![]() |
WM Doha, Tag 3 (29.09.) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: Leichtathletik-WM 2019 in Doha (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=34) +---- Thema: WM Doha, Tag 3 (29.09.) (/showthread.php?tid=3451) |
RE: WM Doha, Tag 3 (29.09.) - alex72 - 29.09.2019 Nach der Umstellung des strtbeines wurde es ja erstmal deutlich besser. Jetzt ist wieder ein.Rückschritt würde es ich sagen RE: WM Doha, Tag 3 (29.09.) - Delta - 29.09.2019 Man kann eben nicht jedes Jahr den Club und Trainer wechseln und dann hoffen, dass es besser wird. Lückenkemper benötigt einen Ausländischen Trainer, die beim DLV bringen Sie nicht weiter. RE: WM Doha, Tag 3 (29.09.) - Atanvarno - 29.09.2019 Lückenkemper trainiert immer noch bei Uli Kunst (seit Jahren) und der Vereinswechsel war sponsorenbedingt. RE: WM Doha, Tag 3 (29.09.) - Robb - 29.09.2019 Ich fände es nicht schlimm, wenn sie mal ein "schwächeres" Jahr hat, aber mich würden die grundsätzlichen Fragen interessieren. Hat sie immer noch Probleme mit dem Fuß in der Kurve? Sie meinte irgendwann mal, dass sie bis 2000 den Trainingsaufwand von Jahr zu Jahr deutlich steigern würde, was ist daraus passiert? Interessant wird die Konkurrenz-Situation nächstes Jahr, Pinto ist aktuell die Nummer 1, wenn Kwayie sich weiter verbessert, kann sie Gina ebenfalls Konkurrenz machen. Mihambo will 100m laufen und ihr traue ich sehr schnelle Zeiten zu. Wenn Gina nicht aufpaßt, läuft sie in 'Tokio nur in der Staffel. RE: WM Doha, Tag 3 (29.09.) - Jo498 - 29.09.2019 Dass mit der Kurve kann eigentlich nicht so arg sein, denn selbst letztes Jahr, als sie angeblich deshalb nie? 200m gelaufen ist, ist sie dennoch mehrmals 3. Staffelposition gelaufen. Das Seltsame ist für mich auch nicht, ob es mal eine Saison ein oder zwei 10tel langsamer oder schneller ist, sondern dass erstens die Konzentration auf die nach den Vorleistungen 2015-16 eher zweitbeste Strecke bleibt und dass der Start außergewöhnlich schwach bleibt. Welche 11,0 oder schneller Sprinterin hat(te) einen vergleichbar schlechten Start? RE: WM Doha, Tag 3 (29.09.) - Delta - 29.09.2019 (29.09.2019, 15:44)Atanvarno schrieb: Lückenkemper trainiert immer noch bei Uli Kunst (seit Jahren) und der Vereinswechsel war sponsorenbedingt.Gemäss anderen Quellen trainiert Lückenkemper sehr oft alleine, was keinesfalls optimal ist um Fehler zu beheben. Angeblich soll man im Frühjahr Traingslager in Japan entdeckt haben, dass die Starpföcke falsch eingestellt sind. was ich als Witz betrachte bei jemanden, die im Vorlauf in Berlin 10.98 läuft. Viele Köche verderben den Brei. RE: WM Doha, Tag 3 (29.09.) - scouver - 29.09.2019 Im Stabhoch der Frauen liegt die Einstiegshöhe bei 4,50m. Die weiteren Höhen: 4,70 - 4,80 - 4,85 - 4,90. Bei 17 Springerinnen macht es Sinn, schnell zu reduzieren. Die Steigerung um 20m wird denke ich einigen Probleme bereiten. RE: WM Doha, Tag 3 (29.09.) - Robb - 29.09.2019 Na Klasse, geht mal wieder nur drum, den Zeitplan einzuhalten, bloss keine Spannung aufkommen lassen. Pervers steigern, damit möglichst viele schnell rausfliegen... RE: WM Doha, Tag 3 (29.09.) - Jonny - 29.09.2019 (29.09.2019, 17:17)Robb schrieb: Na Klasse, geht mal wieder nur drum, den Zeitplan einzuhalten, bloss keine Spannung aufkommen lassen. Pervers steigern, damit möglichst viele schnell rausfliegen...Echt, bei 4,70 werden so viele scheitern, wenn nicht schon direkt bei 4,50 weil man vorher sich nicht einspringen konnte RE: WM Doha, Tag 3 (29.09.) - Jo498 - 29.09.2019 (29.09.2019, 16:26)Delta schrieb:Lückenkemper ist v.a. ziemlich viel unterwegs, weil ihr Freund in Süddeutschland lebt. Das führte u.a. auch zu häufigen Trainings allein. Und wie sie selbst mehrfach eingeräumt hat, auch zu mentalem Stress.(29.09.2019, 15:44)Atanvarno schrieb: Lückenkemper trainiert immer noch bei Uli Kunst (seit Jahren) und der Vereinswechsel war sponsorenbedingt.Gemäss anderen Quellen trainiert Lückenkemper sehr oft alleine, was keinesfalls optimal ist um Fehler zu beheben. |