Leichtathletikforum.com
EM 2024 (Tag 6) - Rom, 12.06.2024 (G: Mihambo - S: Weber - B: Zernikel, 4x1 & 4x4 H) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: EM 2024 in Rom (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=44)
+---- Thema: EM 2024 (Tag 6) - Rom, 12.06.2024 (G: Mihambo - S: Weber - B: Zernikel, 4x1 & 4x4 H) (/showthread.php?tid=5741)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40


RE: EM 2024 (Tag 5) - Rom, 11.06.2024 - Reichtathletik - 12.06.2024

(12.06.2024, 12:12)lor-olli schrieb: Öffentliche Sportförderung (Bund) Leichtathletik 2023
DLV 10,8 Millionen
ÖLV 2,9 Millionen
für die Schweiz nicht so einfach zu ermitteln, die Förderung des gesamten Sports betrug 2022 60 Millionen Franken, wobei die Leichtathletik, anders als in D längst nicht den Hauptanteil bekommt. Grob zusammengerechnet komme ich auf ca. 3 Millionen, aber es gibt zusätzliche, nicht öffentliche Stiftungen von denen auch die Leichtathleten profitieren.
Die öffentliche Sportförderung macht aber nur einen Teil der finanziellen Mittel aus. Und es ist hier nur der Bund, dabei ist z.B. Schulsport (eigentlich) Ländersache. Will sagen: Die Probleme in Deutschland liegen oft nicht auf der Bundesebene in den Finanzen, da ist der DLV z.B. denke ich gut aufgestellt (klar, mehr geht immer), sondern auf Länder-, Kommunen- und Vereinsebene. Gerade im nachwuchs gibt es viel zu wenige Vereine und Trainer, die mehr als "nach-Feierabend-Betreuung" leisten können, viele Sportstätten sind im schlechten zustand oder überlastet, etc.
Dennoch würde ich sagen: Die Geldmenge in Deutschland ist nicht das Problem. Die Verteilung ist das Problem. Und manchmal ist weniger auch mehr, denn es macht "erfinderisch".


RE: EM 2024 (Tag 5) - Rom, 11.06.2024 - Atanvarno - 12.06.2024

(12.06.2024, 12:35)Delta schrieb: Also Geldmässig rangiert die Schweiz und Österreich meilenweit hinter Deutschland. Keine 5 Mio. Ich schätze weniger als die grossen Zentren Leverkusen, Leipzig, Berlin

Wenn man das auf die Bevölkerung normiert ist es erheblich mehr als in DE (gut Schweiz sind auch die Kosten höher, aber mit 3-4 Mio. Euro stehen 8 Mio Schweizer doch um einiges besser da, als 84 Mio. Deutsche mit 10 Mio. Euro)


RE: EM 2024 (Tag 5) - Rom, 11.06.2024 - frbcrane2 - 12.06.2024

(12.06.2024, 12:19)Jonny schrieb: 
Normalerweise müsste es heute noch einen Medaillenregen geben. Alles andere als mindestens zwei Medaillen aus Weitsprung und Speerwurf (mind. eine Goldene), wäre schon eine Riesen Überraschung. Dazu zwei Mediallen über die 4x100. Und auch Matije Kolberg und Robert Farken haben gute Medaillenchancen. Und wer weiß vielleicht überraschen uns auch die 4x400. Also 5-6 Medaillen sind da heute locker noch drin.
"Normalerweise", was genau lief bisher aus deutscher Sicht normal? Ogunleye mit Mühe dritte, Hartmann raus, Diskus-Frauen ne Katastrophe, zwei Siebenkämpferinnen raus, eine 300 Punkte unter SB, die Hochspringerinnen enttäuschen.
Mihambo ist die einzige, bei der die Medaille sicher scheint. Aber sogar bei ihr bleiben Zweifel, weil sie immer wieder Probleme mit dem Anlauf hatte. Weber braucht drei Versuche in der Quali, Kolberg hat drei schnelle Läufe in drei Tagen. Überraschung in der 4x4, ernsthaft? Die Niederländer liefen im Vorlauf ohne Bol, Klaver und Peeters, Irland ohne Adeleke, Polen ohne Kaczmarek. Welche deutsche Schlußläuferin soll mit Bol, Adeleke und Kaczmarek mithalten?


RE: EM 2024 (Tag 5) - Rom, 11.06.2024 - longbottom - 12.06.2024

(12.06.2024, 12:59)frbcrane2 schrieb: Überraschung in der 4x4, ernsthaft? Die Niederländer liefen im Vorlauf ohne Bol, Klaver und Peeters, Irland ohne Adeleke, Polen ohne Kaczmarek. Welche deutsche Schlußläuferin soll mit Bol, Adeleke und Kaczmarek mithalten?

Ich bin zwar nicht Jonny, aber davon ausgegangen, dass die Männer gemeint sind. Vielleicht, weil das die 4x4-Staffel ist, der ich die Medaille zutraue.


Und schwer getan in der Quali haben sich so manche Favoriten mal und dann trotzdem gewonnen. Das heißt gar nichts.


RE: EM 2024 (Tag 5) - Rom, 11.06.2024 - Jonny - 12.06.2024

(12.06.2024, 13:05)longbottom schrieb:
(12.06.2024, 12:59)frbcrane2 schrieb: Überraschung in der 4x4, ernsthaft? Die Niederländer liefen im Vorlauf ohne Bol, Klaver und Peeters, Irland ohne Adeleke, Polen ohne Kaczmarek. Welche deutsche Schlußläuferin soll mit Bol, Adeleke und Kaczmarek mithalten?

Ich bin zwar nicht Jonny, aber davon ausgegangen, dass die Männer gemeint sind. Vielleicht, weil das die 4x4-Staffel ist, der ich die Medaille zutraue.

Ja, wenn man davon ausgeht dass Emil Agyekum noch Lukas Krappe ersetzt und einen ähnlichen Split wie auf den Bahamas laufen kann, dann hat diese Staffel das Potenzial eine 2:59 zu laufen und dass müssen erstmal drei andere europäische Staffel schaffen. Klar, die Belgier und Italiener haben sicher das Potenzial, aber die Franzosen scheinen keinesfalls so stark wie letztes Jahr und bei den Briten kann ich mir das ohne Hudson-Smith und Dobson auch nicht so wirklich vorstellen.


RE: EM 2024 (Tag 5) - Rom, 11.06.2024 - longbottom - 12.06.2024

Dobson läuft die Staffel nicht?


RE: EM 2024 (Tag 5) - Rom, 11.06.2024 - Roy Schmidt - 12.06.2024

(12.06.2024, 12:35)Delta schrieb: Also Geldmässig rangiert die Schweiz und Österreich meilenweit hinter Deutschland. Keine 5 Mio. Ich schätze weniger als die grossen Zentren Leverkusen, Leipzig, Berlin

Dafür ist die Foto und Videoplattform der UBS Athletix.ch ein paat Hundrttausend Franken Wert

Die Medaillenprognose für die Schweiz 10 Medaillen

Lobalu im 10000 m

Kälin im Weit mit etwas Glück
Frauen 800 m Hoffmann ist aber richtig schwierig
Frauen 4x100 könnten evtl zu Bronze laufen
Leipzig großes Zentrum? 
In ein paar Jahren wird es hier keine Leichtathletik mehr geben. Schon jetzt ist der Stützpunkt quasi tot. Farken trainiert zwar ab und zu noch in Leipzig  und ist Vereinsmitglied aber dann hört es schon auf. Die Sprinttrainingsgruppe ist in ihre Einzelteile zerfallen und hat als Aushängeschild nur noch Deniz, welcher nicht für den DHfK startet. 
Wirklich Geld steckt hier auch schon lange nicht drin und die Leichtathletik verliert immer mehr an Unterstützung. Wir dürfen ja während der Fußball EM teilweise nicht mal mehr unsere Trainingsanlagen nutzen. 

ich weis nicht wie es um andere Stützpunkte und um Österreich und Schweiz finanziell steht aber Leipzig ist in der Aufzählung auf jeden Fall fehl am Platz.


RE: EM 2024 (Tag 5) - Rom, 11.06.2024 - Jonny - 12.06.2024

(12.06.2024, 13:13)longbottom schrieb: Dobson läuft die Staffel nicht?

Er ist nicht im britischen Kader für die Staffel aufgelistet und hat im Interview gesagt der Fokus liege hier nur auf dem 400m Einzelstart und dann als nächstes auf den Trials. Von den 400m Einzelstartern ist nur Alex Haydock-Wilson für die Staffel gelistet.


RE: EM 2024 (Tag 6) - Rom, 12.06.2024 - krebsan - 12.06.2024

Wenn`s läuft, dann läufts. Die Schweiz hat gerade einen Lauf, in Deutschland holpert es. Aber ob man das wirklich nur auf den Verband, auf die Sportförderung zurückführen kann?
Und die EM ist noch keine Olympiade. Wo dann gerade in den Sprintdisziplinen noch einmal ganz andere Kaliber dazukommen. Da, wo Europa Weltklasse ist, in den Würfen, ist die Schweiz leider nach wie vor nicht präsent. Immerhin dafür in den Sprüngen, dank den Mehrkämpfern, und dem Frauen-Stabhochsprung, der aus unerfindlichen Gründen (oder wegen spezieller Förderung) in der Schweiz seit Jahren stark ist.
Aber wir freuen uns natürlich am historischen Glanzresultat. Und ja, vermutlich kommen noch einmal zwei Medaillen dazu.


RE: EM 2024 (Tag 5) - Rom, 11.06.2024 - Oliver - 12.06.2024

(12.06.2024, 12:12)lor-olli schrieb: Öffentliche Sportförderung (Bund) Leichtathletik 2023
DLV 10,8 Millionen
ÖLV 2,9 Millionen
für die Schweiz nicht so einfach zu ermitteln, die Förderung des gesamten Sports betrug 2022 60 Millionen Franken, wobei die Leichtathletik, anders als in D längst nicht den Hauptanteil bekommt. Grob zusammengerechnet komme ich auf ca. 3 Millionen, aber es gibt zusätzliche, nicht öffentliche Stiftungen von denen auch die Leichtathleten profitieren.

Sind bei den 10,8 Millionen schon die Förderung von Bundeswehr und Polizei inkludiert?