Leichtathletikforum.com
Leichtathletikforum als Steinbruch - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Leichtathletikforum als Steinbruch (/showthread.php?tid=2338)

Seiten: 1 2 3


RE: Leichtathletikforum als Steinbruch - Robb - 12.04.2017

(11.04.2017, 23:50)Gertrud schrieb: Ich glaube, dass ich mit meiner Penetranz doch Pflöcke eingeschlagen habe. Und genau das war meine Absicht, diese Denkschiene zu etablieren. Wenn man vom DLV meine Formulierungen und Inhalte übernimmt, bestätigt mich das doch eigentlich.

Gibt es eigentlich irgendein Thema, bei dem zu es nicht schaffst, einen Bezug zu dir zu sehen? Welchen Einfluß hattest du auf die Wahl Trumps? Warst du am Brexit beteiligt? Können wir davon ausgehen, dass der Titel bei der Fußball-WM 2014 zu großem Teil dir zu verdanken war?


RE: Leichtathletikforum als Steinbruch - Gertrud - 12.04.2017

(12.04.2017, 11:47)Robb schrieb:
(11.04.2017, 23:50)Gertrud schrieb: Ich glaube, dass ich mit meiner Penetranz doch Pflöcke eingeschlagen habe. Und genau das war meine Absicht, diese Denkschiene zu etablieren. Wenn man vom DLV meine Formulierungen und Inhalte übernimmt, bestätigt mich das doch eigentlich.
Gibt es eigentlich irgendein Thema, bei dem zu es nicht schaffst, einen Bezug zu dir zu sehen? Welchen Einfluß hattest du auf die Wahl Trumps? Warst du am Brexit beteiligt? Können wir davon ausgehen, dass der Titel bei der Fußball-WM 2014 zu großem Teil dir zu verdanken war?

Ich bleibe immer bei meinem Leisten. Wink Dieses Thema hier habe ich nicht erstellt. Da verwechseln Sie wohl etwas?! 

Selbstvertrauen kann man kaum lernen. Entweder man hat es oder aber man hat es nicht! Mein Selbstvertrauen hinsichtlich gesundheitlicher LA-Kenntnisse ist berechtigterweise sehr groß!  Thumb_upEs ist nun wirklich nicht mein Ding, mich klein zu machen oder klein machen zu lassen. Daran sind schon einige gescheitert. Wink

Ein Speerwurftrainer aus Magdeburg hat es so in Kienbaum formuliert: "Wir wollen so gesund wie Gertrud trainieren lassen!" Das waren ursächlich nicht meine Worte. Steter Tropfen höhlt eben den Stein!!!  Thumb_up

Übrigens fehlt Ihnen Differenzierungsfähigkeit. Ich schaue eben nicht prmär auf Titel, sondern auf die Gesundheit. Durchleuchten Sie mal die deutschen Leichtathleten mit WM-Titel hart an Gesundheitskriterien! Fällt der Groschen??? Wink Ich weiß, dass ich hier einigen speziellen Personen arg auf den Senkel gehe; auch das ist meine Absicht! Ertapptes Unvermögen macht sehr oft unwirsch!  

Wie kommen Sie auf Trump und Brexit? Das sind nun schon wirklich enorme Gedankensprünge Ihrerseits. Über diese Synapsen verfüge ich nicht. Übrigens geht mein zweites großes Hobby in diese Richtung, Zusammenhänge aus pekuniärer Sicht herzustellen. Man gönnt sich ja sonst nichts. Wink Ich wundere mich übrigens sehr oft über die Ungeduld einiger Leute hier. Ich werde nur ungeduldig bei Inkonsequenz. 

Übrigens können Sie auch an einem anderen Beispiel sehen, wie man abkupfert. Hansjörg und ich haben 20 Jahre lang den Sprintbereich wegen der Programme, Technik ... angegriffen. Jetzt stellt man so allmählich danach um. Man hat doch längst eingesehen, dass wir recht hatten. Auch ein Gerd Osenberg hat anders als unser Sprintbereich über Jahre trainieren lassen. Er hat berechtigterweise auch sein Ding ganz allein durchgezogen. 

Was der DLV leider bisher nicht auf den Weg gebracht hat und auch unter der Leitung wohl nicht möchte, sind selbstständige Trainer, die in jeder Minute frei sind und frei denken dürfen, ohne an Teamkriterien zu stoßen. Ich halte das für eine sehr wichtige Voraussetzung. Ich will, dass die Trainer den Lohn bekommen, die vorrangig dafür gearbeitet haben.  Thumb_up Ich werde in diesem und nächsten Jahr Wissenserweiterung über 3000 € betreiben, um bestimmte Inhalte richtig verstehen zu lernen. Andere möchten die zusammengefassten Werke zum Nulltarif haben. Ist das okay??? Ich habe in der letzten Woche Geräte und Bücher für 300 € gekauft, davor über 400 €. Ich habe z.B. Wattenscheid nie mit Spezialgeräten belastet. Ich habe alles selbst gekauft. Gestern habe ich ein Sprintgerät vom Elektriker repariert geholt.

Noch kann man die Kopf-Festplatten nicht übertragen. Wink  Ich bin einfach ein Mensch, der in der LA noch seine Träume hat und hart an der Verwirklichung arbeitet. Ich kann z.B. mit inkonsequenten Athleten nicht arbeiten. Das geht mir voll ab und gegen den Strich. 

Gertrud


RE: Leichtathletikforum als Steinbruch - Robb - 12.04.2017

Du hast das Thema nicht erstellt, aber du hast es gerne übernommen. Es ging hier nicht um Gesundheit, um Trainingsmethoden etc., es ging nur darum, dass das Forum fleißig gelesen und Ideen, Themen übernommen werden. Daraus schließt du automatisch, dass der DLV hier mitliest und alles, was Gertrud so von sich gibt, fleißig in die eigenen Programme einbaut. Denn außer Gertrud gibts in Deutschland scheinbar keine Leichtathletik-Experten mehr, deshalb muß jede Idee, jede Änderung von dir ausgehen.
(12.04.2017, 13:14)Gertrud schrieb: Ich kann z.B. mit inkonsequenten Athleten nicht arbeiten. Das geht mir voll ab und gegen den Strich.


Wo in diesem Thread ging es um inkonsequente Athleten? Von dir kommt immer die gleiche Leier, das ursprüngliche Topic ist fast egal.
Konsequenten Athleten geht das System Gertrud dann allerdings auch mal gegen den Strich, Zitat:

"Ich habe jetzt ein Trio um mich, das mich sehr motiviert und aus meiner Lethargie herausgeholt hat", meint Sabine Braun. Schon lange vor der Trennung von Gertrud Schäfer waren sich viele Beobachter der Szene sicher, die "Überbetreuung" durch Gertrud Schäfer müsse irgendwann zum Bruch führen. Wenn eine Trainerin einer über 30 Jahre alten Athletin noch meint, sagen zu müssen, wann sie sich eine Trainingsjacke überziehen soll, ist das mehr als kurios."

Dein Weg ist EIN Weg, nicht der Einzige, nicht immer der Richtige und wenn andere den gleichen Weg wählen, heißt das nicht, dass sie von dir abgeschaut haben.


RE: Leichtathletikforum als Steinbruch - Gertrud - 12.04.2017

(12.04.2017, 14:13)Robb schrieb: Du hast das Thema nicht erstellt, aber du hast es gerne übernommen. Es ging hier nicht um Gesundheit, um Trainingsmethoden etc., es ging nur darum, dass das Forum fleißig gelesen und Ideen, Themen übernommen werden. Daraus schließt du automatisch, dass der DLV hier mitliest und alles, was Gertrud so von sich gibt, fleißig in die eigenen Programme einbaut. Denn außer Gertrud gibts in Deutschland scheinbar keine Leichtathletik-Experten mehr, deshalb muß jede Idee, jede Änderung von dir ausgehen.

(12.04.2017, 13:14)Gertrud schrieb: Ich kann z.B. mit inkonsequenten Athleten nicht arbeiten. Das geht mir voll ab und gegen den Strich.

Wo in diesem Thread ging es um inkonsequente Athleten? Von dir kommt immer die gleiche Leier, das ursprüngliche Topic ist fast egal.
Konsequenten Athleten geht das System Gertrud dann allerdings auch mal gegen den Strich, Zitat:

"Ich habe jetzt ein Trio um mich, das mich sehr motiviert und aus meiner Lethargie herausgeholt hat", meint Sabine Braun. Schon lange vor der Trennung von Gertrud Schäfer waren sich viele Beobachter der Szene sicher, die "Überbetreuung" durch Gertrud Schäfer müsse irgendwann zum Bruch führen. Wenn eine Trainerin einer über 30 Jahre alten Athletin noch meint, sagen zu müssen, wann sie sich eine Trainingsjacke überziehen soll, ist das mehr als kurios."

Dein Weg ist EIN Weg, nicht der Einzige, nicht immer der Richtige und wenn andere den gleichen Weg wählen, heißt das nicht, dass sie von dir abgeschaut haben.

Ich lasse mich auf Ihr Niveau der geringen Wertschätzung nicht herab: 2 WM- und 2 EM-Titel ohne OP sind unvergleichbar zu den Erfolgen aus anderen Zeiten. Immerhin hat die Zusammenarbeit 13 Jahre gehalten - noch Fragen?  Wink Die Trainerfluktuation bei Sabine war vor meiner Zeit in wesentlich geringeren Zeitabständen enorm hoch: Vander, Osenberg, Hüsselmann, Rossbach, Brigitte Klocke. Mein Service war immer ein "Rundumsorglospaket", nach welchem sich die Athletin völlig unbeschwert auf ihre Hauptaufgabe konzentrieren konnte. Wenn das Training unter meiner Leitung so furchtbar war, hätte sie doch wesentlich früher wechseln sollen - oder?

Lustig fand ich damals übrigens nach der Trennung, dass man in der Presse nach einem geraumen Zeitabstand mitteilte, Sabine sei zu alten Trainingsinhalten zurückgekehrt.  Wink Immerhin hat sie einige Jahre gebraucht, um medaillenmäßig wieder Fuß zu fassen. 

Originalton von Sabine vor gar nicht langer Zeit: "Gertrud, ich konnte damals deinen Einsatz für mich gar nicht einschätzen!" Ich habe ihr einen Teil meiner Ausarbeitungen und Bücher gezeigt, von denen sie vorher weder etwas gesehen noch im Detail gehört hat. Ich belaste Athletinnen mit solchen Sachen nicht. 

Sie übernehmen einfach eine Sache z. B. mit der Jacke, die einige "Neidhammel" "eyecatchermäßig" in die Pressewelt gesetzt haben, weil sie auch ganz stark an dem Zerwürfnis beteiligt waren. Genau einer derjenigen war noch nicht einmal in der Lage, ein TL vernünftig zu planen. Schreiben Sie also bitte demnächst nicht unreflektiert einen solchen bodenlosen Mist über mich!!!  Thumb_down

Ja, ich bin akribisch, streng und konsequent! Ob ich das Thema treffe oder vielleicht manchmal etwas aushole, soll Sie doch einfach nicht stören. 

Ich werde jetzt mal nicht konkret, weil ich Sabine nicht schaden möchte. Hätte Sabine damals auf mich gehört, dann läge der DR heute über 7000 P.. Sie war 97/98 im Winter in einer Bombenform auf 7000Punkte-Kurs. Ich habe die Werte alle noch vorliegen. Ein Vereinsregularium hat diese harte Arbeit leider zunichte gemacht, was ein völliges Untergehen 98 nach sich zog. Nur ist das in der Presse nie veröffentlicht worden, weil Sabine Angst hatte und es nicht wollte. Ich war auf 180!!! Ich habe damals aus Rücksichtnahme dicht gehalten. Ich trug absolut keine Schuld an dem 98er-Desaster (disaster engl.). Als eine Änderung aufgrund meiner Intervention bei Herrn Steilmann viel zu spät erfolgte, weil mich Sabine zu lange zurückgehalten hatte, war die Leistung aus dem Winter bereits nicht mehr zu realisieren. Ich stand da wie die Doofe bei der EM in Budapest!!! So das musste mal sein, was ich fast 20 Jahre zurückgehalten habe.  

Gertrud


RE: Leichtathletikforum als Steinbruch - Gertrud - 13.04.2017

Ergänzend möchte ich noch schreiben, dass solche Zeitungsartikel sicherlich nicht mehr zu überdimensionaler Energiefreisetzung bei einer Trainerin wie mir in Zukunft beitragen. Ich habe aus eigener Tasche zur Vorbereitung der Höchstereignisse Inspektionsreisen im Vorfeld nach Split (EM 1990), Helsinki (94)), Atllanta (OS 96 kleiner Anteil des Vereins), Athen (WM 97) und Budapest (98) bezahlt. Wenn ich heute merke, dass so absolut keine Wertschätzung meiner Arbeit bei Athleten besteht, beende ich die Zusammenarbeit umgehend. Das ist doch wohl nachvollziehbar. Wenn ich solche unreflektierten Angriffe wie von Ihnen lese, kann ich darüber nur den Kopf schütteln. Wenn Sie meinen Einsatz als "Überfrachtung" und "Bemutterung" ansehen, ist das nun wirklich Ihre Interpretation von exakter Arbeit zugunsten der Athletin. Ich hatte übrigens schon zum damaligen Zeitpunkt alles für Sydney in "trockenen Tüchern". Ich nenne solche Verhaltensweisen Antizipation höchsten Ausmaßes im Sinne der Leistung für die Athletin. Ich bin mir auch heute noch absolut keiner Schuld bewusst. Für mich bedeuten solche Zeitungsreaktionen ein Schlag ins Gesicht. Dankbarkeit kann man heute wohl absolut nicht mehr verlangen, in vielen nicht einmal mehr Wertschätzung.  Thumb_down Ich halte heute meine Frustration zeitlich gesehen in Grenzen. Ich kann Menschen heute wesentlich besser und frühzeitig einschätzen, ob sie mich benutzen oder schätzen. Entsprechend fällt meine Reaktion aus. Frechheiten lasse ich mir zum Nulltarif nicht mehr bieten. Es könnte das größte Talent sein.

Ich fand übrigens den Einwand mit Trump und Brexit herrlich. Ich finde es immer wieder lustig, welche Qualitäten z. B. Minister mitbringen müssen. Da wird eine Medizinerin 2005 bis 2009 Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und von 2009 bis 2013 Bundesministerin für Arbeit und Soziales und ist jetzt Verteidigungsministerin. Das wäre so, als wenn ich morgen Bundestrainer für Rhythmische Sportgymnastik und nach ein paar Jahren für Tischtennis würde. Vielleicht fehlt mir auf dem Gebiet wirklich die Empathie. Deshalb kann ich sie trösten: In der Hinsicht besteht keine Gefahr, wenn auch die Gehälter eine große Herausforderung darstellen. Wink Es reicht mir, für meine Bedürfnisse und Entscheidungen die Folgen von Ab- und Aufwertung, Ebitda ... zu kennen.

Gertrud


RE: Leichtathletikforum als Steinbruch - MZPTLK - 13.04.2017

Alles gut, Gertrud, aber Ihr redet auch aneiinander vorbei.
Robb hat natürlich recht, wenn er moniert, dass Du vielerorts Threadthemen 'umbiegst',
wie auch hier wieder geschehen.


RE: Leichtathletikforum als Steinbruch - beity - 14.04.2017

(12.04.2017, 11:47)Robb schrieb:
(11.04.2017, 23:50)Gertrud schrieb: Ich glaube, dass ich mit meiner Penetranz doch Pflöcke eingeschlagen habe. Und genau das war meine Absicht, diese Denkschiene zu etablieren. Wenn man vom DLV meine Formulierungen und Inhalte übernimmt, bestätigt mich das doch eigentlich.



Gibt es eigentlich irgendein Thema, bei dem zu es nicht schaffst, einen Bezug zu dir zu sehen? Welchen Einfluß hattest du auf die Wahl Trumps? Warst du am Brexit beteiligt? Können wir davon ausgehen, dass der Titel bei der Fußball-WM 2014 zu großem Teil dir zu verdanken war?


Lieber Robb, obwohl Du bestimmt nicht abhängig von einem Zuspruch hier im Forum bist,
dennoch meine Zustimmung zu dem was Du kritisierst.
Aber vielleicht bist Du ja auch ein Jünger, mit dem einzigen Ziel jemanden zu diskreditieren Wink

Da ich allerdings nicht alles wiederholen möchte, kann gerne der Interessierte den Mailverlauf
http://leichtathletikforum.com/showthread.php?tid=890
nachlesen. Sollte selbsterklärend sein.
Dennoch weiter für mich unverständlich, das jemand, der so hohe Fachkompetenz hat und ebenfalls viele Erfolge auf höchstem Niveau, hier im Forum sicherlich von niemanden bestritten,
mit einer wirklich fast unglaublichen Penetranz immer wieder erwähnen muss, das er diese Fachkompetenz hat bzw. Erfolge hatte.
Mir kommt allerdings fast schon der Verdacht, das Gertrud dieses Forum dafür nutzt, mit Penetranz Botschaften an den DLV zu versenden.
Von daher verfängt ihre "angedrohte" oder zumindest angedeutete Abstinenz im Forum (immerhin aber 4 oder 5 Tage keine Beiträge) nicht. Das Forum hat vielleicht fast schon therapeutische Bedeutung (das vielleicht da ich kein Psychologe bin). Ereignisse vor 20 Jahren rund um Wattenscheid müssen tiefe Wunden gerissen haben.


RE: Leichtathletikforum als Steinbruch - Diskusmann - 14.04.2017

Bitte gründet für ein Gertrude-Bashing ein eigenes Forum! Bei einem Forenmitglied von Gertrudes "Gewicht" überlese ich gern Redundantes. Jeder hat seine Eigenheiten, solange sie der Nettikette nicht widersprechen, sind sie zu akzeptieren, gern auch MAL zu kritisiseren, aber bitte alles im Rahmen und nicht immer wieder!

Und ja: Gertrude steht unter meinem persönlichen Schutz (den sie als wirklich toughe Frau allerdings gar nicht bräuchte), diese Schwäche und Nichtneutralität gebe ich gern zu! Aber dann haut wenigstens auch auf mich drauf... Tongue


RE: Leichtathletikforum als Steinbruch - Gertrud - 14.04.2017

(14.04.2017, 08:23)beity schrieb: 'beity' pid='58990' dateline='1492154594' 
Zitat: Ereignisse vor 20 Jahren rund um Wattenscheid müssen tiefe Wunden gerissen haben.

Das ist hier auch die zigste Wiederholung durch Foristen über die damalige Wattenscheider Situation bezüglich meiner Person!  Wink Nein, mit bestimmten Menschen bin ich komplett durch. Ich bedauere auch heute noch, dass ich einem "Wolf im Schafsfell" damals aufgesessen war. Ich bin benutzt und ausgenutzt und dann zum eigenen Vorteil durch Lügen über meine Person an oberster Stelle (ohne mich auch nur mit einem Sterbenswörtchen zu informieren/ später deutschlandweit sogar bis Neubrandenburg) schlecht gemacht und "entsorgt" worden. Ich musste doch lächeln, als mir neulich zwei andere Wattenscheider meine Erfahrungen gegenwärtig bestätigt haben. So vetrauensselig wie damals werde ich nie wieder. Ich bin zum Glück von nichts und niemandem abhängig - und zwar sehr gerne; sonst könnte ich nicht so frei und sachbezogen arbeiten. 

Ich habe in den letzten drei Tagen in drei Nachtschichten eine ganz neue Trainingsmethode mit einer neuen Formulierung entwickelt. Ich werde beides sicherlich nicht als Vorlage liefern, was dann scheinbar andere schon geliefert haben. Ich probiere die Wirksamkeit an einem Probanden aus: keine Verletzungsträchtigkeit bei höchster Effizienz. Ich muss dazu noch entsprechendes Equipment kaufen, das eigentlich zweckentfremdet benutzt wird. 

Gertrud


RE: Leichtathletikforum als Steinbruch - MZPTLK - 14.04.2017

(13.04.2017, 06:20)Gertrud schrieb: Ich fand übrigens den Einwand mit Trump und Brexit herrlich. Ich finde es immer wieder lustig, welche Qualitäten z. B. Minister mitbringen müssen. Da wird eine Medizinerin 2005 bis 2009 Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und von 2009 bis 2013 Bundesministerin für Arbeit und Soziales und ist jetzt Verteidigungsministerin. Das wäre so, als wenn ich morgen Bundestrainer für Rhythmische Sportgymnastik und nach ein paar Jahren für Tischtennis würde.

Da bin ich völlig anderer Meinung - auch wenn das mal wieder offtopic ist.
Beispiele dieser Art gab es und wird es immer wieder geben, oft zum Glück, manchmal auch zum Pech.

Der gelernte Oberleutnant und Ökonom Helmut Schmidt war u.a. Innensenator, Fraktionsvorsitzender, Verteidigungsminister, Finanzminister, Bundeskanzler und manche meinen, dass er immer noch ausm Grab heraus weise Statements zur Weltlage angibt.

Der Nicht-Abiturient Josef Fischer war Taxifahrer, Steinewerfer, Turnschuh-Umweltminister in Hessen und kein ganz schlechter Bundesaussenminister.

Es gbt auch viele Beispiele von ebenso hochkompetenten wie als Minister krachend versagenden Fachidiotenn, warum?

Der General von Hammerstein(bis 1934 Chef der Heeresleitung):
Es gibt fleissige, faule, intelligente und dumme Offiziere.
Meistens treten sie in Kombination dieser Eigenschaften auf:
- Da gibt es die dummen und faulen, davon gibt es in jeder Armee etwa 90 Prozent.
  Die sind nur für Routineaufgaben geeignet.
- Dann gibt es die fleissigen und intelligenten, die müssen in den Generalstab.
- Die intelligenten und faulen sind die besten, sie sind für Spitzenpositionen prädestiniert.
- Ganz vorsichtig muss man sein bei den dummen und fleissigen, die richten am meisten Schaden an.