![]() |
BU John Thomas Terrier Classic - Boston, 26./27.01.2024 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: BU John Thomas Terrier Classic - Boston, 26./27.01.2024 (/showthread.php?tid=5588) |
RE: BU John Thomas Terrier Classic - Boston, 26./27.01.2024 - frbcrane2 - 23.01.2024 (23.01.2024, 21:31)runner5000 schrieb: Wie gesagt, das muss ein Fehler sein. Meines Wissens nach läuft Mo 5000 m. Ich kann gerade nicht in die Einteilung gucken, weil die Seite down ist.Es wird zwei Läufe geben, bei denen die Olympianorm geknackt werden soll (zumindest laut Namen). Beide Läufe sollen die 3000m in 7:50-7:52 angehen, Mohammed Abdilaahi und Thorwirth sind im Scarlet-Lauf. RE: BU John Thomas Terrier Classic - Boston, 26./27.01.2024 - portalo - 26.01.2024 Was denkt ihr, schaffen es die beiden? Sind ja wirklich klare Time Trails und alle haben nur ein Ziel. Ansonsten ist ja noch Millrose Games und New Balance Grand Prix, beides für schnelle Rennen bekannt. Max ist in der 3000 m bei NBGP. Wäre schön, wenn wir für 1500 m und 5000 m jeweilis drei Leute schicken können. 1500 Farken Bartelsmeyer Probst 5000 Mo Max Sam RE: BU John Thomas Terrier Classic - Boston, 26./27.01.2024 - runner5000 - 27.01.2024 Abdilaahi 13:16 Thorwirth 13:29 Das Rennen hat beiden überhaupt gar nichts für die Road gebracht. Hier gibt es einen kurzen Ausschnitt, in dem Thorwirth gerade vom Sieger überrundet wird: https://www.instagram.com/reel/C2lbGc4L9QW/?igsh=MTNtcm9jaTU2aTlnYw== Wie immer in den USA: ganzer Innenraum unzulässigerweise voll mit Leuten In Summe von beiden Rennen gab es 11 Olympia Normen. RE: BU John Thomas Terrier Classic - Boston, 26./27.01.2024 - vedo - 27.01.2024 Thorwirth und die 5000m..nicht mal der Angang war sonderlich schnell. Da hilft's anscheinend leider auch nicht, dass er in Monte Gordo die gesamte Truppe bei 1km-Intervallen abgezogen hat und als "Königseinheit" u. a. eine Meile in flachen 4 geknallt hat. Erstaunlich dahingegen die 12:58 von Robert Farkens Trainingspartner George Mills, eigentlich ja eher von den 800m und 1500m bekannt. Und im anderen Heat u. a. Nico Young in 12:57 mit College-Rekord. RE: BU John Thomas Terrier Classic - Boston, 26./27.01.2024 - Atanvarno - 27.01.2024 Die Wunderbahn ist ihrem Ruf wieder mehr als gerecht geworden. Schade, dass Thorwirth und Abidlaahi das nicht auch nutzen konnten. Adrian Wildschut 12:56,76 (vorher 13:02,46) Nico Young 12:57,14 (13:11,30) Edwin Kurgat 12:57,52 (13:08,46) George Mills 12:58,68 (13:18,33) Sam Atkin 12:58,73 (13:03,64) Yared Nuguse 13:02,09 (*13:40,62 (7:28,24)) Abdihamid Nur 13:03,17 (13:05,17) John Heymans 13:03,46 (13:14,16) Morgan Beadlescomb 13:03,57 (13:08,82) George Beamish 13:04,33 (13:12,53) Ben Flanagan 13:04,62 (13:11,12) RE: BU John Thomas Terrier Classic - Boston, 26./27.01.2024 - runner5000 - 27.01.2024 (27.01.2024, 02:41)vedo schrieb: Erstaunlich dahingegen die 12:58 von Robert Farkens Trainingspartner George Mills, eigentlich ja eher von den 800m und 1500m bekannt. Und im anderen Heat u. a. Nico Young in 12:57 mit College-Rekord.Soweit ich weiß (inoffiziell) trainiert Farken nicht mehr mit Mills und Elmer zusammen. Das wird auch bestätigt, wenn man die entsprechenden Instagram Accounts verfolgt. Das letzte gemeinsame Foto von Mills/Elmer und Farken ist eine gefühlte Ewigkeit her (Mai in Rehlingen). Möglicherweise sind spätere Bilder auch gelöscht worden. Bei denen, die noch da sind, sind auf jeden Fall alle Verlinkungen entfernt worden. Folgen tun sie sich gegenseitig auch nicht mehr. RE: BU John Thomas Terrier Classic - Boston, 26./27.01.2024 - longbottom - 27.01.2024 (27.01.2024, 01:59)runner5000 schrieb: Abdilaahi 13:16Sicher? Laut Weltranglistenrechner hier hat Abdilaahi 1201 Punkte geholt. Das ist deutlich besser als die 1098 Zähler von der DM, die bisher in der Wertung waren und auch besser als seine 1179 Punkte von Schifflange. Thorwirth kommt auf 1154 Punkte, und das ist sogar sein bestes Ergebnis in der Road aktuell. RE: BU John Thomas Terrier Classic - Boston, 26./27.01.2024 - portalo - 27.01.2024 Da hat man wieder gesehen, dass wir international einfach nicht mithalten können. Ob Parsons und Bienenfeld was gerissen hätten ist die Frage, aber irgendwie schade, hätte gedacht, die Heats sind perfekt für neue PBs. Der Track ist ja auch besonders schnell. Aber gibt ja noch paar Versuche. Die Weltrangliste ist ja soweit ganz gut mit 3 Startern in der Range. RE: BU John Thomas Terrier Classic - Boston, 26./27.01.2024 - runner5000 - 27.01.2024 (27.01.2024, 09:59)longbottom schrieb:Es ist aber nur ein Ergebnis erlaubt, was keine 5000 m Outdoor ist, also hätte es besser sein müssen als ihren jeweiligen 3000 m Punktzahlen.(27.01.2024, 01:59)runner5000 schrieb: Abdilaahi 13:16Sicher? Laut Weltranglistenrechner hier hat Abdilaahi 1201 Punkte geholt. Das ist deutlich besser als die 1098 Zähler von der DM, die bisher in der Wertung waren und auch besser als seine 1179 Punkte von Schifflange. Bei Thorwirth ist es also 5 Punkte besser. Da hatte ich mich verguckt. Weiterhelfen tut ihm die Punktzahl trotzdem nicht. RE: BU John Thomas Terrier Classic - Boston, 26./27.01.2024 - portalo - 27.01.2024 War für beide aber eine PB Indoor 5000 oder? |