Leichtathletikforum.com
DM Masters Regeln für Qualifikationsnormen - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Spezial (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Kampfrichterwesen/Wettkampfregeln (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=15)
+--- Thema: DM Masters Regeln für Qualifikationsnormen (/showthread.php?tid=5308)

Seiten: 1 2 3


RE: DM Masters Regeln für Qualifikationsnormen - Oliver - 11.06.2023

Schon mal im Impressum nachgeschaut?

Dienstanbieter und Eigentümer der Webseite:

Deutsche Leichtathletik Marketing GmbH
Alwinenstraße 24
65189 Wiesbaden
T +49 611 944 932 0
F +49 611 944 932 99
E-Mail: dlm@leichtathletikmarketing.de
Handelsregister: AG Wiesbaden HR B 30240
Umsatzssteuer-Id-Nr.: DE 218506445
Geschäftsführung: Michael Mottl

Verantwortlich für die Bereitstellung der technischen Infrastruktur der Webseite und die Werbe-Vermarktung.

Redaktion und Service:

Deutscher Leichtathletik-Verband (DLV)
Alsfelder Straße 27
64289 Darmstadt
Postfach 10 04 63
64204 Darmstadt
Tel. 0 61 51 / 77 08-0
Fax 0 61 51 / 77 08-49
Internet: www.leichtathletik.de
E-Mail: medien@leichtathletik.de


RE: DM Masters Regeln für Qualifikationsnormen - TranceNation 2k14 - 11.06.2023

(11.06.2023, 10:32)kari.hgw schrieb: Wichtiger Unterschied: Leichtathletik.de ist nicht der DLV, was der DLV sagt ist Gesetz, aber nicht was leichtathletik.de schreibt.

Ist doch völlig irrelevant für das was damals passiert ist: wer sich Gedanken macht und nachfragt, wird ver**scht.


RE: DM Masters Regeln für Qualifikationsnormen - Mathes - 11.06.2023

TranceNation 2k14
Aber mal ne andere Frage, ist der Wettkampf schon gewesen (Quali Zeitraum 2023)? Falls nicht, frag doch beim Veranstalter an ob die M70 nicht ausgeschrieben werden können (kein Mehraufwand, 1 Bahn/Lauf mit niedrigeren Hürden)

Bei einer aktuellen Landesmeisterschaft (LM) waren die 300m Hürden ausgeschrieben, für die Klassen M60/M65. Ein M70-Senior ist dabei gestartet, bekam aber den offiziellen Hinweis, daß die Leistung nicht als Quali für die DM-Masters anerkannt wird und er eigentlich auch garnicht starten dürfe, da die Disziplin offizieller Bestandteil der M70 der diesjährigen DM-Masters sei und er deshalb nicht runterstarten könne.
Was Nachfrage in DA betrifft, das macht selten Sinn. Du bekommst ziemlich sicher den "offiziellen" Passus zurückgeworfen, den bereits Atanvarno zitiert hat.
Ich selbst laufe nicht die 300m-Hürden, habe aber das Problem im Stadion mitbekommen und hatte die Hoffnung, daß in dieser Rubrik des Forums eindeutige Regeln sowie deren Handhabung kommuniziert werden können. 
ps. Zum Jahresanfang hatte ich bereits zweimal für die M70 und älter beim LV nachgehakt, daß für die älteren Klassen (auch weiblich) Kurzhürdenlauf überhaupt im Programm der LM ausgeschrieben wird. Zu beobachten war bei der LM, daß die AK-Hürdenläufe ab W50 und M70 die Veranstalter vor Probleme stellen, allein schon deswegen, weil in den meisten Stadien die Markierungen dafür nicht vorhanden sind. Hürden mit 68cm (ab M80/W60) gibt es nicht immer oder werden ungern eingesetzt.
Hoffentlich ist es nicht Absicht der LV bzw. des DLV: kaum Qualifikationsmöglichkeiten, kaum TeilnehmerInnen bei den DM, enge Regelauslegungen, dann können die Hürdenläufe in ein paar Jahren mangels Beteiligung auch ganz wegfallen.



RE: DM Masters Regeln für Qualifikationsnormen - matthias.prenzlau - 12.06.2023

Antrag auf Sonderteilnahmerecht bei Deutsche Senioren-Meisterschaften.

In der Begründung kann man die Problematik darlegen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass man abgelehnt wird ist doch bei vernünftiger Begründung
gering. Man ist doch bestrebt die Felder bei einer Senioren-DM voll zu bekommen.
Oder täusche ich mich da?

Den ersten Test werde ich dieses Jahr machen.
In der Freiluftsaison 2023 habe ich kein Ergebnis stehen.
Wohl aber eine gute Hallenleistung aus Torun und Titelverteidiger bin auch.
Mal sehen, ob alles klappt... Warum sollte jemand einem Sportsfreund Steine in den Weg legen!?


RE: DM Masters Regeln für Qualifikationsnormen - TranceNation 2k14 - 12.06.2023

(11.06.2023, 21:58)Mathes schrieb: TranceNation 2k14
Aber mal ne andere Frage, ist der Wettkampf schon gewesen (Quali Zeitraum 2023)? Falls nicht, frag doch beim Veranstalter an ob die M70 nicht ausgeschrieben werden können (kein Mehraufwand, 1 Bahn/Lauf mit niedrigeren Hürden)

Bei einer aktuellen Landesmeisterschaft (LM) waren die 300m Hürden ausgeschrieben, für die Klassen M60/M65. Ein M70-Senior ist dabei gestartet, bekam aber den offiziellen Hinweis, daß die Leistung nicht als Quali für die DM-Masters anerkannt wird und er eigentlich auch garnicht starten dürfe, da die Disziplin offizieller Bestandteil der M70 der diesjährigen DM-Masters sei und er deshalb nicht runterstarten könne.
Was Nachfrage in DA betrifft, das macht selten Sinn. Du bekommst ziemlich sicher den "offiziellen" Passus zurückgeworfen, den bereits Atanvarno zitiert hat.
Ich selbst laufe nicht die 300m-Hürden, habe aber das Problem im Stadion mitbekommen und hatte die Hoffnung, daß in dieser Rubrik des Forums eindeutige Regeln sowie deren Handhabung kommuniziert werden können. 
ps. Zum Jahresanfang hatte ich bereits zweimal für die M70 und älter beim LV nachgehakt, daß für die älteren Klassen (auch weiblich) Kurzhürdenlauf überhaupt im Programm der LM ausgeschrieben wird. Zu beobachten war bei der LM, daß die AK-Hürdenläufe ab W50 und M70 die Veranstalter vor Probleme stellen, allein schon deswegen, weil in den meisten Stadien die Markierungen dafür nicht vorhanden sind. Hürden mit 68cm (ab M80/W60) gibt es nicht immer oder werden ungern eingesetzt.
Hoffentlich ist es nicht Absicht der LV bzw. des DLV: kaum Qualifikationsmöglichkeiten, kaum TeilnehmerInnen bei den DM, enge Regelauslegungen, dann können die Hürdenläufe in ein paar Jahren mangels Beteiligung auch ganz wegfallen.

Öhm...warum ist er dann nicht in der M70 gestartet Huh


RE: DM Masters Regeln für Qualifikationsnormen - Mathes - 12.06.2023

(12.06.2023, 20:00)TranceNation 2k schrieb: Öhm...warum ist er dann nicht in der M70 gestartet Huh

Weil es expliziet nicht ausgeschrieben war, Veranstalter wollte lt. LV-Ausschreibung keine 68cm-Hürden einsetzen. Das betraf dann auch die weibliche Klasse ab W60, deren Hürdenläufe ebenfalls nicht ausgeschrieben waren.

Wie auch immer, im Kern geht es um eine Regelung, die schwer verständlich ist. Wir wollen Sport treiben, dafür gibt es aus vielen guten Gründen gute Regeln, aber einige sind engstirnig und es wird verbandsseitig mit unterschiedlichem Maß gehandelt.
Beispiele: Ein MJU18 darf die 400m Hürden der MJU20 laufen und bei der DM starten,ebenso kann ein MJU20 die Männerhürden bei den DM mit bestreiten. Bei beiden Wettbewerben sind die Hürden unterschiedlich hoch. Ist für mich ja auch in Ordnung, nur das zweierlei Maß stört mich.


RE: DM Masters Regeln für Qualifikationsnormen - TranceNation 2k14 - 13.06.2023

Na, aber dann hast du doch deine Grundlage: Sonderstartrecht fristgerecht beantragen (wie von Matthias beschrieben), Sachverhalt schildern und Zeit angeben. Wenn sich hier jemand falsch verhalten hat, dann der Ausrichter des obigen Wettkampfes.

Du kannst übrigens ins ladv sehen (sobald die Online Meldung möglich ist) ob die Norm akzeptiert wird, weil dort dann "ok" oder "angefragt" steht. Je nach dem weißt du dann auch ob überhaupt noch was zu tun ist oder nicht


RE: DM Masters Regeln für Qualifikationsnormen - TranceNation 2k14 - 22.07.2023

(09.06.2023, 22:02)Atanvarno schrieb: s. Hinweis von diwa: einfach mal in Darmstadt anfragen.

Falls es noch von Relevanz ist, über 110 m Hü. haben wir es genauso gemacht (Anfrage bei DLV über LV) und es hat funktioniert. Die Anfrage war aber notwendig


RE: DM Masters Regeln für Qualifikationsnormen - matthias.prenzlau - 27.07.2023

Mein Antrag wurde abgelehnt.
Ganz so einfach ist es dann doch nich

Wir sehen uns in Pescara...


RE: DM Masters Regeln für Qualifikationsnormen - TranceNation 2k14 - 27.07.2023

Schade! Aber hattest du denn eine Hochsprungleistung im Qualizeitraum? Ist ja sonst nicht vergleichbar...