![]() |
DM Langstaffel 2023 - Bietigheim-Bissingen, 29.04.2023 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: DM Langstaffel 2023 - Bietigheim-Bissingen, 29.04.2023 (/showthread.php?tid=5246) |
RE: DM Langstaffel 2023 - Bietigheim-Bissingen, 29.04.2023 - Reichtathletik - 01.05.2023 (01.05.2023, 09:33)alex72 schrieb: Der Termin war einfach eine Frechheit.Der Eindruck hält sich leider hartnäckig. Der Termin jedenfalls war eine Frechheit, wie du es ausdrückst. Das gilt insbesondere mit Blick auf die Qualifikation und da besonders für die Jugend. Was bringen Vorjahres-Zeiten in einer Altersklasse, wo die besten rein oder rauswachsen. Das ist sehr von Großvereinen aus gedacht, die jedes Jahr pber ihre Sportschule Leute stellen. Das Groß im Feld muss aber die Norm erst erbringen und dazu hatte man dieses Mal eigentlich keine Gelegenheit, vielleicht eine wenig sinnvolle Anfang April (mit entsprechenden Wetterproblemen) oder in der Halle (was auch nicht jeder Verein nutzen kann). Wenn du dann auf einen Topläufer angewiesen bist oder nur die drei bzw. Vier Personen hast, die du mindestens brauchst, muss schon bei der Quali alles passen. Keine Krankheit, keine Terminkollision, etc. Hier braucht es ggf. andere Qualimöglichkeiren (keine Norm wie bei den Senioren, Einzelzeit-Addition, etc.). Ideal wäre in meinen Augen weiter ein Termin im Juli/August... halt eben über Kreuz bei den DM M/F bzw. Jugend. Die 4x4 bei den Erwachsenen scheinen eingeschlechtlich eh nicht mehr gefragt bei 4-5 Teams... Aber dann switcht man da halt ganz auf Mixed, finde ich eigentlich attraktiv. RE: DM Langstaffel 2023 - Bietigheim-Bissingen, 29.04.2023 - aj_runner - 01.05.2023 (01.05.2023, 10:21)Reichtathletik schrieb: Ich glaube die Aussage bezieht sich auf alle Teilnehmenden und da ist es logisch dass es mehr Staffeln waren, da anders als im Vorjahr die Senioren mit dabei waren - und diese keine Qualifikationsnorm brauchten.Ja, es ging um die Gesamtzahl. Wahrscheinlich sind diejenigen, die häufiger unterwegs sind es schon gewöhnt, mich hat der Zuschauerzuspruch erschrocken. Das Wetter als Begründung halte ich für weit hergeholt, es war den ganzen Tag trocken. Vielleicht trifft es das Attribut Lustilosigkeit ganz gut. Der DLV hat keine große Lust auf die Veranstaltung (u.a. kein Livestream), alle anderen auch nicht. Dann ist so eine Veranstaltung wie sie ist. Schade. RE: DM Langstaffel 2023 - Bietigheim-Bissingen, 29.04.2023 - Atanvarno - 01.05.2023 (01.05.2023, 10:23)Reichtathletik schrieb:(01.05.2023, 09:50)Jo498 schrieb: Was war nochmal das Problem mit der alten Methode gewesen, die Langstaffeln bei den dt. Jugendmeisterschaften und umgekehrt die Jugendstaffeln bei denen der Aktiven auszutragen?Angeblich keine Zeit mehr in den Veranstaltungen und die armen Kampfrichter... Wobei letztgenannte nun stattdessen für einen Extratermin anreisen sollen, was nicht wirklich besser ist. Langfassung der treffenden Zusammenfassung von Reichtathletik in diesem Thread https://leichtathletikforum.com/showthread.php?tid=5074 RE: DM Langstaffel 2023 - Bietigheim-Bissingen, 29.04.2023 - runner5000 - 01.05.2023 (01.05.2023, 10:23)Reichtathletik schrieb:Kampfrichter sind aber grundsätzlich ein Problem und das auch in strukturstarken Regionen wie dem Ruhrpott. Auch da muss man für jede einzelne Veranstaltung kämpfen, egal um welche Ebene oder Niveau es geht, um überhaupt genügend Leute zusammen zu bekommen. Auf dem Papier gibt es genügend Kampfrichter, die eine Grundausbildung besitzen, aber viele davon haben diese auch nur gemacht, weil sie diese für den Trainerschein benötigen. Als Kampfrichter stehen diese nicht zur Verfügung.(01.05.2023, 09:50)Jo498 schrieb: Was war nochmal das Problem mit der alten Methode gewesen, die Langstaffeln bei den dt. Jugendmeisterschaften und umgekehrt die Jugendstaffeln bei denen der Aktiven auszutragen?Angeblich keine Zeit mehr in den Veranstaltungen und die armen Kampfrichter... Wobei letztgenannte nun stattdessen für einen Extratermin anreisen sollen, was nicht wirklich besser ist. RE: DM Langstaffel 2023 - Bietigheim-Bissingen, 29.04.2023 - Delta - 01.05.2023 Ich hab mir gerade mal Urkunde und „Medaille“ angeschaut was da mal zur Diskussion stand https://lg-neckar-enz.de/images/49816/0/0/dsc07981.jpg Das ist eine Kopie rein informativ Für eine DM halte ich dieses Stadion für klar unterdimensioniert. Minimum 1 gedeckte Tribüne. RE: DM Langstaffel 2023 - Bietigheim-Bissingen, 29.04.2023 - runner5000 - 01.05.2023 (01.05.2023, 14:04)Delta schrieb: Für eine DM halte ich dieses Stadion für klar unterdimensioniert. Minimum 1 gedeckte Tribüne.Wozu brauche ich für so eine DM ein viel größeres Stadion? Nächstes Wochenende in Mittweida bei den 10000 m wird es mit Sicherheit nicht anders aussehen. Oder schau dir Pliezhausen an, wo die DM letztes Jahr war + mit den Krummen Strecken ein internationales Meeting veranstaltet wird. RE: DM Langstaffel 2023 - Bietigheim-Bissingen, 29.04.2023 - Reichtathletik - 01.05.2023 (01.05.2023, 13:52)runner5000 schrieb:Ein generelles Problem und der Altersschnitt der meisten KaRi lässt nicht auf Besserung hoffen. Hier braucht es dringend Initiativen (und ich fände durchaus auch eine bessere Entlohnung angebracht, sodass sich sowas quasi als Studierendenjob lohnt)(01.05.2023, 10:23)Reichtathletik schrieb:Kampfrichter sind aber grundsätzlich ein Problem und das auch in strukturstarken Regionen wie dem Ruhrpott. Auch da muss man für jede einzelne Veranstaltung kämpfen, egal um welche Ebene oder Niveau es geht, um überhaupt genügend Leute zusammen zu bekommen. Auf dem Papier gibt es genügend Kampfrichter, die eine Grundausbildung besitzen, aber viele davon haben diese auch nur gemacht, weil sie diese für den Trainerschein benötigen. Als Kampfrichter stehen diese nicht zur Verfügung.(01.05.2023, 09:50)Jo498 schrieb: Was war nochmal das Problem mit der alten Methode gewesen, die Langstaffeln bei den dt. Jugendmeisterschaften und umgekehrt die Jugendstaffeln bei denen der Aktiven auszutragen?Angeblich keine Zeit mehr in den Veranstaltungen und die armen Kampfrichter... Wobei letztgenannte nun stattdessen für einen Extratermin anreisen sollen, was nicht wirklich besser ist. RE: DM Langstaffel 2023 - Bietigheim-Bissingen, 29.04.2023 - Reichtathletik - 01.05.2023 (01.05.2023, 14:19)runner5000 schrieb:Das ist für mich eine Frage der Wertschätzung. (Abgesehen davon, dass es am Vortag geregnet hat wie sonst nichts und das auch am Wettkampftag mit den bereits angesprochenen Pausen hätte passieren können.)(01.05.2023, 14:04)Delta schrieb: Für eine DM halte ich dieses Stadion für klar unterdimensioniert. Minimum 1 gedeckte Tribüne.Wozu brauche ich für so eine DM ein viel größeres Stadion? Nächstes Wochenende in Mittweida bei den 10000 m wird es mit Sicherheit nicht anders aussehen. Oder schau dir Pliezhausen an, wo die DM letztes Jahr war + mit den Krummen Strecken ein internationales Meeting veranstaltet wird. Diese Meisterschaften sind für viele die einzige oder zumindest erste Möglichkeit für eine DM. Wenn du dann mit 17 oder von mir aus auch 22 in ein Stadion kommst dass kleiner ist als das, in dem du trainierst, ist das enttäuschend. Wir sollten den Athleten doch auch etwas bieten. Neben einer guten Organisation (die es vor Ort zweifelsfrei gab) gehört dazu eben auch das Ambiente. Dazu zähle ich auch das Image der Stadt selbst. Wenn du als Jugendlicher am Vortag in der Schule sagst du fährst zu Deutschen Meisterschaften nach Bietigheim-Bissingen wirkt das wie Kreisliga-Spiel. Eine Großstadt (gab ja Interessenten) oder ein anderweitiger Ort mit Klang (z.B. Straßenlauf auf Hockenheimring) sind da einfach cooler. RE: DM Langstaffel 2023 - Bietigheim-Bissingen, 29.04.2023 - runner5000 - 01.05.2023 (01.05.2023, 14:47)Reichtathletik schrieb:Welche Interessenten soll es denn gegeben haben? Bei DM Vergaben (aber auch Landesmeisterschaften etc.) stehen die Ausrichter jetzt normalerweise nicht gerade Schlange, was auch logisch ist, bei den Bedingungen, die da vorherrschen.(01.05.2023, 14:19)runner5000 schrieb:Das ist für mich eine Frage der Wertschätzung. (Abgesehen davon, dass es am Vortag geregnet hat wie sonst nichts und das auch am Wettkampftag mit den bereits angesprochenen Pausen hätte passieren können.)(01.05.2023, 14:04)Delta schrieb: Für eine DM halte ich dieses Stadion für klar unterdimensioniert. Minimum 1 gedeckte Tribüne.Wozu brauche ich für so eine DM ein viel größeres Stadion? Nächstes Wochenende in Mittweida bei den 10000 m wird es mit Sicherheit nicht anders aussehen. Oder schau dir Pliezhausen an, wo die DM letztes Jahr war + mit den Krummen Strecken ein internationales Meeting veranstaltet wird. Als Ausrichter geht es du bei Veranstaltung von Meisterschaften eigentlich immer mit einem Minus raus, weil du für alles verantwortlich bist (Zeitnahme, Kampfrichter, Technik, Helfer etc.), die Einnahmen aber größtenteils an den Verband gehen. RE: DM Langstaffel 2023 - Bietigheim-Bissingen, 29.04.2023 - Delta - 01.05.2023 Ich hätte jetzt nicht die Erwartung von Berliner Olympiastadion.Aber etwa so wie Erfurt kann auch etwas kleiner sein. Ja, ich mochte es wieder mal eine neue Stadt zu sehen. |