Leichtathletikforum.com
Reus und Jakubczyk wieder unter Wert verkauft - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: Olympische Spiele Rio 2016 (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=28)
+----- Forum: Leichtathletik (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=29)
+----- Thema: Reus und Jakubczyk wieder unter Wert verkauft (/showthread.php?tid=2070)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Reus und Jakubczyk wieder unter Wert verkauft - hoffnungsvoller Vater - 14.08.2016

Da kann man leider nur zu sagen, dass die deutschen Sprinter und Sprinterinnen alle Meisterschaftsversager sind. Keine Nervenstärke, keine Lockerheit und dazu z. B. bei Reus eine bemerkenswert unangebrachte Arroganz. Auch Pinto sagte im Interview "Ich bin zufrieden". Da kann ja nicht mehr kommen!!! Schade! Sad


RE: Reus und Jakubczyk wieder unter Wert verkauft - Gertrud - 14.08.2016

(14.08.2016, 07:13)hoffnungsvoller Vater schrieb: Da kann man leider nur zu sagen, dass die deutschen Sprinter und Sprinterinnen alle Meisterschaftsversager sind. Keine Nervenstärke, keine Lockerheit und dazu z. B. bei Reus eine bemerkenswert unangebrachte Arroganz. Auch Pinto sagte im Interview "Ich bin zufrieden". Da kann ja nicht mehr kommen!!! Schade! Sad

Bei Tatjana Pinto kann ich mangelnde Lockerheit, Schwankungen und immer wieder vorkommende Schockstarre durchaus nachvollziehen. Man sollte ihr noch eine Zeit zum Verarbeiten geben. Sie ist sicherlich ein Sonderfall. Wir können ihre Gemütslage wohl nicht nachvollziehen. Die Situation ist für ihr Innenleben an Grausamkeit nicht zu überbieten. Da lasse ich sehr große Milde für einen großen Zeitraum walten. In dem Fall sehe ich es als gut an, wenn Sprinten sie zufrieden macht und ihr Gesicht wieder Lächeln zeigt - ganz unabhängig von der Zeit.  Exclamation

Ansonsten kann ein Psychologe vielleicht helfen oder eben auch neuartige Startkontrollen und nicht ein alte wie mal in Ratingen, wo Fehlstarts augeenscheinlich waren

Gertrud


RE: Reus und Jakubczyk wieder unter Wert verkauft - AndyI - 14.08.2016

Au man au man. Sofort werden wieder alle Sprinter in einen Topf geworfen hier.. und die Mädels gleich noch dazu Smile 

Differenziert betrachet würde ich mal sagen, dass man mit Jakubzyk nicht ganz verkehrt war. Das er da nach oben einen raushaut, wäre ja ne ordentliche Überraschung gewesen. Bei Reus ist das leider mittlerweile sehr regelmäßg so ne Sache mit den Großereignissen. Vorleistung immer mit 10.0x aus Weinheim oder sonst nem deuthschen Meeting und dann 10.3x wenn's wichtig wird. Kann seine Leistung einfach nicht bringen, wenn's drauf ankommt. Die Analyse dazu muss eigentlich von den Trainern kommen. Psychologisch, Trainingsaufbau, Trainingssteuerung, Wettkampfauswahl.. irgendwo müssen ja Gründe sein. 

Bei den Mädels.. schwierig. Haase sicherlich unter Niveau verkauft. Pinto im Vorlauf noch ok, im SF dann nicht gut. Da man allerdings ne 10,96 fürs Finale braucht macht die Sache nicht einfacher. Aber mal ne SB oder sogar PB bei nem Großereigns. Das wär doch mal was. 


Jetzt mal schauen, ob die Staffeln wieder was rausreisen können. Bei den Jungs rechne ich da mit nem Platz 6-7 im Finale, bei den Mädels könnte 3 drin sein, eher aber auch 4-6.


RE: Reus und Jakubczyk wieder unter Wert verkauft - Gertrud - 14.08.2016

(14.08.2016, 07:45)AndyI schrieb: Die Analyse dazu muss eigentlich von den Trainern kommen. Psychologisch, Trainingsaufbau, Trainingssteuerung, Wettkampfauswahl.. irgendwo müssen ja Gründe sein. 

So sehe ich das auch. Ich würde noch den Punkt Wettkampfanlagen wie Startkontrollen und Windmesser anfügen. Man sollte wichtige Nominierungen in Stadien durchführen, wo der Wind nicht permanent stark von hinten bläst. Diese Zeiten sind Augenwischerei und verfälschen die Erwartungen. Vielleicht macht man das auch aus Nominierungsgründen. Dann muss man sich nicht wundern.

Gertrud


RE: Reus und Jakubczyk wieder unter Wert verkauft - Astra - 14.08.2016

Ich glaube, die guten Leistungen von Mannheim, Weinheim etc. müssen sein, damit die Sprinter weiter im Frühjahr 4 - 6 Wochen in Amerika in der Sonne liegen können.
Für solche Leistungen ist das rausgeworfenes Geld. Da kann man auch preiswerter trainieren.


RE: Reus und Jakubczyk wieder unter Wert verkauft - AndyI - 14.08.2016

Hab mir auch mal kurz die Mühe gemacht die SBs der deutschen Sprinter der Leistung bei wichtigen Events gegenüberzsutellen: 

Reus 10,01 (Mannheim) --> 10,34 Rio 
Jakubzyk 10,16 (Amsterdam) --> 10,29 Rio 

Knipphals und Kosenkow auch mit SB in Mannheim, aber ohne Start bei einem int. Event über 100. Menga ja eher mit Fokus auf 200. 


Pinto 11,00 (Mannheim) --> 11,27 + 11,33 (Amsterdam); 11,31 + 11,32 (Rio)
Haase 11,22 (Clermont) --> 11,23 + 11,46 (Amsterdam); 11,46 (Rio)

Mayer und Lückenkemper habe ich da mal rausgelassen, da dort der Fokus auf den 200 liegt.


RE: Reus und Jakubczyk wieder unter Wert verkauft - AndyI - 14.08.2016

(14.08.2016, 07:49)Gertrud schrieb: So sehe ich das auch. Ich würde noch den Punkt Wettkampfanlagen wie Startkontrollen und Windmesser anfügen. Man sollte wichtige Nominierungen in Stadien durchführen, wo der Wind nicht permanent stark von hinten bläst. Diese Zeiten sind Augenwischerei und verfälschen die Erwartungen. Vielleicht macht man das auch aus Nominierungsgründen. Dann muss man sich nicht wundern.

Gertrud

Stimmt. Sehr gute Punkte. Daran hatte ich gar nicht gedacht. 

Sehr gut gefällt mir das zum Beispiel bei den Briten. Dort spielt die Platzierung bei wichtigen Events eine größere Rolle, als die Saisonbestleistung, wenn es um die Nominierung und Förderung geht. Sehr spannendes Konzept. Wer da bei Olympia, EM, WM vorne landet wird höher eingestuft in der Förderung, als einer der ne Fabelzeit auf irgend einem Kleinevent aufweist. 
Dabei wird absolut auf Olympa fokussiert und Förderung, Training und co. dem Olympiarythmus angepasst. Beim DLV fehlt mir da eine klare Linie, wie das abläuft und wo da Ziele gesteckt sind.


RE: Reus und Jakubczyk wieder unter Wert verkauft - icheinfachma - 14.08.2016

(13.08.2016, 17:19)dom888 schrieb: Mit 1.8 Meter Rückenwind ist man schneller als mit 0.5 Meter Gegenwind. Man sagt dass ein Meter 1 Zehntel ausmacht. Das wären dann 23 Hundertstel. So viel schlechter ist diese Leistung von Heute gar nicht.

Auch windbereinigten Leistungen unterscheiden sich stark voneinander, und das ist auch nicht das erste Jahr.


RE: Reus und Jakubczyk wieder unter Wert verkauft - icheinfachma - 14.08.2016

(13.08.2016, 17:38)Gertrud schrieb:
(13.08.2016, 17:24)icheinfachma schrieb:
Zitat:Wieso "oft" verkrampfen? Sie verkrampfen genau 1-2 Male, nämlich zur EM, zur WM und zu den OS. Und im Trainingslager, so lang es auch sein mag, hat man nicht die Chance, sich schnelleren Sprintern zu stellen, um zu lernen, auch gegen schnellere Sprinter, als es in Dt. gibt, technisch sauber zu bleiben und nicht festzuwerden.


Man kann immer mal aus dem TL in Clermont nach Kingston rüberfliegen. Das ist kein Problem. Wollte Reus sich nicht nur auf sich selbst konzentrieren? Das hat nichts mit Verkrampfung zu tun. Sie sind nicht schneller!!! Den Punkt muss man doch mal aussprechen. Wenn Ihre These stimmt, dann brauchen sie international doch gar nicht mehr anzutreten, weil sie dann immer wieder verkrampfen. Es gibt Athleten, die erstmalig bei OS antreten und erfolgreich sind. Man kann Zeiten, wo meistens offiziell 1,8m/s RW besteht, nicht mit den internationalen Werten vergleichen.  Wink Das tut man hier aber ... 

Gertrud

Ja, sicher kann man rüberfliegen, sie machen es nur eben nciht und nehman auch sonst nicht an vielen Meetings teil außerhalb Dt. Und da kommen sie dann evtl. nicht psychisch mit einem Rennen gegen so viele hochklassige Sprinter wie bei Olympia klar. Selbst Usain Bolt sagt, er brauche Rennen, um besser zu werden, weil es auch bei ihm nicht auf Anhieb klappt, die Trianingsleistungen unter dem WEttkampfdruck umzusetzen. Man kann nicht die Psyche komplett außer Acht lassen und immer alles auf mangelnde Neuroathletik schieben. Die wenden die meisten anderen Sprinter wohl auch nciht an.


RE: Reus und Jakubczyk wieder unter Wert verkauft - icheinfachma - 14.08.2016

(13.08.2016, 20:01)longbottom schrieb: Reus, ja. Aber Jakubczyk? Er hat sich etwa da eingereiht, wo man es erwarten konnte, und er ist auch sonst bei Großereignissen eigentlich nie verkrampft.

Bei Jakubczyk stimmt es, er war bisher in diesem Jahr auch nicht viel schneller. Das mit dem Verkrampfen bzw. mit dem unter großem WEttkampfdruck Nicht-Liefern ist dann eher auf die anderen 3 100m-Läufer zu beziehen. Haase und Reus hinten raus, Pinto am Start.

Unter Wert hat er sich aber trotzdem verkauft, denn so viele gehäufte Verletzungen lassen Jakubczyk sein Potenzial auch nicht ausschöpfen.