Leichtathletikforum.com
Kladno hází - Kladno, 14.06.2022 (Corinna Schwab 51,21) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Kladno hází - Kladno, 14.06.2022 (Corinna Schwab 51,21) (/showthread.php?tid=4828)

Seiten: 1 2


RE: Kladno hází - Kladno, 14.06.2022 - scouver - 14.06.2022

Haase gewinnt die 200m in 22.93 (-0,1m) und EM-Norm.


RE: Kladno hází - Kladno, 14.06.2022 - markus-jonda@gmx.de - 14.06.2022

Schön, Rebekka Haase ist auf einem guten Weg. Am Wochenende konnte Sie ihre eigentlich gute Form noch nicht auf die Tartanbahn bringen Wink


RE: Kladno hází - Kladno, 14.06.2022 (Corrina Schwab 51,21) - matthias.prenzlau - 14.06.2022

Schwab ist bei den 200m auf Anschlag.
Da geht nichts mehr. 

400m unter 51 und EM-Finale.
Vielleicht kann sie auch eine mittelhohe 50 laufen.
​Da hat sie mehr Chancen als auf den 200m.


RE: Kladno hází - Kladno, 14.06.2022 (Corrina Schwab 51,21) - Befürworter - 14.06.2022

Selbst wenn Corinna Schwab über die 200 Meter keine Steigerung mehr hinbekäme (worauf basiert diese Einschätzung?), hätte sie schon mit der ansatzweisen Wiederholung der 22,51 s gute Chancen auf eine EM-Medaille. Es ist also durchaus nachvollziehbar, wenn einige sie hier im Forum lieber auf dieser Strecke antreten sehen würden. Schön, dass sie auch über 400 Meter extrem stark ist und ihre Entscheidung ein reines Luxusproblem ist. Egal, wie sie sich entscheidet, kann man sich auf ihre Auftritte jetzt schon freuen.


RE: Kladno hází - Kladno, 14.06.2022 (Corrina Schwab 51,21) - Jonny - 14.06.2022

(14.06.2022, 19:16)matthias.prenzlau schrieb: Schwab ist bei den 200m auf Anschlag.
Da geht nichts mehr. 

400m unter 51 und EM-Finale.
Vielleicht kann sie auch eine mittelhohe 50 laufen.
​Da hat sie mehr Chancen als auf den 200m.

Ist dem so? 
EM 2018 musste über 200m für eine Medaille 22,37s gelaufen werden, über 400m 50.77s.

Die 51.21s bringen sie in Europa gerade mal auf Platz 8, über 200m ist sie weiterhin die Nr. 3. Ich glaube einigen ist nicht so recht klar, dass das Niveau über 400m in den letzten Jahren enorm angezogen hat, was auf den 200m nicht so zu beobachten ist. Über 100m und 400m gab es in den letzten Jahren in Europa einen enormen Aufschwung, während die 200m eher stagnieren. Daher auch von vielen der Frust, dass in D lieber auf die 100 und jetzt auch 400 statt den 200 gesetzt wird.


RE: Kladno hází - Kladno, 14.06.2022 (Corinna Schwab 51,21) - Drizzt - 14.06.2022

Vielleicht macht es den Sportlern auch mehr Spaß, die 100 oder die 400 zu laufen oder 7-kampf zu machen oder,oder,oder.. was sonst hier noch so alles schon vorgeschlagen oder gefordert wurde?


RE: Kladno hází - Kladno, 14.06.2022 - frbcrane2 - 15.06.2022

(14.06.2022, 17:06)scouver schrieb: Schwab mit 51.21 PB und WM-Norm!  Thumb_up

Die Leistung offenbart aber auch die Schwächen des deutschen 400m Systems. Der DLV feiert die schnellste deutsche Zeit seit 20 Jahren, bei den Briten wäre sie in dem Zeitraum nicht unter den Top 10, darunter drei Damen unter 50 Sekunden. Vor allem fehlt die Breite, vier Frauen unter 53 Sekunden dieses Jahr ist schwach. Für eine konkurrenzfähige Staffel, die der DLV seit Jahren priorisiert, bräuchte man vier Schwabs.