Leichtathletikforum.com
Nominierungsrichtlinien 2024 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Nominierungsrichtlinien 2024 (/showthread.php?tid=5559)

Seiten: 1 2 3 4


RE: DM-Ausschreibungen 2024 - Jonny - 07.12.2023

(07.12.2023, 21:37)OldSchoolRunner schrieb:
(07.12.2023, 21:25)Delta schrieb:
(07.12.2023, 19:37)OldSchoolRunner schrieb: Mit der Richtung, dass man nur über Super-Norm mitkommt und nicht über die Rangliste?

Das könnte ich noch gut verstehen nach dem Debakel in Budapest. Das würde die Zahl der Starter aber etwa halbieren so Richtung 40 Athleten statt 80.

Das würde aber eine weitere Bevorzugung der Staffeln bedeuten. Dann würden ggf. die Hälfte der deutschen Athleten über die Staffeln kommen. Bevorzugung außerdem für die Marathonläufer, weil dort die Norm relativ leicht ist.

Machen andere Länder ja auch. Die Staffeln haben nunmal die größten Chancen.


RE: DM-Ausschreibungen 2024 - Morcelli - 07.12.2023

Gibt genauso die Bestätigungsnormen und den Weg über die Rangliste wie in den letzten Jahren.


RE: DM-Ausschreibungen 2024 - runner5000 - 07.12.2023

(07.12.2023, 22:05)Morcelli schrieb: Gibt genauso die Bestätigungsnormen und den Weg über die Rangliste wie in den letzten Jahren.

Wo habe ich geschrieben, dass es anders ist?


RE: DM-Ausschreibungen 2024 - Morcelli - 07.12.2023

(07.12.2023, 22:06)runner5000 schrieb:
(07.12.2023, 22:05)Morcelli schrieb: Gibt genauso die Bestätigungsnormen und den Weg über die Rangliste wie in den letzten Jahren.

Wo habe ich geschrieben, dass es anders ist?

Bre, du hast gesagt es geht den Nominierungen über die Weltrangliste an den Kragen und es soll nur über Olympia Norm nominiert werden?


RE: DM-Ausschreibungen 2024 - runner5000 - 07.12.2023

(07.12.2023, 22:12)Morcelli schrieb:
(07.12.2023, 22:06)runner5000 schrieb:
(07.12.2023, 22:05)Morcelli schrieb: Gibt genauso die Bestätigungsnormen und den Weg über die Rangliste wie in den letzten Jahren.

Wo habe ich geschrieben, dass es anders ist?

Bre, du hast gesagt es geht den Nominierungen über die Weltrangliste an den Kragen und es soll nur über Olympia Norm nominiert werden?

Ich habe geschrieben: "fast ausschließlich" Genaues Lesen kann helfen. So wie ich das herausgehört habe, werden die Bestätigungsnormen stark verschärft.


RE: DM-Ausschreibungen 2024 - OldSchoolRunner - 07.12.2023

(07.12.2023, 22:05)Jonny schrieb:
(07.12.2023, 21:37)OldSchoolRunner schrieb:
(07.12.2023, 21:25)Delta schrieb:
(07.12.2023, 19:37)OldSchoolRunner schrieb: Mit der Richtung, dass man nur über Super-Norm mitkommt und nicht über die Rangliste?

Das könnte ich noch gut verstehen nach dem Debakel in Budapest. Das würde die Zahl der Starter aber etwa halbieren so Richtung 40 Athleten statt 80.

Das würde aber eine weitere Bevorzugung der Staffeln bedeuten. Dann würden ggf. die Hälfte der deutschen Athleten über die Staffeln kommen. Bevorzugung außerdem für die Marathonläufer, weil dort die Norm relativ leicht ist.

Machen andere Länder ja auch. Die Staffeln haben nunmal die größten Chancen.
Das stimmt natürlich schon allein aus mathematischen Gründen. Da es nur eine Staffel pro Land gibt anstatt 3 Starter pro Einzeldisziplin.
Deshalb ist für mich aber ein 8. Platz in einer Einzeldisziplin auch mehr wert als ein 8.Platz in der Staffel. Wenn es natürlich um die Chance auf eine Staffel-Medaille geht, bin ich bei Dir.


RE: DM-Ausschreibungen 2024 - Morcelli - 08.12.2023

(07.12.2023, 22:15)runner5000 schrieb:
(07.12.2023, 22:12)Morcelli schrieb:
(07.12.2023, 22:06)runner5000 schrieb:
(07.12.2023, 22:05)Morcelli schrieb: Gibt genauso die Bestätigungsnormen und den Weg über die Rangliste wie in den letzten Jahren.

Wo habe ich geschrieben, dass es anders ist?

Bre, du hast gesagt es geht den Nominierungen über die Weltrangliste an den Kragen und es soll nur über Olympia Norm nominiert werden?

Ich habe geschrieben: "fast ausschließlich" Genaues Lesen kann helfen. So wie ich das herausgehört habe, werden die Bestätigungsnormen stark verschärft.

Werden sie nicht.


RE: DM-Ausschreibungen 2024 - Reichtathletik - 08.12.2023

(08.12.2023, 08:14)Morcelli schrieb:
(07.12.2023, 22:15)runner5000 schrieb:
(07.12.2023, 22:12)Morcelli schrieb:
(07.12.2023, 22:06)runner5000 schrieb:
(07.12.2023, 22:05)Morcelli schrieb: Gibt genauso die Bestätigungsnormen und den Weg über die Rangliste wie in den letzten Jahren.

Wo habe ich geschrieben, dass es anders ist?

Bre, du hast gesagt es geht den Nominierungen über die Weltrangliste an den Kragen und es soll nur über Olympia Norm nominiert werden?

Ich habe geschrieben: "fast ausschließlich" Genaues Lesen kann helfen. So wie ich das herausgehört habe, werden die Bestätigungsnormen stark verschärft.

Werden sie nicht.
Was auch immer stimmen mag, allein die Diskussion/Gerüchte zeigen mal wieder, wie problematisch mangelnde Transparenz und Kommunikation sind


RE: Nominierungsrichtlinien 2024 - frbcrane2 - 08.12.2023

Eine Verschärfung der Quali-Richtlinien wäre das dümmste, was der DLV machen kann. Wenn man die Richtlinien verschärft, fehlt Talenten die Perspektive, denn einige der Supernormen sind für junge Athleten unerreichbar. Der DLV braucht aber soviele Talente wie möglich, denn nur sehr wenige der guten U20er schaffen später den Durchbruch. Keine Perspektive bedeutet noch weniger Talente, die den harten Weg wagen, also auch weniger Athleten für das illusorische aber immer noch angestrebte Ziel "Top Fünf 2028".


RE: Nominierungsrichtlinien 2024 - Atanvarno - 08.12.2023

(08.12.2023, 14:18)frbcrane2 schrieb: denn einige der Supernormen sind für junge Athleten unerreichbar

Von ausschließlich Supernormen als Qualifikationskriterium hat ja niemand gesprochen, gerüchtet wird nur von einer Verschärfung der Bestätigungsnormen für die Ranglistenqualifikanten. Allerdings hielte ich auch das für kontraproduktiv, weil es nur wieder dazu führen wird, dass sich eigentlich sicher über die Liste qualifzierte Athleten bei der Normenjagd aufreiben, obwohl sie sich gemäß WA-Kriterien bereits zielgerichtet auf die Meisterschaft vorbereiten können.

Auch das Argument von runner5000 gegen die Bestätigungsnorm gilt in der Form weiter

(14.06.2023, 22:47)runner5000 schrieb: Was mir dabei schleierhaft ist, ist die Tatsache, dass diese B-Norm nur für die Ranking-Kandidaten relevant ist. Bei Normerfüllung reicht die einmalige Erfüllung aus, egal ob in diesem Jahr oder im letzten Jahr. Eigentlich müsste es genau umgekehrt sein, wenn man schon eine solche B-Norm einführt. Man müsste die Einmalerfüller nochmal zu einem Nachweis zwingen, um auszuschließen, dass es ein One-Hit-Wonder war und nicht diejenigen, die kontinuierlich Rankingpunkte gesammelt haben. Die haben dadurch schon eine Leistungskonstanz nachgewiesen.