![]() |
Indoor ISTAF Berlin 2017 - 10.02.2017 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Indoor ISTAF Berlin 2017 - 10.02.2017 (/showthread.php?tid=2274) Seiten:
1
2
|
RE: Indoor ISTAF Berlin 2017 - 10.02.2017 - gera - 11.02.2017 (10.02.2017, 19:27)Robb schrieb: Mit dem Katastrophenstart bleibt Lückenkemper nur 4/100 über PB. Wenn die nen Start mal optimal erwischt... mit diesem Start wird Gina L. nie eine absolute Weltklasse 100m - Läuferin. Und ich sehe wenig Chancen auf wirkliche Besserung. RE: Indoor ISTAF Berlin 2017 - 10.02.2017 - Gertrud - 11.02.2017 (11.02.2017, 09:24)gera schrieb: mit diesem Start wird Gina L. nie eine absolute Weltklasse 100m - Läuferin. Und ich sehe wenig Chancen auf wirkliche Besserung. Man muss das Defizit ganz präzise eingrenzen und an dieser Phase von der Technik und der Power her analysieren und arbeiten. Sicherlich wird man aus ihr wahrscheinlich keine Dutkiewicz am Start machen können. Usain Bolt ist gegenüber Asafa Powell auch am Start im Hintertreffen. Trotzdem schlägt er ihn vernichtend über 100m. Das Training dieser Phase hätte bei ihr schon einen Schwerpunkt verdient. Dazu kommen absolut Trainingseinheiten im Reaktionsbereich und Blockade-Verhinderungsbereich vorne - hinten. Das geht ganz stark in die Abteilung "Kreativkiste"!!! Gertrud RE: Indoor ISTAF Berlin 2017 - 10.02.2017 - Oliver - 11.02.2017 Bin ich der Einzige, der bei Lisa Mayer auch starke Defizite auf den ersten Metern sieht? RE: Indoor ISTAF Berlin 2017 - 10.02.2017 - Gertrud - 11.02.2017 (11.02.2017, 10:35)Oliver schrieb: Bin ich der Einzige, der bei Lisa Mayer auch starke Defizite auf den ersten Metern sieht? Nur eine vernünftige Analyse und eine richtige Umsetzung im adäquaten Übungs- und Energiebereich bringen auf Dauer den gewünschten Erfolg. Eigentlich haben die Deutschen den ersten Sprntabschnitt doch immer favorisiert. ![]() ![]() Gertrud RE: Indoor ISTAF Berlin 2017 - 10.02.2017 - alex72 - 11.02.2017 Lückenkempers Start hat sich gegenüber früheren Jahren schon extrem verbessert. schaut euch mal ihre Starts vor zwei Jahren an ! RE: Indoor ISTAF Berlin 2017 - 10.02.2017 - Solos - 11.02.2017 Bolt hat nach seinem WR gesagt, er müsse am Start arbeiten. Danach ist er nie wieder so schnell gelaufen..... RE: Indoor ISTAF Berlin 2017 - 10.02.2017 - Robb - 11.02.2017 (11.02.2017, 09:24)gera schrieb: mit diesem Start wird Gina L. nie eine absolute Weltklasse 100m - Läuferin. Und ich sehe wenig Chancen auf wirkliche Besserung. Immerhin schafft sie dieses Jahr schon Reaktionszeiten unter 0.2, das gabs früher nie. Aber die 100m sind für sie doch eh zu kurz, sie sieht sich als 200m Läuferin. @Oliver: Irgendwo meinte Mayer, sie hätte vor der Hallensaison verstärkt am Start gearbeitet, aber Raketen sind beide nicht. RE: Indoor ISTAF Berlin 2017 - 10.02.2017 - Hellmuth K l i m m e r - 11.02.2017 (10.02.2017, 20:38)Gertrud schrieb: Weitsprungbalken beim ISTAFWie man deutlich sehen kann sieht man gar nichts. ![]() hek RE: Indoor ISTAF Berlin 2017 - 10.02.2017 - unruh - 12.02.2017 (11.02.2017, 12:49)Robb schrieb:(11.02.2017, 09:24)gera schrieb: mit diesem Start wird Gina L. nie eine absolute Weltklasse 100m - Läuferin. Und ich sehe wenig Chancen auf wirkliche Besserung. am Start selbst und auf den ersten metern fehlt die Explosivität ;für die 100m mindest. Ein selbstbewußtes auftreten im Fernsehen reicht nicht. RE: Indoor ISTAF Berlin 2017 - 10.02.2017 - Flitzer - 12.02.2017 Die Starts sind nicht schlecht, neben dem Muskelberg Povh sehen beide natürlich schlecht aus. Wär es noch 5 oder 10 Meter weiter gegangen hätten MAyer oder Lückenkemper sogar gewonnen. |