Leichtathletikforum.com
Gyulai István Memorial 08.07. - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Gyulai István Memorial 08.07. (/showthread.php?tid=351)

Seiten: 1 2 3


RE: Gyulai István Memorial 08.07. - Robb - 08.07.2014

Ist der Ring noch feucht? Die Weiten sind bis jetzt nicht der Hit.


RE: Gyulai István Memorial 08.07. - diwa - 08.07.2014

Es regnet leicht...


RE: Gyulai István Memorial 08.07. - Pretender - 08.07.2014

Danke für die Berichte vor Ort, diwa!


RE: Gyulai István Memorial 08.07. - Robb - 08.07.2014

Nach dem Vorkampf war der Regen vorbei?


RE: Gyulai István Memorial 08.07. - Pretender - 08.07.2014

Ja, jetzt kommen die Weiten Smile


RE: Gyulai István Memorial 08.07. - Pretender - 08.07.2014

74,28m für Esser. Ist da ein technischer Fehler oder geht da einfach nicht mehr diese Saison?


RE: Gyulai István Memorial 08.07. - MZPTLK - 08.07.2014

Regen ist für die meisten guten Hammerwerfer meistens kein Nachteil,
wenn es nicht gerade pladdert oder schüttet.
Eher stumpfere Ringe werden drehfreudiger, ausserdem kann man mit Schuh-Alternativen kompensieren.
Bei eher glatten Ringen kann es bei schlechterer Technik und ohne 'rettendem' Schuhwerk allerdings rutschig werden.
Ist eher ne Psychokiste.


RE: Gyulai István Memorial 08.07. - diwa - 08.07.2014

(08.07.2014, 16:14)MZPTLK schrieb: Regen ist für die meisten guten Hammerwerfer meistens kein Nachteil,
wenn es nicht gerade pladdert oder schüttet.

Bei den Frauen hat es eher genieselt, bei den Männern war es trocken...


RE: Gyulai István Memorial 08.07. - Hellmuth K l i m m e r - 08.07.2014

Was mir jetzt erst auffällt:
Wieso bezeichnen die Ungarn ihr Gedenk-Sportfest zu Ehren des langjährigen IAAF-Generalsekretärs eigentlich nicht als  

                       Istvan-Gyulai-Memorial ?


Ist es bei ihnen üblich, den Fam.namen immer zu erst zu nennen?

(Den übrigens sehr gut deutsch sprechende Funktionär erlebte ich bei einer Veranstaltung 1993 in Berlin (Wannsee; DOG), als er seine weit vorausschauenden Vorstellungen über die Entwicklung, auch (veranstaltungs)technischer Art, der Leichtathletik vorstellte.)

H. Klimmer / sen.


RE: Gyulai István Memorial 08.07. - Pretender - 08.07.2014

In Ungarn wird der Familienname immer als erstes gennant. Andersrum als bei uns.