt, wenn man zu starke Kritik äußert oder seinen eigenen Weg geht.

Ich denke auch, dass das größte Problem in einigen Personalien liegt aber auch da kann man sich öffentlich nicht dazu äußern. Es gibt Menschen, die warten nur darauf das ich zuviel sage, um ihren Anwalt zu kontaktieren. Und da geht es sicher nicht nur mir so.

Es gibt genug Aussagen von Bundestrainern und Verantwortlichen gegenüber Athleten wie "wechsel zum Stützpunkt sonst bekommst du keinen Kaderplatz" oder ähnliches. Selbst wenn die Bedingungen oder Personalien dort sichtbar schlechter sind, als am aktuellen Trainingsstandort. Dabei bin ich sogar für Zentralisierung, wenn sie gut umgesetzt wird, wie z.b. in den Niederlanden.

Um zum Punkt zu kommen. Es gibt einfach viele Probleme auf die wir Athleten keinen Einfluss haben und auch Vieles was nicht an die Öffentlichkeit dringt oder man einfach nicht sagen kann/will. Und dann wird man dafür noch kritisiert, was einfach in dem Moment sehr frustrierend sein kann.