![]() |
Qualität der Inhalte/ Referenten bei DLV-Trainerfortbildungen - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Training in Praxis und Alltag (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Qualität der Inhalte/ Referenten bei DLV-Trainerfortbildungen (/showthread.php?tid=380) Seiten:
1
2
|
RE: Qualität der Inhalte/ Referenten bei DLV-Trainerfortbildungen - Gertrud - 18.07.2014 (17.07.2014, 22:05)Hellmuth K l i m m e r schrieb:Mit Herbert Czingon in der Fortbildung hat der DLV einen seiner besten Männer verloren. Da sind wir uns sehr einig!!! Auch ein Dr. Lehmann z. B. referiert immer sehr fundiert. Das ist doch überhaupt keine Frage. Ich nehme doch nicht alle in generelle Kritik. Mir fehlt in vielen Bereichen der anatomische begründete "Tiefgang", und das ist nicht überheblich, wie die vielen Verletzungen der Protagonisten zeigen. Es gibt Verletzungen aufgrund falschen Trainings, aber auch aufgrund anatomischer Unzulänglichkeiten. Ich möchte einfach das Wissen haben, um mich punktgenau festzulegen und Fehler zu vermeiden. Schwierig wird es für uns Trainer, wenn es versteckt anatomische Einschränkungen gibt, wo sich Verschleißerscheinungen dann erst sehr spät herausstellen. Um in der Hinsicht gewappnet zu sein, braucht man ein unheimliches Detailwissen, an dem ich wirklich fast täglich arbeite. Gleich geht´s wieder für ein paar Stunden los!(15.07.2014, 08:05)Solos schrieb: Das liest sich ja schon fast wie Legendenbildung. Wie habe ich mir das denn vorzustellen: durchweg schlecht vorbereitete Referenten und deine Bereitschaft zur differenzierten Diskussion wird kollektiv boykottiert? Vielleicht ergibt sich mal die Gelegenheit und ich zeige Ihnen in Wort und Bild meine Aufzeichnungen und Belege im Spitzenbereich. Ich schlage hier nicht einfach wild um mich, sondern arbeite permanent an Verbesserungen und nicht an Besserwisserei!!! Man sollte immer versuchen, hübsch zu differenzieren. Ich will Ihnen jetzt nicht zu nahe treten; aber ich glaube, dass ich durch die vielen Recherchen auf bestimmten Spezialgebieten mehr Durchblick als Sie habe. Ich habe z. B. in einem bestimmten Bereich des Sprintes unheimlich viele technische Details und Drills für Abschnitte mit den medizinischen Begründungen aufgrund von neueren Informationen zusammengetragen und abgelegt, die hier sicherlich 99% nicht im Besitz haben. Da bin ich mir sehr sicher! Unterschätzen Sie die weibliche Akribie nicht!!! ![]() ![]() Gertrud RE: Qualität der Inhalte/ Referenten bei DLV-Trainerfortbildungen - MZPTLK - 18.07.2014 (18.07.2014, 03:20)Gertrud schrieb:@Gertrud: alles, was da oben steht, ist richtig. Ich denke, das können viele, wenn nicht alle unterschreiben.(17.07.2014, 22:05)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Die pauschale Kritik an den DLV-Wb ist unzutreffend und überheblich.Mir fehlt in vielen Bereichen der anatomische begründete "Tiefgang", und das ist nicht überheblich, wie die vielen Verletzungen der Protagonisten zeigen. Warum siezt Ihr Euch eigentlich? Ich glaube, Ihr müsst mal ein Glas zusammen trinken... Alles wird gut. Peace. RE: Qualität der Inhalte/ Referenten bei DLV-Trainerfortbildungen - Gertrud - 18.07.2014 (18.07.2014, 09:22)MZPTLK schrieb:Da muss ich gestehen, dass es an mir liegt. Ich brauche immer etwas Zeit, ehe ich diesen Schritt gehe, zumal, wenn ich Leute wie hier teilweise nicht kenne. Im Grunde ist im Sport das DU aber üblich. Dann überwinde ich mich mal hier.(18.07.2014, 03:20)Gertrud schrieb:@Gertrud: alles, was da oben steht, ist richtig. Ich denke, das können viele, wenn nicht alle unterschreiben.(17.07.2014, 22:05)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Die pauschale Kritik an den DLV-Wb ist unzutreffend und überheblich.Mir fehlt in vielen Bereichen der anatomische begründete "Tiefgang", und das ist nicht überheblich, wie die vielen Verletzungen der Protagonisten zeigen. Gertrud RE: Qualität der Inhalte/ Referenten bei DLV-Trainerfortbildungen - Javeling - 18.07.2014 Zitat:Vielleicht ergibt sich mal die Gelegenheit und ich zeige Ihnen in Wort und Bild meine Aufzeichnungen und Belege im Spitzenbereich. Ich schlage hier nicht einfach wild um mich, sondern arbeite permanent an Verbesserungen und nicht an Besserwisserei!!! Man sollte immer versuchen, hübsch zu differenzieren. Ich will Ihnen jetzt nicht zu nahe treten; aber ich glaube, dass ich durch die vielen Recherchen auf bestimmten Spezialgebieten mehr Durchblick als Sie habe. Ich habe z. B. in einem bestimmten Bereich des Sprintes unheimlich viele technische Details und Drills für Abschnitte mit den medizinischen Begründungen aufgrund von neueren Informationen zusammengetragen und abgelegt, die hier sicherlich 99% nicht im Besitz haben. Da bin ich mir sehr sicher! Unterschätzen Sie die weibliche Akribie nicht!!!Frau Schäfer, da Sie immer wieder darauf hinweisen : Wem nützen diese tollen Aufzeichnungen /Studien, wenn Sie diese bei sich aufbewahren, vielleicht nur ein/zwei Interessenten zugänglich machen, anstatt sie in einer -beispielsweise - Buchform veröffentlichen, damit sie nicht eines Tages im 'Müll' landen. Soll es ja schon vielfach gegeben haben. Wollen Sie das ? RE: Qualität der Inhalte/ Referenten bei DLV-Trainerfortbildungen - Gertrud - 18.07.2014 (18.07.2014, 12:29)Javeling schrieb:Nein, sicherlich nicht, ich habe einen Interessenten, der das alles mal erbt.Zitat:Vielleicht ergibt sich mal die Gelegenheit und ich zeige Ihnen in Wort und Bild meine Aufzeichnungen und Belege im Spitzenbereich. Ich schlage hier nicht einfach wild um mich, sondern arbeite permanent an Verbesserungen und nicht an Besserwisserei!!! Man sollte immer versuchen, hübsch zu differenzieren. Ich will Ihnen jetzt nicht zu nahe treten; aber ich glaube, dass ich durch die vielen Recherchen auf bestimmten Spezialgebieten mehr Durchblick als Sie habe. Ich habe z. B. in einem bestimmten Bereich des Sprintes unheimlich viele technische Details und Drills für Abschnitte mit den medizinischen Begründungen aufgrund von neueren Informationen zusammengetragen und abgelegt, die hier sicherlich 99% nicht im Besitz haben. Da bin ich mir sehr sicher! Unterschätzen Sie die weibliche Akribie nicht!!!Frau Schäfer, da Sie immer wieder darauf hinweisen : Wem nützen diese tollen Aufzeichnungen /Studien, wenn Sie diese bei sich aufbewahren, vielleicht nur ein/zwei Interessenten zugänglich machen, anstatt sie in einer -beispielsweise - Buchform veröffentlichen, damit sie nicht eines Tages im 'Müll' landen. Soll es ja schon vielfach gegeben haben. Wollen Sie das ? ![]() Bei den Westfalenmeisterschaften M 14/ M 15 waren drei Schüler - VfL Hüls - unseres Gymnasiums vertreten, wobei einer die M14-Meisterschaft gewinnen konnte. (3 m Verbesserung im Kugelstoßen in drei Monaten!!!). Einen potentiellen jungen Langsprinter betreue ich etwas in den Ferien. Er würde ohne mein Eingreifen sicherlich in naher Zukunft Achillessehnenprobleme bekommen, weil sein Fußaufsatz noch katastrophal ist. Er arbeitet unter meiner Leitung ganz stark daran. Es gibt bei diesen Schülern anatomische Baustellen, die ich mit ihnen gemeinsam erst einmal abarbeite. Insgesamt will ich mich überhaupt nicht mehr vereinnahmen lassen. Mein Sportkollege hatte auch mit einem Einsatz von mir geliebäugelt - nein, never! Das ist vorbei. Ich würde im Leistungssport sicherlich rückfällig werden. Kreativ kann man eigentlich nur sein, wenn man sich nicht in einer "Beschäftigungsmühle" befindet. Ich mache heute alles frei, auch nicht strikt nach Uhr. Ich genieße den jetzigen Zustand sehr und fühle mich so unheimlich glücklich und frei. Gertrud RE: Qualität der Inhalte/ Referenten bei DLV-Trainerfortbildungen - Hellmuth K l i m m e r - 18.07.2014 (18.07.2014, 09:22)MZPTLK schrieb: Warum siezt Ihr Euch eigentlich?Meinerseits ist das Sie und "Kollegin" tatsächlich Respekt und Achtung einer alten Dame, einer (früher) erfolgreichen Kollegin in "Verbund eines Trainerkonglomerats". Aber ein Glas (Bier!) würde ich auch mit GERTRUDE trinken ... ![]() möglichst in Halle zum nächsten, dem 41. HALPLUS-Werfertag (16./17. Mai 2015) - dann aber leider wieder ohne "Bötti". ![]() H. Klimmer / sen. RE: Qualität der Inhalte/ Referenten bei DLV-Trainerfortbildungen - Gertrud - 18.07.2014 (18.07.2014, 15:58)Hellmuth K l i m m e r schrieb:Ich trinke kein Bier, ich rauche nicht, ich mag keinen Kaffee; eigentlich lebe ich gar nicht.(18.07.2014, 09:22)MZPTLK schrieb: Warum siezt Ihr Euch eigentlich?Meinerseits ist das Sie und "Kollegin" tatsächlich Respekt und Achtung einer alten Dame, einer (früher) erfolgreichen Kollegin in "Verbund eines Trainerkonglomerats". ![]() Herbert Czingon hat damals übrigens eine hervorragende Stabhochsprungseite entwickelt, die enorm viel Übungspotential beinhaltete und auch eine Stab-Tauschbörse. Er hat wirklich Pionierarbeit geleistet. Dagegen sind die heutigen Ausführungen auf leichtathletik. de rudimentär; aber gut, es ist wahrscheinlich ein Anfang! Übrigens gibt es ein sehr gutes Fachvideo aus der Hallenser Wurfgruppe um Gerd und Maria auf youtube. Es gibt also Licht und Schatten in der Fortbildung. Gertrud |