Leichtathletikforum.com
ISTAF INDOOR Berlin - 23.02.2024 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: ISTAF INDOOR Berlin - 23.02.2024 (/showthread.php?tid=5627)

Seiten: 1 2


RE: ISTAF INDOOR Berlin - 23.02.2024 - CoachnEngineer - 23.02.2024

(23.02.2024, 22:40)Gertrud schrieb:
(23.02.2024, 21:16)Sprunggott schrieb: Wenn Marlene Meier nicht schnellstens ihr Kickbein in den Griff bekommt gibt es einen "Orthopädischen Unfall". 
Da kann ich die Hüftdisplasie, Knie/ - Fußprobleme o.ä. schon sehen.

Es ist in manchen Fällen besser, nichts zu sagen - einfach nur machen lassen, bis der Arzt kommt! Die linken Hamstrings waren doch schon stark am 29.7.2023 in Leverkusen getaped. Das rechte Schwungbein war 2023 beim Leverkusener Sportfest ebenso grausam wie 2022 auf dem Bild im Anhang.

Wenn ich unsere Protagonisten durchgehe, dann könnte ich jetzt schon Prognosen hinsichtlich Verletzungen abgeben. Ich habe wahnsinnig viele deutsche und internationale orthopädische "Fälle" aufgelistet und verfügbar. 

Gertrud

Die Leistungsverbesserungen der "jungen, neuen Hürdengarde" sind zwar auf den ersten Blick gut anzusehen. Leider scheinen sie in erster Linie im Kraftraum generiert worden zu sein (man betrachte z.B die körperliche Veränderung von M. Maier und F. Schuster in den letzten Jahren) und weniger im Techniktraining. Wenn sich bei jungen, begabten Athletinnen in diesen jungen Athletenjahren (U20/U23) praktisch keine technischen Verbesserungen einstellen, dann läuft doch irgend etwas schief.


RE: ISTAF INDOOR Berlin - 23.02.2024 - Gertrud - 23.02.2024

(23.02.2024, 22:56)CoachnEngineer schrieb:
(23.02.2024, 22:40)Gertrud schrieb:
(23.02.2024, 21:16)Sprunggott schrieb: Wenn Marlene Meier nicht schnellstens ihr Kickbein in den Griff bekommt gibt es einen "Orthopädischen Unfall". 
Da kann ich die Hüftdisplasie, Knie/ - Fußprobleme o.ä. schon sehen.

Es ist in manchen Fällen besser, nichts zu sagen - einfach nur machen lassen, bis der Arzt kommt! Die linken Hamstrings waren doch schon stark am 29.7.2023 in Leverkusen getaped. Das rechte Schwungbein war 2023 beim Leverkusener Sportfest ebenso grausam wie 2022 auf dem Bild im Anhang.

Wenn ich unsere Protagonisten durchgehe, dann könnte ich jetzt schon Prognosen hinsichtlich Verletzungen abgeben. Ich habe wahnsinnig viele deutsche und internationale orthopädische "Fälle" aufgelistet und verfügbar. 

Gertrud

Die Leistungsverbesserungen der "jungen, neuen Hürdengarde" sind zwar auf den ersten Blick gut anzusehen. Leider scheinen sie in erster Linie im Kraftraum generiert worden zu sein (man betrachte z.B die körperliche Veränderung von M. Maier und F. Schuster in den letzten Jahren) und weniger im Techniktraining. Wenn sich bei jungen, begabten Athletinnen in diesen jungen Athletenjahren (U20/U23) praktisch keine technischen Verbesserungen einstellen, dann läuft doch irgend etwas schief.

Ich stimme hier voll zu!!! Das hat irgendwann einfach starke körperliche Konsequenzen. Wer das nicht einsieht, ist betriebsblind. Viele sind hier zum Glück auf meinen Zug aufgesprungen. Ich habe bereits im vorherigen Forum hart auf solche Fälle aufmerksam gemacht. Es ist zudem irgendwann schwierig, solche Automatismen schnell beseitigen zu können. 

Wenn ich solche Fehlleistungen sehe, läuft in meinem Kopf sofort ein Beseitigungsprogramm ab. Da kann ich mich immer wiederholen: Disruption ud Paradigmenwechsel!!! Ansonsten wird der DLV viele junge Athletinnen und Athleten durch Verletzungen und Operationen weiterhin verlieren. Würde ich meine Notizen und Analysen von AuA und bei TuT aus Fortbildungen auspacken, würden hier einigen die Augen ausfallen. Ich weiß, dass ich mir hier durch meine sehr klaren Äußerungen nicht nur Freunde mache, kann das aber verkraften. 

Gertrud


RE: ISTAF INDOOR Berlin - 23.02.2024 - longbottom - 24.02.2024

Für Pudenz und Craft war das übrigens die Bestätigungsnorm.


RE: ISTAF INDOOR Berlin - 23.02.2024 - Jonny - 25.02.2024

Die 25-minütige Zusammenfassung in der ARD gestern verfolgten immerhin 900.000 Zuschauer.