![]() |
Sydney McLaughlin - 400m-Potential - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Sydney McLaughlin - 400m-Potential (/showthread.php?tid=4945) |
RE: WM Eugene, Tag 8 (22.07.) (WR McLaughlin 50,68) - TranceNation 2k14 - 23.07.2022 Sollte sie tatsächlich keine 400 H mehr laufen, würde sogar behaupten dass sie - wenn sie dieses Jahr noch ernsthaft bei DL Meerings o.ä. 400 flach läuft - ihre beste Zeit laufen wird. Mit dem Stehvermögen jetzt die 400 m angehen wäre perfekt. Ob es für 47.60 reicht - ich fürchte nein RE: WM Eugene, Tag 8 (22.07.) (WR McLaughlin 50,68) - mic.now - 24.07.2022 (23.07.2022, 22:40)said88 schrieb: Ich wär nicht allzu überrascht, wenn sie kein weiteres 400m-Hürden Rennen bestreiten wird in ihrer Karriere. Das glaub ich nicht. Ich glaube, dass sie eher dahingehend aufgebaut wird, in Paris 2024 das Double zu gewinnen (400+400H). NBC wird ihr schon den perfekten Zeitplan gestalten. RE: WM Eugene, Tag 8 (22.07.) (WR McLaughlin 50,68) - mic.now - 24.07.2022 (23.07.2022, 22:40)said88 schrieb: Aus meiner Laien-Betrachtungssicht ist ihre Hürdenüberquerung dermaßen nah am Optimum, dass ihre Hürden-Flach-Differenz vermutlich so klein wie bei sonst fast niemandem sein dürfte (unter 1,5 Sekunden?). Ist Femke Bols Hürdentechnik so viel schlechter als Sydney McLaughlins? Femke Bol, die ja in der Mixed-Staffel 48,9 fliegend lief, muss man auf jeden Fall 49,50 über 400 m flach zutrauen (evtl. auch schneller). Sie lief war jetzt bei der WM in den Staffeln immer 3-5/10 schneller als Klaver, die ja bei 50,1 angekommen ist. in der Halle war sie deutlich schneller. Wenn McLaughlin ihr 1,6 s enteilt üner 400 mH, dann muss sie selbst wenn sie eine deutlich bessere Hürdentechnik hat als Bol (was ich nicht beurteilen kann) eigentlich mindestens 1 s über die Flachstrecke schneller sein, eher mehr. Daher mindestens 48,5 - vielleicht im Infight auch noch schneller. Im Jahr ihrer bisherigen Bestzeit über 400 m flach aus dem Jahr 2018 (50,07), war ihre PB 400H: 52,75, wobei auch damals die 400Hürden schon ihre Hauptstrecke war.Das sind stolze 2,7 s Diff. Ich glaube nicht, dass sich seitdem ihre Hürdentechnik so verbessert hat, dass der UNterschied nur 1,5 s beträgt. => Daher würde ich von 48,0-48,5 ausgehen RE: WM Eugene, Tag 8 (22.07.) (WR McLaughlin 50,68) - Gertrud - 24.07.2022 (24.07.2022, 04:25)mic.now schrieb:(23.07.2022, 22:40)said88 schrieb:Das glaub ich nicht.(23.07.2022, 17:51)Atanvarno schrieb:Ich wär nicht allzu überrascht, wenn sie kein weiteres 400m-Hürden Rennen bestreiten wird in ihrer Karriere. Sie wird auf Dauer versuchen, die 400m Hürden unter 50 als erste Frau der Welt zu laufen und somit als unsterblich in die Geschichte einzugehen. Um eine derartige Perfektion im gesamten Team zu erreichen, muss eine ganze Menge an Vorbedingungen stimmen. Da sehe ich momentan im deutschen Gesamtsystem kaum eine Chance zu in solchen Vorbedingungen - höchstens wenn sich positiv Verrückte auf den total unabhängigen Weg machen. Schade eigentlich!!! Selbst bei unseren besten Leistungsträgern stimmt es aus meiner Sicht im funktionell anatomischen Bereich nicht absolut richtig. Ich gebe nur ein Beispiel: Schaut euch die Ausfallquoten und die augenscheinliche Verletzungsträchtigkeit in unserem Speerwurf an!!! Der Speerwurf hat enorme Klippen, die man einfach in jungen Jahren schon abpuffern muss. Die Ellbogenbelastung ist nachgewiesenermaßen von Natur aus zu hoch. Wenn da die gesamte Speerwurfstruktur nicht durch sehr filigranes Übungsgut total akribisch beachtet wird, scheppert es irgendwann und das kollaterale Seitenband muss ersetzt werden. Schaut euch die Fußbelastungen bei Weber an! Da tut einem doch beim Zuschauen schon alles weh, während die ersten beiden Speerwerfer diesen Fehler nicht im Sortiment haben. Man muss die Belastungsfähigkeit generell und individuell kennen und so knallhart wie ich sein, dass man solche Dinge bei jedem Training einfach nicht zulässt!!! Es ist mir klar, dass ich bei vielen mit meiner Einstellung auf Granit stoße, was für mich aber nicht relevant ist. Hier beachten viele die Fußstellungen ihrer Schützlinge auch im Spitzenbereich aus Unkenntnis der Strukturen nicht. Es hapert auch vielfach an der Technikumsetzung in der Beachtung vorgegebener anatomischer Kriterien. Wenn ein Schützling permanent auf den vorderen Fuß im Speerwurf fällt, sind Bandscheibenprobleme aus der Hinsicht vorprogrammiert und die Leistung stimmt im Endeffekt auch nicht. Ich habe über Jahre gelernt, gelernt, gelernt und lernen wollen - übrigens fast täglich noch heute. Gertrud RE: WM Eugene, Tag 8 (22.07.) (WR McLaughlin 50,68) - said88 - 24.07.2022 (24.07.2022, 04:43)mic.now schrieb:KLar, Bol ist technisch auch sehr gut. Aber auf mich wirkt es immer, als habe sie nen kleinen "Hakler" bei der Hürdenüberqueerung; McLaughlin stürmt da drüber als stünden gar keine Hindernisse im Weg (lasse mich gern von Experten eines Besseren belehren).(23.07.2022, 22:40)said88 schrieb: Aus meiner Laien-Betrachtungssicht ist ihre Hürdenüberquerung dermaßen nah am Optimum, dass ihre Hürden-Flach-Differenz vermutlich so klein wie bei sonst fast niemandem sein dürfte (unter 1,5 Sekunden?). McLaughlin war in diesem Lauf sicher näher an ihrem Optimum als Bol. Warten wir ab was kommt. Ich vermute wir werden nicht mehr viele 400mH-Läufe von McLaughlin sehen. Und sie wird nicht unter 49,00 über 400m laufen. Was wäre, wenn jemand mit Hürden unter dem Flach-Rekord bleibt, würde das auch als Flach-Rekord zählen? Zugegeben, nicht allzu wahrscheinlich... RE: WM Eugene, Tag 8 (22.07.) (WR McLaughlin 50,68) - said88 - 24.07.2022 (24.07.2022, 06:54)Gertrud schrieb:Hat sie Ihnen das geschrieben?(24.07.2022, 04:25)mic.now schrieb:(23.07.2022, 22:40)said88 schrieb:Das glaub ich nicht.(23.07.2022, 17:51)Atanvarno schrieb:Ich wär nicht allzu überrascht, wenn sie kein weiteres 400m-Hürden Rennen bestreiten wird in ihrer Karriere. RE: WM Eugene, Tag 8 (22.07.) (WR McLaughlin 50,68) - dominikk85 - 24.07.2022 ich fände es eigentlich auch sinnvoller für mclaughlin wenn sie bei den 400h bleibt, da kann sie noch lange dominieren und über 400 flach kann sie sicher auch unter 49s laufen, aber da gibt es noch andere die das Potential haben. Auserdem ist der weltrekord über 400 flach unerreichbar und daher fände ich es nicht schlau einen sicheren sieg über 400h für einen möglichen über 400 flach einzutauschen. Kommt aber natürlich auch drauf an worauf sie bock hat, 400m und sogar 800m wären sicher interessante Herausforderungen für sie, aber sie könnte auch einfach die größte 400h Läuferin aller Zeiten werden und 2 oder gar 3 Olympiasiege über die stecke holen und wie frau Schäfer gesagt hat die sub 50 Hürden angehen. Ist aber natürlich ihre Entscheidung, sie braucht niemandem mehr was zu beweisen RE: WM Eugene, Tag 8 (22.07.) (WR McLaughlin 50,68) - TranceNation 2k14 - 24.07.2022 (24.07.2022, 11:15)said88 schrieb: Was wäre, wenn jemand mit Hürden unter dem Flach-Rekord bleibt, würde das auch als Flach-Rekord zählen? Zugegeben, nicht allzu wahrscheinlich... Richtig, auf WR Niveau unwahrscheinlich aber in Landesbestenlisten gar nicht selten, dass die besten über 400 H auch in die 400 kämen. Tun sie aber nicht, daher wohl nein. RE: WM Eugene, Tag 8 (22.07.) (WR McLaughlin 50,68) - Atanvarno - 25.07.2022 (24.07.2022, 11:15)said88 schrieb: Warten wir ab was kommt. Ich vermute wir werden nicht mehr viele 400mH-Läufe von McLaughlin sehen. Und sie wird nicht unter 49,00 über 400m laufen. Können wir uns darauf einigen, dass jemand, der fliegend 47,91 sec läuft, die 49 Sekunden unterbieten wird ![]() RE: WM Eugene, Tag 8 (22.07.) (WR McLaughlin 50,68) - Nanobot - 25.07.2022 (25.07.2022, 07:30)Atanvarno schrieb:Finde die "Übertragung" allgemein schwierig. Für McLaughlin war es ein normaler 400 m Lauf mit fliegendem Start, viele andere können in der Staffel nicht so ungestört laufen.(24.07.2022, 11:15)said88 schrieb: Warten wir ab was kommt. Ich vermute wir werden nicht mehr viele 400mH-Läufe von McLaughlin sehen. Und sie wird nicht unter 49,00 über 400m laufen. |