![]() |
Netzfundstücke - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Netzfundstücke (/showthread.php?tid=2839) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
|
RE: Netzfundstücke - vedo - 04.12.2018 (04.12.2018, 09:34)Jo498 schrieb: Die Athletin hatte sich übrigens dazu geäußert und fand ihr Bild unproblematisch.Gescheite Quelle: https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/duesseldorf-sandi-morris-ueber-die-sexismus-debatte-ums-plakat-fuer-das-leichtathletik-meeting-2018_aid-34795509 RE: Netzfundstücke - Diskusmann - 04.12.2018 (04.12.2018, 09:34)Jo498 schrieb: Die Athletin hatte sich übrigens dazu geäußert und fand ihr Bild unproblematisch.Gerhard Steines (gehörte übrigens in den 70er Jahren zu den besten deutschen Kugelstoßern, 1976 Deutscher Meister) hat wie gewohnt pointiert und treffend kommentiert. Steines ist ein Mann der spitzen Feder, der durchaus sehr kritisch seine aktive Zeit und die damaligen Umstände betrachtet, eine Recherche lohnt. RE: Netzfundstücke - omega - 13.12.2018 Ein Interview mit einem kanadischen Diskuswerfer, der 2020 in Tokio starten möchte. 2015 begann er wieder zu werfen und startete mit 43m. Anfang 2018 war er bei 55m angelangt und hat das Ziel im Sommer 2020 65m zu werfen, um sich für Tokio zu qualifizieren. Er arbeitet Vollzeit, hat eine Familie und trainiert ca. 25h wöchentlich. Ein sympatischer Kerl. https://www.youtube.com/watch?v=Ax8XGk7W6No RE: Netzfundstücke - Astra - 20.12.2018 Diese Meldung auf LA.de von heute ist interessant: Hallen-EM 2019: Neue Regel bei Horizontal-Sprüngen Bei der Hallen-EM 2019 in Glasgow (Großbritannien; 1. bis 3. März) gilt für die Horizontal-Sprünge eine neue Regel. Der Europaverband EAA hat festgelegt, dass sich die Reihenfolge der Springer im vierten und fünften Versuch nach dem Zwischenergebnis der ersten drei Durchgänge richtet. Es wird in umgekehrter Reihenfolge der Platzierung gesprungen. Nach dem fünften Versuch wird nochmal neu sortiert: Im letzten Durchgang springen die Athleten in umgekehrter Reihenfolge des aktuellen Ergebnisstandes. eme/aj Das hatten wir doch schon mal. Und warum nicht auch bei den Würfen/Stößen? RE: Netzfundstücke - Atanvarno - 12.01.2019 Für die Freunde von Meta-Statistiken https://trackandfieldnews.com/all-time-mens-world-ranking-leaders/ https://trackandfieldnews.com/all-time-womens-world-ranking-leaders/ T&F News hat seine World Rankings seit 1947 ausgewertet und eine All-Time-Statistik erstellt. Es gibt eine deutsche Nr. 1 bei den Männern (auf die ich, wenn ich vorher hätte raten müssen, nicht gekommen wäre) ---edit Link für die Frauen ergänzt RE: Netzfundstücke - Diak - 12.01.2019 bei den Frauen war ich auch erstaunt ![]() RE: Netzfundstücke - gera - 12.01.2019 rein subjektiv hätte ich z.B. Al Oerter mit seinen 4 Olympiasiegen mehr vorn erwartet. Und wieso Kusnetzow bester Zehnkämpfer ist , erscjhließt sich mir auch nicht gleich. Aber na ja ... RE: Netzfundstücke - Robb - 17.01.2019 Gina Lückenkemper und Mateusz Przybylko sind am 30.01. ab 18 Uhr Gäste der Quizshow "Wer weiss denn sowas". Dürfte kaum um Leichtathletik gehen, aber Gina mit ihrer Schnauze könnte ganz amüsant sein. RE: Netzfundstücke - Atanvarno - 17.01.2019 Längeres Interview mit Wolfgang Heinig zum aktuellen Stand des deutschen Langstreckenlaufs http://www.la-coaching-academy.de/index.php/trainingslehre/628-w-i-r-h-a-b-e-n-a-u-c-h-t-a-l-e-n-t-e RE: Netzfundstücke - Jonny - 20.01.2019 Zeitplan für Leipzig https://www.leichtathletik.de/fileadmin/user_upload/03_Termine/Top-Events/DM_Halle/2019/2019_DHM_Zeitplan.pdf - keine 60m Vorläufe mehr Zudem hat meiner Meinung nach, der DLV die 200m noch unakttrativer gemacht, da die Pause zwischen 200m und Staffel nun nochmals deutlich kürzer ist (auch kürzere Pause zwischen VL und F) wodurch ich denke, dass noch mehr auf die 200m, wegen der Staffel verzichten. |