Leichtathletikforum.com
ARD/ZDF Sendeplan WM 2023 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: WM 2023 in Budapest (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=43)
+---- Thema: ARD/ZDF Sendeplan WM 2023 (/showthread.php?tid=5381)

Seiten: 1 2 3


RE: ARD/ZDF Sendeplan WM 2023 - runner5000 - 01.08.2023

Ich erinnere mich nur an frühere Zeiten (vor ca. 10-15 Jahren), wo die Übertragungen, vor allem auch der Stadtmarathons, geprägt waren von fachlicher Unwissenheit, ständigen Versprechern bei Namen (Dennis Kimetto hieß bei ihm z.B. immer Kimotta) und einem ständigen Eindreschen auf deutsche Athleten. Seit dem habe ich nie wieder Leichathletik auf Eurosport geschaut.


RE: ARD/ZDF Sendeplan WM 2023 - menarfin - 01.08.2023

Der Nachteil von ES ist dass die gerne auch mal Sachen die sie fuer sie keine Prioritaet haben auf Discovery+ verschieben. Und dann muss man auch gleich wieder ein Abo haben. ES2 ist wenigstens oft bei irgendwelchen Paketen mit dabei, sodass man das sowieso hat. Generell sehe ich bei aber nicht was mit Discovery+ als Mehrwert bringen sollte.


RE: ARD/ZDF Sendeplan WM 2023 - Jonny - 01.08.2023

(01.08.2023, 13:59)Oliver schrieb:
(01.08.2023, 13:48)runner5000 schrieb: In welcher Welt ist Sigi Heinrich ein Mehrwert? Seine Art zu kommentieren finde ich unerträglich.

Ich glaube es ging primär darum, dass Eurosport überträgt. Eurosport hat gegenüber ARD und ZDF den Vorteil, dass sie meistens das Live-Bild zeigen.

Und nicht fokussiert auf deutsche Athleten. Beim 4x100m Damen Finale in Tokio hat die ARD ja ernsthaft während des Laufes auf ihre eigenen Kameras zurückgegriffen, sodass man nur rätseln konnte wie die Konkurrenz gewechselt hat  Rolleyes


RE: ARD/ZDF Sendeplan WM 2023 - Jonny - 02.08.2023

Discovery+ bietet auch zu allen technischen Disziplinen separate Streams an. Sowie einen Kommentar ohne Unterbrechung.

Die ARD ergänzt die Tv-freie Zeit zudem zumindest teilweise mit Streams.


RE: ARD/ZDF Sendeplan WM 2023 - Jonny - 05.08.2023

(17.07.2023, 08:34)menarfin schrieb: Warte mit dem Lob besser erst mal ab bis du die Uebertragung siehst...

Du scheinst recht zu haben ... die komplette Tv Übertragung am ersten Samstag Morgen fällt aus, da Fußball WM  Angel


RE: ARD/ZDF Sendeplan WM 2023 - menarfin - 05.08.2023

Naja, es reicht bestimmt zum Livestream. Hauptprogramm, das muss man verstehen. Ist Fussball, das ist wichtiger. Auch wenns Frauenfussball ist. Gruen mit weissen Linien und ein Ball wird hin und her gekickt. Was kann man mehr vom Leben wollen?


RE: ARD/ZDF Sendeplan WM 2023 - longbottom - 05.08.2023

Es gibt nun einmal mehr Leute, die das sehen wollen, als "grün mit weißen Linien, blau oder orange daneben und Leute werfen Geräte weg oder laufen im Kreis".  Wink

Und ganz ehrlich: Als jemand der an diesem Tag ganz bestimmt kein Fußball sehen wird, sondern die Eurosport-Übertragung oder einen Livestream von Leichtathletik: Die Entscheidung ist verständlich und korrekt. Es ist das finale Wochenende der Fußball-WM, und selbst wenn man die Sportart ausklammert, ist ein Finale wichtiger als irgendwelche Vorrunden.

Die Entscheidung im Gehen wird live gezeigt. Es ist nicht die gesamte Vormittagsübertragung, die wegfällt.


RE: ARD/ZDF Sendeplan WM 2023 - trackman - 05.08.2023

Ich gehe mal davon aus, dass es noch bis 1 Woche vor Beginn der LA-WM dauern wird, bis die gesamte "Infrastruktur" der ÖR bzgl. zusätzlicher Streams bekannt ist. Sind eben Dinosaurier. Cool

EDIT: Kann sogar bis ein paar Tage vor Beginn dauern, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, was letzte WMs angeht.


RE: ARD/ZDF Sendeplan WM 2023 - menarfin - 05.08.2023

Solange sie einen Stream anbieten verstehe ich die Entscheidung. Wobei es in dem Fall ist weil es nur die Frauen sind. Obwohl auch Fussballfan bin ich der Meinung dass es dem Auftrag der Oeffis komplett zuwider laeuft dermassen viel Kohle zu zahlen fuer Uebertragungsrechte die auch Private uebertragen wollen und koennen. Die Oeffis bekommen die Gebuehren um Dinge zu zeigen die fuer die Masse eben gerade noch nicht so interessant sind um sie bekannter zu machen, eben um die Breite sicherzustellen.

Die Argumentation "viele Leute wollen es sehen also uebertragen wir es" stimmt da gerade nicht. Wenn viele Leute es sehen wollen uebertragen es auch Private. Frauenfussball, Leichtathletik oder Schwimmen sind da gute Beispiele fuer Uebertragungen der Oeffis. Und in dem Fall ist es sinnvoll da am Samstag vormittags in Budapest wohl hauptsaechlich Vorkaempfe anstehen und die FrauenWM das Spiel um den dritten Platz hat. Sonntags das Finale faengt eh erst um 12 an.


RE: ARD/ZDF Sendeplan WM 2023 - longbottom - 05.08.2023

Du solltest das Interesse an der Frauen-WM nicht unterschätzen: WM 2023: TV-Quote weiter gut - Deutschland gegen Südkorea verfolgten 8,06 Millionen Menschen - DER SPIEGEL

Und wir reden hier über einen Donnerstagmorgen, wenn auch in der Ferienzeit, und nicht über eine Übertragung in der Primetime.

Die Zuschauerzahl bei einem Spiel um Platz drei ohne (wie wir ja schon wissen) deutsche Beteiligung, wird sicher deutlich schwächer ausfallen, nichtsdestotrotz sind das schon sehr starke Werte. Die Privaten würden sich die Finger danach lecken, irgendwelche Sendungen mit derart vielen Zuschauern zu kriegen, egal ob Sportveranstaltungen oder etwas anderes. Dass es da lange Fragezeichen wegen der Übertragung auch seitens ARD/ZDF gab, lag wohl eher an überteuerten Vorstellungen der FIFA.

Aber auch die Leichtathletik mit ihren mehr als vier Millionen Zuschauern zum Beispiel in der Goldenen Nacht von München muss sich nicht verstecken: Goldener Leichtathletik-Abend beschert dem Ersten Top-Quoten (headtopics.com)