Leichtathletikforum.com
ISTAF Indoor - Düsseldorf, 29.01.2023 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: ISTAF Indoor - Düsseldorf, 29.01.2023 (/showthread.php?tid=5131)

Seiten: 1 2 3 4


RE: ISTAF Indoor - Düsseldorf, 29.01.2023 - runner5000 - 29.01.2023

(29.01.2023, 16:57)said88 schrieb:
(29.01.2023, 16:48)runner5000 schrieb:
(29.01.2023, 16:44)said88 schrieb: Gibt's das so seit dem Jahr?

Ich finde den Namen komplett unpassend.

In Berlin ja, in Düsseldorf seit 2021!

In Berlin ist beim ISTAF seit 2014 die längste Laufstrecke 60m?

Indoor natürlich, es gibt keine Rundbahn in der Halle!


RE: ISTAF Indoor - Düsseldorf, 29.01.2023 - said88 - 29.01.2023

(29.01.2023, 16:59)runner5000 schrieb:
(29.01.2023, 16:57)said88 schrieb:
(29.01.2023, 16:48)runner5000 schrieb:
(29.01.2023, 16:44)said88 schrieb: Gibt's das so seit dem Jahr?

Ich finde den Namen komplett unpassend.

In Berlin ja, in Düsseldorf seit 2021!

In Berlin ist beim ISTAF seit 2014 die längste Laufstrecke 60m?

Indoor natürlich, es gibt keine Rundbahn in der Halle!
Oh jemine, war mir jetzt irgendwie nicht bewusst. Wo sind nur die letzten 10 Jahre geblieben...

Also zieht meine generelle Kritik nicht so ganz... Sad

Aber es symbolisiert den Niedergang der Leichtathletik.
Was ist mit dem wunderschönen Glaspalast in Sindelfingen? Kann man da noch weiter als 60 Meter rennen und ein richtiges ISTAF veranstalten?


RE: ISTAF Indoor - Düsseldorf, 29.01.2023 - runner5000 - 29.01.2023

(29.01.2023, 17:03)said88 schrieb:
(29.01.2023, 16:59)runner5000 schrieb:
(29.01.2023, 16:57)said88 schrieb:
(29.01.2023, 16:48)runner5000 schrieb:
(29.01.2023, 16:44)said88 schrieb: Gibt's das so seit dem Jahr?

Ich finde den Namen komplett unpassend.

In Berlin ja, in Düsseldorf seit 2021!

In Berlin ist beim ISTAF seit 2014 die längste Laufstrecke 60m?

Indoor natürlich, es gibt keine Rundbahn in der Halle!

Vielleicht kannst du nochmal in Ruhe schreiben was du mir mitteilen wolltest? Das bisherige ergibt keinen Sinn.

Was macht daran keinen Sinn?
1.) Du hast deine Beschwerde geschrieben. 2.) Tom75 hat geschrieben: Willkommen in 2014. 3.) Du hast gefragt, ob das Format beim ISTAF Indoor seit 2014 so ist. 4.) Daraufhin habe ich geantwortet, dass es in Berlin seit 2014 so ist und in Düsseldorf seit 2021. 
Eigentlich nicht so schwer zu verstehen!


RE: ISTAF Indoor - Düsseldorf, 29.01.2023 - Sinafan - 29.01.2023

Gina 7.18, Alex 7.23, Lisa 7.22, soweit nicht schlecht.
Rebekka Haase ist für Dortmund angedacht, bleibt nur noch die ewige Sphinx Tatjana Pinto.


RE: ISTAF Indoor - Düsseldorf, 29.01.2023 - runner5000 - 29.01.2023

(29.01.2023, 17:10)Sinafan schrieb: Gina 7.18, Alex 7.23, Lisa 7.22, soweit nicht schlecht.
Rebekka Haase ist für Dortmund angedacht, bleibt nur noch die ewige Sphinx Tatjana Pinto.

Haase wird in Dortmund nicht laufen.
 Ich bin mir gar nicht sicher, ob sie überhaupt noch irgendwo läuft.


RE: ISTAF Indoor - Düsseldorf, 29.01.2023 - said88 - 29.01.2023

(29.01.2023, 17:08)runner5000 schrieb:
(29.01.2023, 17:03)said88 schrieb:
(29.01.2023, 16:59)runner5000 schrieb:
(29.01.2023, 16:57)said88 schrieb:
(29.01.2023, 16:48)runner5000 schrieb:
(29.01.2023, 16:44)said88 schrieb: Gibt's das so seit dem Jahr?

Ich finde den Namen komplett unpassend.

In Berlin ja, in Düsseldorf seit 2021!

In Berlin ist beim ISTAF seit 2014 die längste Laufstrecke 60m?

Indoor natürlich, es gibt keine Rundbahn in der Halle!

Vielleicht kannst du nochmal in Ruhe schreiben was du mir mitteilen wolltest? Das bisherige ergibt keinen Sinn.

Was macht daran keinen Sinn?
1.) Du hast deine Beschwerde geschrieben. 2.) Tom75 hat geschrieben: Willkommen in 2014. 3.) Du hast gefragt, ob das Format beim ISTAF Indoor seit 2014 so ist. 4.) Daraufhin habe ich geantwortet, dass es in Berlin seit 2014 so ist und in Düsseldorf seit 2021. 
Eigentlich nicht so schwer zu verstehen!

Ich hatte das gelöscht - war kompletter Blödsinn (Hallen ISTAF in Berlin hatte ich ausgeblendet...). Sorry.


RE: ISTAF Indoor - Düsseldorf, 29.01.2023 - Oliver - 29.01.2023

Die Grundidee des ISTAF Indoor war eigentlich in der damaligen O2-Arena in Berlin einen Diskuswettbewerb mit Robert Harting zu veranstalten. Neben den Diskus wurden noch ein paar andere Disziplinen hinzugenommen. Da die O2-Arena keine Rundbahn hat, ist die Anzahl der Laufdisziplinen natürlich sehr überschaubar.

Das Format wurde vom Publikum gut angenommen und dann zusätzlich nach Düsseldorf verkauft. Als ich heute Berlino in der Düsseldorfer Halle gesehen habe, fand ich dies auch etwas unpassend.

Mittlerweile ist der Diskus verschwunden, aber das Meeting hat sich in der Zwischenzeit auch ohne Diskus bei den Zuschauern etabliert. Die Leichtathletik wird hier in den großen Hallen präsentiert. Hierüber sollten wir uns eigentlich freuen, obwohl ich die Kritik nachvollziehbar finde, dass die Rundenwettkämpfe ignoriert werden.

Bin mir gar nicht sicher, ob in der Berliner Halle überhaut eine 200m Bahn reinpassen würde.


RE: ISTAF Indoor - Düsseldorf, 29.01.2023 - said88 - 29.01.2023

(29.01.2023, 17:18)Oliver schrieb: Die Grundidee des ISTAF Indoor war eigentlich in der damaligen O2-Arena in Berlin einen Diskuswettbewerb mit Robert Harting zu veranstalten. Neben den Diskus wurden noch ein paar andere Disziplinen hinzugenommen. Da die O2-Arena keine Rundbahn hat, ist die Anzahl der Laufdisziplinen natürlich sehr überschaubar.

Das Format wurde vom Publikum gut angenommen und dann zusätzlich nach Düsseldorf verkauft. Als ich heute Berlino in der Düsseldorfer Halle gesehen habe, fand ich dies auch etwas unpassend.

Mittlerweile ist der Diskus verschwunden, aber das Meeting hat sich in der Zwischenzeit auch ohne Diskus bei den Zuschauern etabliert. Die Leichtathletik wird hier in den großen Hallen präsentiert. Hierüber sollten wir uns eigentlich freuen, obwohl ich die Kritik nachvollziehbar finde, dass die Rundenwettkämpfe ignoriert werden.

Bin mir gar nicht sicher, ob in der Berliner Halle überhaut eine 200m Bahn reinpassen würde.

Danke für die Info!


RE: ISTAF Indoor - Düsseldorf, 29.01.2023 - Reichtathletik - 29.01.2023

Ich verstehe das Grundproblem dennoch nicht: Es gibt Hallen mit Rundbahnen und dann macht man dort Leichtathletik. Und wenn es entsprechendes Zuschauerinteresse gibt baut man sie auch so, dass dort Zuschauer reingehen. Andere, finanzschwächere Länder haben entsprechende Hallen. Nur Deutschland reduziert dann lieber den Umfang der Disziplinen und sagt man habe keine Hallen oder die bestehenden wären zu klein...
Es kommt doch auch keiner auf die Idee bei der Nordischen Kombination das Skispringen wegzulassen, weil man keine Schanze hat.
Ich finde es einfach traurig, dass die Leichtathletik, ganz besonders, sich in Deutschland so selbst verstümmelt, statt ordentliche Lobbyarbeit zu machen um entsprechende Stadien und Hallen zu besitzen.


RE: ISTAF Indoor - Düsseldorf, 29.01.2023 - Jakob94 - 29.01.2023

Naja, es gibt ja schon auch einige größere Hallen-Meetings in Deutschland in echten Leichtathletik-Hallen mit Rundbahnen. Dass es daneben die beiden ISTAF-Veranstaltungen gibt, ist doch eigentlich eine schöne Sachen. Immerhin scheint der Name zu ziehen und - so ehrlich müssen wir sein - die längeren Läufe sind für den Nicht-Insider einfach nicht der Höhepunkt. Da sind Sprints oder Sprünge einfach spektakulärer und publikumswirksamer.