![]() |
US Olympic Team Trials - Eugene, 18.-27.06.2021 (WR McLaughlin 51,90/Crouser 23,37m) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: US Olympic Team Trials - Eugene, 18.-27.06.2021 (WR McLaughlin 51,90/Crouser 23,37m) (/showthread.php?tid=4269) |
RE: US Olympic Team Trials - Eugene, 18.-27.06.2021 (WR Crouser 23,37m) - Diskusmann - 19.06.2021 (19.06.2021, 06:27)lor-olli schrieb: Bei dem Stoß von Crouser stimmte einfach alles, ein unglaubliches Tempo, die perfekt erwischte Kugel (gute Kameraperspektive) und insbesondere ist er einer, der den Drehimpuls fast immer gut abfangen kann. Er merkte im Augenblick des Verlassens der Kugel aus der Hand, dass dies "der Stoß" war und feierte vorab…...and it was a foul again... Bei allem Jubel bleibe ich dabei: ALLE Stöße Crousers, die ich in den letzten Wochen gesehen habe, waren ungültig! Die Kampfrichter, denen die Diskussionen um Crousers Technik und damit Abdrücken vom hinteren oberen Kreisrand bekannt sein dürften, sind entweder gebrieft, das durchgehen zu lassen oder haben keinen A... in der Hose, die Stöße des nationalen Shot Put-Hero ungültig zu geben. Nicht falsch verstehen: Auch ohne das Abdrücken würde Crouser weit stoßen, aber wohl eben nicht den WR... RE: US Olympic Team Trials - Eugene, 18.-27.06.2021 (WR Crouser 23,37m) - Astra - 19.06.2021 (19.06.2021, 10:28)Diskusmann schrieb:Das ist aber nicht nur beim Kugelstoßen, es fiel mich schon häufiger auch beim Diskus- und Hammerwerfen auf.(19.06.2021, 06:27)lor-olli schrieb: Bei dem Stoß von Crouser stimmte einfach alles, ein unglaubliches Tempo, die perfekt erwischte Kugel (gute Kameraperspektive) und insbesondere ist er einer, der den Drehimpuls fast immer gut abfangen kann. Er merkte im Augenblick des Verlassens der Kugel aus der Hand, dass dies "der Stoß" war und feierte vorab…...and it was a foul again... RE: US Olympic Team Trials - Eugene, 18.-27.06.2021 (WR Crouser 23,37m) - Diskusmann - 19.06.2021 Trotz aller Kritik an seinem bewusst genutzten Abdrücken halte ich Crouser wegen ganz bestimmter Elemente seiner Technik für den technisch besten Drehstoßer aller Zeiten und zudem für sauber. RE: US Olympic Team Trials - Eugene, 18.-27.06.2021 (WR Crouser 23,37m) - scouver - 19.06.2021 Ich würde Crouser in seiner derzeitigen Verfassung gerne (auch) im Diskuswerfen sehen; zumindest bis zur U23 war er ja auch passabel mit dem Diskus unterwegs. RE: US Olympic Team Trials - Eugene, 18.-27.06.2021 (WR Crouser 23,37m) - Oliver - 19.06.2021 (19.06.2021, 10:28)Diskusmann schrieb: ...and it was a foul again...Den Wurf haben sich drei Kampfrichter angeschaut. Da frage ich mich wirklich, wo die hingeschaut haben. Bin mal gespannt, ob der Weltrekord ratifiziert wird. Wäre er in Bayern auf dem Land angetreten, hätten die Kampfrichter sofort die rote Fahne gezogen. RE: US Olympic Team Trials - Eugene, 18.-27.06.2021 (WR Crouser 23,37m) - Astra - 19.06.2021 (19.06.2021, 10:45)Oliver schrieb:Kann denn so ein Bild zur Ratifizierung genutzt werden, oder muss ratifiziert werden, wenn alle Unterschriften beglaubigen, dass alles OK war?(19.06.2021, 10:28)Diskusmann schrieb: ...and it was a foul again...Den Wurf haben sich drei Kampfrichter angeschaut. Da frage ich mich wirklich, wo die hingeschaut haben. Bin mal gespannt, ob der Weltrekord ratifiziert wird. Wäre er in Bayern auf dem Land angetreten, hätten die Kampfrichter sofort die rote Fahne gezogen. RE: US Olympic Team Trials - Eugene, 18.-27.06.2021 (WR Crouser 23,37m) - RalfM - 19.06.2021 (19.06.2021, 10:32)Diskusmann schrieb: Trotz aller Kritik an seinem bewusst genutzten Abdrücken halte ich Crouser wegen ganz bestimmter Elemente seiner Technik für den technisch besten Drehstoßer aller Zeiten und zudem für sauber.In meiner Laiensicht schließe ich mich an. Wir haben das Video vom jungen Crouser gesehen, der als schmales Handtuch schon Kugelstoßen konnte. Sein Weltrekord ist ein logisch erklärbarer. Das Übertreten, ok, ich bin ja Laie. Ursain Bolt war eine ebensolche Erscheinung, schon als Jugendlicher. In Deutschland (ich war ja mal Läufer) hatten wir vor KK Dieter Baumann. Zeitgenossen mit ebenfalls sehr berufenen Beinen haben sein erstes Auftreten erlebt, als käme der von einem anderen Stern. Sagen sie mir heute noch. "Poetry in Motion", danke Atanvarno für das Stichwort. Ich habe mir die Schnulze sogleich wieder angehört. Wegen dieser Schönheit hänge ich an der Leichtathletik. Ballett mag ich nicht und schon gar nicht Rhythmische Sportgymnastik. Die leichte Athletik liebe ich. RE: US Olympic Team Trials - Eugene, 18.-27.06.2021 (WR Crouser 23,37m) - Diskusmann - 19.06.2021 (19.06.2021, 11:04)Astra schrieb: Kann denn so ein Bild zur Ratifizierung genutzt werden, oder muss ratifiziert werden, wenn alle Unterschriften beglaubigen, dass alles OK war?Das Standbild allein reicht nicht, das bewegte Bild verdeutlicht erst die Druckphase vom Rand und macht deutlich, dass seine Stöße ungültig sind. Zu den Kampfrichtern, die eigentlich genau dahin sehen, wo sie eingreifen müssten, erübrigt sich jeder Kommentar... RE: US Olympic Team Trials - Eugene, 18.-27.06.2021 (WR Crouser 23,37m) - Solos - 19.06.2021 Crouser nutzt das "Abparken" des linken Fußes in Verbindung mit dem über einen weiten Radius geführten rechten Bein ("wide sweep out of the back"), um den vorbildlich aufgebauten Drehimpuls umzuverteilen und einen translatorischen Impuls Richtung Balken (Abdruck links + Vorbringen und Abstoppen rechs) zu erzeugen. Das ist in meinen Augen ein bewusster Vorgang, hochgradig effektiv, aber da er sich einen Vorteil verschafft wohl nicht regelkonform. Man darf gespannt sein, wie damit in Tokio seitens der Kampfrichter umgegangen wird. Ansonsten technisch nochmal deutlich verbessert gegenüber Doha, wie in der gesamten technischen Anlage in diesem Jahr. Dann geht die Kugel auch nicht mehr rechts raus, sondern landet dort, wo sie hingehört. Insgesamt nutzt er mittlerweile nahezu alle Register. Das, was die Laien als "poetry in motion" beschreiben, ist das perfekte Spiel mit dem Drehimpuls, welches er in diesem Jahr mit hoher Präzision in den einzelnen Bewegungssequenzen paart. Technisch ist da nicht mehr viel zu holen, mal sehen für welche Weiten der Bumms noch reicht. RE: US Olympic Team Trials - Eugene, 18.-27.06.2021 (WR Crouser 23,37m) - Astra - 19.06.2021 Wenn man aber endlich mal anfangen würde seine Stöße ung. zu machen, dann hätte er aber ganz rasch große Probleme. Aber ich wette, dass er damit weiter durchkommen wird, weil die meisten Kampfrichter darauf nicht achten. Es sei denn sie werden darauf geeicht, was ich bezweifle. |