![]() |
"Alyn Camara: Mit mehr Routine zur Heim-EM" - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Training in Praxis und Alltag (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: "Alyn Camara: Mit mehr Routine zur Heim-EM" (/showthread.php?tid=2616) |
RE: "Alyn Camara: Mit mehr Routine zur Heim-EM" - Gertrud - 10.09.2017 Zitat:Ich konnte mich eines Lächelns doch nicht erwehren, als ich las, dass Alex jetzt ihr Instagram-Konto auf privat umgestellt hat. Was uns bleibt, das sind die Technikbilder im TV, die wir akribisch verfolgen werden. Die richtigen Zubringer sind mir durch das Training mit Sabine Braun im Weitsprung sehr wohl bekannt. Da brauche ich wohl keine Nachhilfe. RE: "Alyn Camara: Mit mehr Routine zur Heim-EM" - gera - 10.09.2017 @ gertrud, wenn der letzte Schritt zu lang ist, ist die Sache doch einfach. dann ist die Rücklage beim Absprung zu groß, damit der Bremsstoß auch und die Weite ist hin. RE: "Alyn Camara: Mit mehr Routine zur Heim-EM" - benutzer - 13.09.2017 meinen recht erfolgreichen Nachwuchsweitspringern empfehle ich erstmal sich das Video von Carl Lewis an zu sehen, als Vorbild. www.youtube.com/watch?v=hcaV62qxtQ4 Also weinig Stemmwinkel beim Absprung und nicht soviel Schwerpunktabsenkung im vorletzten Schritt.Vor alem viel Geschwindigkeit mitnehmen.Lewis hat etwa hier 22 grad Stemmwinkel. Als negatives Beispiel zeige ich das Vide www.youtube.com/watch?v=CitXOlbjiLE von Alexandra Wester, 2017 hat hier ca. 30 grad Stemmwinkel Sprungbein, zu große Rücklage Oberkörper, viel zu langer letzter Schritt. RE: "Alyn Camara: Mit mehr Routine zur Heim-EM" - Jo498 - 13.09.2017 Für mich als Laien, dem Weitsprung immer als "einfachste" Sprungdisziplin erschienen ist, sind die Inkonstanz und etwa auch die Anlaufprobleme bei Profis ein Phänomen. Ich verstehe, dass bei Stabhoch sehr viel schief gehen kann und dass bei Hoch- und Stabhochsprung eben auch ein psychisch und physischer "Negativzirkel" enstehen kann, wenn man mehr Versuche für eine Höhe benötigt, dann immer nervöser wird bzw. im Laufe des WK auch an Kraft/Spritzigkeit verliert. Dagegen scheint Weitsprung doch sehr kalkulierbar. Dennoch hat man mitunter den Eindruck, dass etliche Weitspringer instabiler und weniger in der Lage zu konstanten Leistungen (oder Top-Leistungen am Saisonhölhepunkt) sind als die Stab/hochspringer. RE: "Alyn Camara: Mit mehr Routine zur Heim-EM" - benutzer - 13.09.2017 das soviel ungültige Sprünge da sind liegt vielleicht auch an der " Unsitte" , zum Anfang mehrer kleine Auftaktschritte zu machen. Oft treefen siem dann schon die 1.Kontrollmarke nicht. RE: "Alyn Camara: Mit mehr Routine zur Heim-EM" - Gertrud - 13.09.2017 (13.09.2017, 10:24)benutzer schrieb: von Alexandra Wester, 2017 Danke, da hat einer Augen im Kopf. Das kann man nicht von allen Trainern behaupten!!! ![]() Gertrud RE: "Alyn Camara: Mit mehr Routine zur Heim-EM" - Astra - 13.09.2017 Das Wester Video wurde wohl entfernt.... RE: "Alyn Camara: Mit mehr Routine zur Heim-EM" - Atanvarno - 13.09.2017 Nein, ist ein Fehler im Videolink https://www.youtube.com/watch?v=CitXOlbjILE RE: "Alyn Camara: Mit mehr Routine zur Heim-EM" - Gertrud - 13.09.2017 (13.09.2017, 18:52)Atanvarno schrieb: Nein, ist ein Fehler im Videolink Da kann man nur sagen: Schönen Gruß an die Ferse!!! ![]() ![]() Gertrud RE: "Alyn Camara: Mit mehr Routine zur Heim-EM" - icheinfachma - 13.09.2017 Fehler |