![]() |
Warum gibt es so wenig deutsche Leichtathleten mit türkisch/arabischem Migrationshintergrund? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Warum gibt es so wenig deutsche Leichtathleten mit türkisch/arabischem Migrationshintergrund? (/showthread.php?tid=3168) |
RE: Warum gibt es so wenig deutsche Leichtathleten mit türkisch/arabischem Migrationsh... - Delta - 25.02.2019 Zentral ist aus meiner Sicht, dass die Leichtathletik ganz anders organisiert ist. Grossclubs wie Galatasary gibt es in Deutschland nicht. Grosse Polysportive Clubs. Das Beispiel von Patrese halte ich nicht für übertrieben. Leichtathletik müsste einen Aufstiegsprozess begünstigen im Club. Das ist aber normalerweise nicht der Fall. Türken entscheiden sich oft für das Kollektiv. Geht einer zu 1860 nimmt er noch drei weitere Kollegen mit. Ähnliche Strukturen gibt es auch in der Britischen Leichtathletik (Universitätsclubs) oder in Russland (Dynamo Bewegung), Spanien (Athletico Madrid) Die USA sind komplett anders dort ist LA zu 98% in Universitäten organisiert. RE: Warum gibt es so wenig deutsche Leichtathleten mit türkisch/arabischem Migrationsh... - dominikk85 - 22.02.2020 Mit Deniz Almas ist ein türkischstämmiger Deutscher Meister über 60m geworden. Ist er der erste DM türkischer Abstammung? Wäre ja schön wenn der dlv dieses potential in Zukunft öfter nutzen könnte. RE: Warum gibt es so wenig deutsche Leichtathleten mit türkisch/arabischem Migrationsh... - sporty154 - 17.07.2020 Ich denke auch, dass es an der Kultur liegt. Diese Kulturen werden ja noch stärker ausgelebt und die Menschen halten sich auch an die Traditionen (komme selbst aus so einer Kultur). Ich denke auch, dass dies nicht gefördert wird von den Eltern. Vielleicht werden Sportarten wie Fußball gefördert? RE: Warum gibt es so wenig deutsche Leichtathleten mit türkisch/arabischem Migrationsh... - dominikk85 - 17.07.2020 Interessant ist ja das Frankreich sehr viele muslimische Athleten hat (viele Läufer aber nicht nur), Deutschland aber kaum. Das sind allerdings auch weniger Türken und mehr Nordafrikaner. RE: Warum gibt es so wenig deutsche Leichtathleten mit türkisch/arabischem Migrationsh... - 1000m - 17.07.2020 (17.07.2020, 14:37)dominikk85 schrieb: Interessant ist ja das Frankreich sehr viele muslimische Athleten hat (viele Läufer aber nicht nur), Deutschland aber kaum.Bei Nordafrikanern tritt eben der feingliedrige, verhältnismäßig langbeinige Läufertyp gehäuft auf. Warum sind Ostafrikaner so hervorragende Mittel-und Langstreckler? Warum zeigen Westafrikaner(und deren Nachfahren aus Karibik und USA) phantastische Leistungen von 100 - 400m, in den Hürdendisziplinen und im Weit- und Dreisprung? Nicht alles speist sich aus Tradition, Förderung, Höhenluft und oft sozial bedingter Motivation. Wenn der Phänotyp nicht zur jeweiligen Disziplin passt, nutzt der größte Ehrgeiz nix. Das weiß doch eigentlich jeder LA-Trainer . . .Bin ich jetzt ein Rassist? ![]() RE: Warum gibt es so wenig deutsche Leichtathleten mit türkisch/arabischem Migrationsh... - Atanvarno - 17.07.2020 Aber das beantwortet ja nicht die Frage, um die es hier geht. Auch in den anderen Disziplinblöcken gibt es in Deutschland im Vergleich zu Frankreich erheblich weniger arabisch/türkisch stämmige Athleten. RE: Warum gibt es so wenig deutsche Leichtathleten mit türkisch/arabischem Migrationsh... - longbottom - 17.07.2020 Frankreich hat gerade was Nordafrika angeht aber auch eine ganz andere Vergangenheit als Deutschland. Natürlich gibt es da mehr Athleten mit zum Beispiel marokkanischem Hintergrund, weil es da auch mehr Menschen mit entsprechendem Hintergrund gibt. Und was die Türkei angeht hat Leichtathletik einfach viel weniger Tradition als in Nordafrika. Türkische Spitzenleichtathleten, die nicht eingebürgert sind, sind immer noch eher die Ausnahme. RE: Warum gibt es so wenig deutsche Leichtathleten mit türkisch/arabischem Migrationsh... - Sprunggott - 17.07.2020 Kann nur sagen, das bei uns im Ort da traditionell bei den Jungs eher Ringen oder Judo gefragt ist. Die Mädels würden warscheinlich eher zur LA kommen, wird aber oft zu Hause abgelehnt. RE: Warum gibt es so wenig deutsche Leichtathleten mit türkisch/arabischem Migrationsh... - RalfM - 17.07.2020 (17.07.2020, 14:37)dominikk85 schrieb: Interessant ist ja das Frankreich sehr viele muslimische Athleten hat (viele Läufer aber nicht nur), Deutschland aber kaum.Mich würde, da ich zum Beispiel mit einem muslimisch geborenen Atheist meine Freizeit verbringe, interessieren, auf welche Statistik Du dich stützt. Beginnt eben mit der Frage, was einen französischen Athleten als muslimisch qualifiziert. RE: Warum gibt es so wenig deutsche Leichtathleten mit türkisch/arabischem Migrationsh... - RalfM - 17.07.2020 (17.07.2020, 17:14)1000m schrieb: Bei Nordafrikanern tritt eben der feingliedrige, verhältnismäßig langbeinige Läufertyp gehäuft auf.Die Sizilianer, die ich kenne, mit nordafrikanischem Genpool-input, sind eher untersetzte Tomatenkisten-Träger. Sollte ich meine Bekanntschaft anders wählen? |