Leichtathletikforum.com
Ticketpreise für Zürich - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: EM 2014 Zürich (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=17)
+---- Thema: Ticketpreise für Zürich (/showthread.php?tid=504)

Seiten: 1 2 3


RE: Ticketpreise für Zürich - diwa - 13.08.2014

(13.08.2014, 14:47)alex72 schrieb: Die Preise stehen in keinem Verhältnis zu den üblichen Preisen bei solchen Wettkämpfen. Das ist einfach Fakt.

Die Veranstalter waren schon vor Wochen unzufrieden mit den Kartenverkäufen.

Da hat man sich heftig verkalkuliert

Als ich das erste Mal die Ticket-Broschüre für die EM gesehen habe, dachte ich bei mir: "Die spinnen, die Schweizer!" und habe Pläne dort evtl. hinzufahren gestrichen...

Ciao

dirk


RE: Ticketpreise für Zürich - runner24 - 13.08.2014

(13.08.2014, 13:50)Delta schrieb: Wenn jemand keine Tageskarte für 85-190 CHF erstehen kann - dann hat er auch kein Geld im Hotel zu übernachten - bestenfalls auf dem Camping Platz.
Die meisten Baden-Württemberger könnten aufgrund der geringen Entfernung auf die Übernachtung in der Schweiz verzichten (und auf den im Kartenpreis enthaltenen schweizweiten ÖPNV genauso). Das sind allein schon über 10 Mio. Menschen. Ich hatte gestern mal spaßeshalber nach Tickets für den Sonntag geschaut und war erschrocken, wieviele Karten es jetzt noch gibt.


RE: Ticketpreise für Zürich - Delta - 13.08.2014

(13.08.2014, 15:00)diwa schrieb:
(13.08.2014, 14:47)alex72 schrieb: Die Veranstalter waren schon vor Wochen unzufrieden mit den Kartenverkäufen.

Da hat man sich heftig verkalkuliert

Als ich das erste Mal die Ticket-Broschüre für die EM gesehen habe, dachte ich bei mir: "Die spinnen, die Schweizer!" und habe Pläne dort evtl. hinzufahren gestrichen...

dirk

Komisch nur, dass diese Veranstalter schon heute mehr eingenommen haben als Barcelona vor 4 Jahren trotz eines Stadion dass gerade mal 1/3 so gross ist. Die EAA will natürlich auch Geld sehen und deshalb gibt es diese Tickets nicht gratis.


RE: Ticketpreise für Zürich - alex72 - 13.08.2014

(13.08.2014, 16:31)Delta schrieb:
(13.08.2014, 15:00)diwa schrieb:
(13.08.2014, 14:47)alex72 schrieb: Die Veranstalter waren schon vor Wochen unzufrieden mit den Kartenverkäufen.

Da hat man sich heftig verkalkuliert

Als ich das erste Mal die Ticket-Broschüre für die EM gesehen habe, dachte ich bei mir: "Die spinnen, die Schweizer!" und habe Pläne dort evtl. hinzufahren gestrichen...

dirk

Komisch nur, dass diese Veranstalter schon heute mehr eingenommen haben als Barcelona vor 4 Jahren trotz eines Stadion dass gerade mal 1/3 so gross ist. Die EAA will natürlich auch Geld sehen und deshalb gibt es diese Tickets nicht grati
dann soll der veranstalter aber auch nicht über die Kartenverkäufe heulen oder über leere Ränge, wenn ihm ein paar tausend € wichtiger sind als die Atmosphere, Stimmung und die Außendarstellung


RE: Ticketpreise für Zürich - Delta - 14.08.2014

(13.08.2014, 14:31)Diskusmann schrieb: Das Stadion war gestern in der Abendsession nicht annähernd voll. Dafür sollen nicht AUCH die Preise verantwortlich sein?

Ein Bekannter musste für sein zweijähriges Kind heute den vollen Preis von 150 EURO zahlen (Day Package)! Vergünstigte Preise für Familien mit Kindern gibts nur auf den wenigen Plätzen in den drei schmalen Familienblöcken. 

Nichtsdestotrotz scheint die Stimmung der Zuschauer gut zu sein und so auch bei den Athleten anzukommen, wie jetzt schon durch einige entsprechend geäußert.

Die Familienplätze und die sind einwandfrei auf der Gegentribüne mit sehr guter Sicht berechtigen bei den Kindern zu 50% oder 47.50 je Ticket. Ticketpflicht ist Bedingung egal ob 16 Jahre oder 2 Jahre altes Kind. Es benötigt einen Sitzplatz logisch. Es gibt viel weniger "Puff" wenn der Bereich mit den Kindern klar abgegrenzt ist - ansonsten reihenweise Diskussion mit VIP/Funktionären etc. vorkommen.

Die Stimmung ist ganz OK und es hat auch Leute beim Gehen gehabt durch die Stadt bei strömenden Regen.


RE: Ticketpreise für Zürich - mic.now - 14.08.2014

(13.08.2014, 13:50)Delta schrieb: Die ersten beiden Tage läuft auch relativ wenig und nur für den Zehnkampf  kommen eben nicht so viele ins Stadion.

editmod: Ich hab das Betreff geändert, weil es in erster Linie um die Ticketpreise geht

Wie4 bitte? Was heißt hier wenig. Der Zeitplan ist bei einer EM immer rammelvoll Das sind ja teilweise 4-5 stunden sessions am Vormittag/Mittag und Abend.


RE: Ticketpreise für Zürich - Angerländer - 14.08.2014

Offensichtlich sind die Preise schlicht und einfach zu hoch.
Eine Abendveranstaltung einer LA-EM in diesem kleinen Stadion muss ausverkauft sein.

Scheinbar war die Marktabschöpfungsstrategie, die hinter der Preisfindung steckte, einfach zu optimistisch.

Preishöhe wegen evtl. Kostendeckungszwänge halte ich für nicht vorstellbar, da heutzutage die Kosten solcher Events allein durch Sponsoren und Mäzenen gedeckt sein sollten.
Mit der Einnahmequelle "Tickets" decken die Funktionäre höchstens ihre persönlichen Kosten für Luxushotels und fürstlichen Spesen.


RE: Ticketpreise für Zürich - Atanvarno - 14.08.2014

Auf trackandfieldnews.com wird ebenfalls über die Ticketpreise diskutiert
http://trackandfieldnews.com/discussion/showthread.php?142979-Euros-attendance-not-what-it-could-be

Auch dort ist man recht einhellig der Meinung, dass die Preise zu hoch sind.


RE: Ticketpreise für Zürich - mic.now - 14.08.2014

Das Publikumsinteresse war heute wieder mal jämmerlich. Wenn in einem Stadion mit gefühlter Kapazität von 15000 Zuschauern dann die Hälfte der Plätze frei bleibt, ist das wirklich erschreckend. Ich bin echt schockiert. Das ist für die Veranmstalter einfach nur peinlich.


RE: Ticketpreise für Zürich - dominikk85 - 14.08.2014

(14.08.2014, 23:07)mic.now schrieb: Das Publikumsinteresse war heute wieder mal jämmerlich. Wenn in einem Stadion mit gefühlter Kapazität von 15000 Zuschauern dann die Hälfte der Plätze frei bleibt, ist das wirklich erschreckend. Ich bin echt schockiert. Das ist für die Veranmstalter einfach nur peinlich.

die schweizer sind aber auch einfach kein besonders sportbegeistertes volk. selbst ein roger federer ist dort zwar ein star, aber einen wirklichen tennishype wie boris becker bei uns konnte er da nicht annähernd auslösen.

fußball und skifahren können das vielleicht noch irgendwie ansatzweise, aber die leichtathletik ist nunmal auch keine besondere stärke des schweizer sports.

natürlich hätte man das stadion irgendwie vollmachen können, aber eine richtige begeisterung dafür entfachen wäre wohl nie gegangen.