Leichtathletikforum.com
DLV Personalpolitik - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: DLV Personalpolitik (/showthread.php?tid=5164)

Seiten: 1 2


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - aj_runner - 14.02.2023

(14.02.2023, 09:12)Reichtathletik schrieb:
(14.02.2023, 08:58)aj_runner schrieb: Die Bewerbungsfrist mit 28.2.23 sagt eigentlich schon alles dazu.

Wieso?

Um jemand ernsthaft auf gehobenem bzw. sogar Top-Level zu finden, ist das ein kurzer Zeitraum. Da liegt die Vermutung nahe, dass die Ausschreibung nur pro forma ist.


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Sprunggott - 14.02.2023

(14.02.2023, 12:49)aj_runner schrieb:
(14.02.2023, 09:12)Reichtathletik schrieb:
(14.02.2023, 08:58)aj_runner schrieb: Die Bewerbungsfrist mit 28.2.23 sagt eigentlich schon alles dazu.
Wieso?
Um jemand ernsthaft auf gehobenem bzw. sogar Top-Level zu finden, ist das ein kurzer Zeitraum. Da liegt die Vermutung nahe, dass die Ausschreibung nur pro forma ist.
Ist auch so ...! Es müssen wieder Verwante und lienentreue Ex Athleten untergebracht werden  Teufel


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Reichtathletik - 14.02.2023

(14.02.2023, 22:18)Sprunggott schrieb:
(14.02.2023, 12:49)aj_runner schrieb:
(14.02.2023, 09:12)Reichtathletik schrieb:
(14.02.2023, 08:58)aj_runner schrieb: Die Bewerbungsfrist mit 28.2.23 sagt eigentlich schon alles dazu.
Wieso?
Um jemand ernsthaft auf gehobenem bzw. sogar Top-Level zu finden, ist das ein kurzer Zeitraum. Da liegt die Vermutung nahe, dass die Ausschreibung nur pro forma ist.
Ist auch so ...! Es müssen wieder Verwante und lienentreue Ex Athleten untergebracht werden  Teufel

Weißt du mehr?


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Sprunggott - 14.02.2023

(14.02.2023, 22:26)Reichtathletik schrieb:
Zitat:Ist auch so ...! Es müssen wieder Verwante und lienentreue Ex Athleten untergebracht werden  Teufel
Weißt du mehr?
Ich  .. ach was! 
Gehe mal selber die neuen Personen auf den Stellen durch. Besonders die Stelle der Bundesstützpunktleiterin in Potsdam ist interessant. https://www.leichtathletik.de/fileadmin/user_upload/05_Nationalmannschaft/Bundestuetzpunkte/BSP_Potsdam.pdf


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Reichtathletik - 14.02.2023

(14.02.2023, 22:37)Sprunggott schrieb:
(14.02.2023, 22:26)Reichtathletik schrieb:
Zitat:Ist auch so ...! Es müssen wieder Verwante und lienentreue Ex Athleten untergebracht werden  Teufel
Weißt du mehr?
Ich  .. ach was! 
Gehe mal selber die neuen Personen auf den Stellen durch. Besonders die Stelle der Bundesstützpunktleiterin in Potsdam ist interessant. https://www.leichtathletik.de/fileadmin/user_upload/05_Nationalmannschaft/Bundestuetzpunkte/BSP_Potsdam.pdf

Die Besetzung ist aber nicht so neu... Richtig ist aber dass zuletzt einige bekannte (Nach)namen aufgetaucht sind


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Gertrud - 14.02.2023

Hier werden die Supervisoren eingestellt, die Niederlande setzen lieber mit Meuwl einen Toptrainer ein und grasen einige Medaillen ab. Ich glaube nicht, dass er sich von einem Supervisor die "Butter vom Brot nehmen" lässt. Toptrainer können auch die Ausstattung oft noch übernehmen. 

Man neigt hier zu den völlig falschen Konzepten mit den völlig falschen Personen. Erst hat man einen Sportdirektor neben Idriss Gonschinska, dann geht´s ohne, dann sucht man wieder einen. Man hat in der Vergangenheit also in der Führungsspitze nicht gerade Teamarbeit vorgelebt, aber von den "Untergebenen" verlangt. 

Was wir brauchen, sind mehr Nester in den toten LA-Flecken in Deutschland, wo es auch hervorragende Talente gibt. Dort sollte man gute Trainer installieren. Der Norden "blutet" seit Jahren "aus". Man hat in Hamburg eine sehr gute Halle und zieht mit Bayer einen Trainer samt Athleten von dort nach Mannheim ab. 

Gertrud


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Reichtathletik - 14.02.2023

(14.02.2023, 22:43)Gertrud schrieb: Hier werden die Supervisoren eingestellt, die Niederlande setzen lieber mit Meuwl einen Toptrainer ein und grasen einige Medaillen ab. Ich glaube nicht, dass er sich von einem Supervisor die "Butter vom Brot nehmen" lässt. Toptrainer können auch die Ausstattung oft noch übernehmen. 

Man neigt hier zu den völlig falschen Konzepten mit den völlig falschen Personen. Erst hat man einen Sportdirektor neben Idriss Gonschinska, dann geht´s ohne, dann sucht man wieder einen. Man hat in der Vergangenheit also in der Führungsspitze nicht gerade Teamarbeit vorgelebt, aber von den "Untergebenen" verlangt. 

Was wir brauchen, sind mehr Nester in den toten LA-Flecken in Deutschland, wo es auch hervorragende Talente gibt. Dort sollte man gute Trainer installieren. 

Gertrud

Ich würde sogar soweit gehen und sagen, man muss die Trainer nicht "installieren", weil sie von außen kommend oft nicht entsprechend angenommen werden, sondern man muss in den toten Flecken aktive Trainer suchen und sie fortbilden und ggf. finanziell unterstützen, so dass sie mehr Zeit haben, als Trainer zu wirken. Aber (vermeintlich) gute Trainer sind nur an zwei drei Orten gewollt und dann wundert man sich, dass wo anders nichts passiert.


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Gertrud - 14.02.2023

(14.02.2023, 22:49)Reichtathletik schrieb:
Zitat:
Ich würde sogar soweit gehen und sagen, man muss die Trainer nicht "installieren", weil sie von außen kommend oft nicht entsprechend angenommen werden, sondern man muss in den toten Flecken aktive Trainer suchen und sie fortbilden und ggf. finanziell unterstützen, so dass sie mehr Zeit haben, als Trainer zu wirken. 

Ja, das ist auch ein Weg. Ich habe bei meiner letzten Fortbildung im Norden in Malente gemerkt, wie wissbegierig viele Trainer:innen alles aufgenommen haben. Dazu sollte man noch versuchen, die Trainingsbedingungen zu optimieren.

Ich kann TuT nur raten, fast jeden Tag am Übungsgut und vor allem an gesunden Inhalten zu arbeiten. Ich habe gestern bis tief in die Nacht enorm viele neue Übungen im Hürdenbereich recherchiert und dann auch abgewandelt. Zwischendurch habe ich aus einer anderen Sportart ganz starke, für mich neue Rumpfübungen erstellt. Man muss das wollen.

Ich habe heute in meiner LA-AG ein "Feuerwerk an neuen Übungen" mit den Schülerinnen "abgefackelt". Ich habe Rhythmusübungen an meinen eigenen mitgebrachten Minihürden absolvieren lassen. Das Zeitlimit war lange überschritten. Sie haben richtig Spaß gehabt. In der nächsten Doppelstunde werde ich es wieder ruhig mit neuen protektiven Fußübungen angehen lassen. Ich lege sehr viel Wert darauf, dass SuS neue Rhythmen lernen und damit die "Autobahnen" im Gehirn verstärken und Synapsen neu anlegen. 

Gertrud


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Gertrud - 15.02.2023

(14.02.2023, 22:49)Reichtathletik schrieb:
Zitat:

Ich würde sogar soweit gehen und sagen, man muss die Trainer nicht "installieren", weil sie von außen kommend oft nicht entsprechend angenommen werden, sondern man muss in den toten Flecken aktive Trainer suchen und sie fortbilden und ggf. finanziell unterstützen, so dass sie mehr Zeit haben, als Trainer zu wirken. 

Entscheidend ist für solche Trainer:innen, dass sie mit dem besten technischen Know How dazu noch ausgestattet werden. Meine SuS in meiner LA-AG lernen mit 10 Jahren z. B. schon die richtige Hürdentechnik für die 100m/110m Hürden und die 400m Hürden. 

Gertrud