Kugelstoßen - Suche Tipps zur Leistungsverbesserung - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Training in Praxis und Alltag (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Kugelstoßen - Suche Tipps zur Leistungsverbesserung (/showthread.php?tid=192) |
RE: Kugelstoßen - Suche Tipps zur Leistungsverbesserung - Hellmuth K l i m m e r - 15.05.2014 (15.05.2014, 07:44)lor-olli schrieb: (Übrigens die 11,00 sec sind fein erkannt - habe sie öfter gestreift, die 10 stand leider nie vorn, es blieb immer bei 11,01, 11,03, 11,05… und mit 7000 Punkten zu den Zeiten eines Jürgen Hingsen & Co bist Du ein niemand - hat mich aber nie gestört,... Tempi passati! D u musst ja ein toller Hecht gewesen sein. Wie schön war's, als wir noch "gefragt" waren. Heute imponieren wir Keiner mehr - mit unseren kleinen Hüpfern und langsamen Läufen. ---------- (Für mich aber unverständlich, wie ein + 7000er dann prima Marathon (?) laufen kann. - Vielleicht hätte ich's auch versuchen sollen?; die Erfolge meines Sohnes kamen aber zu spät, er konnte mir in der M55 kein Vorbild mehr sein. Und außerdem war ich durch jahrzehntelanges Weitspringen "völlig versaut" - würde ThomZach meinen ... H. Klimmer / sen. RE: Kugelstoßen - Suche Tipps zur Leistungsverbesserung - lor-olli - 15.05.2014 Zitat:D u musst ja ein toller Hecht gewesen seinIch hätte wohl ob des Umstandes meine Verwunderung darüber stärker zum Ausdruck bringen sollen, wenn ich das jetzt so lese ist es mir peinlich! Das Marathonlaufen kam "beiläufig", die vielen Stunden im Bürostuhl mussten kompensiert werden, 10-Kampf war nicht (nach Umzug in eine Gegend ohne Sportverein / Sortplatz) und anfangs war es nur joggen. Es wurde mehr und zur Strukturierung hatte ich mich für meinen ersten Marathon angemeldet, daraus wurden dann einige. Bestzeit 3:19 Std. Ich bin aber nicht allein, Frank Busemann lief übrigens so um die dreieinhalb Stunden. (Hilft natürlich auch kein Gewicht zuzulegen, wie viele Schnellkraftsportler nach der Karriere) --------------------------- Genug des Off-Topic, für das Kugelstoßen war dieses Training absolut kontraproduktiv. Obwohl körperlich "fit", merkt man die mangelnde Explosivität extrem - das geht ziemlich schnell - schon 4 Wochen Langlauftraining machen "schlapp", genau wie langes Radfahren. Die Beine werden "dick" (muskulös) ABER die ganze Kraft kann man nur zäh umsetzen (dafür ausdauernd…), deswegen die Empfehlung an Oliver das Rad nur als Verkehrsmittel zu nutzen. RE: Kugelstoßen - Suche Tipps zur Leistungsverbesserung - Diskusmann - 15.05.2014 (15.05.2014, 16:00)lor-olli schrieb: Genug des Off-Topic, für das Kugelstoßen war dieses Training absolut kontraproduktiv. Obwohl körperlich "fit", merkt man die mangelnde Explosivität extrem - das geht ziemlich schnell - schon 4 Wochen Langlauftraining machen "schlapp", genau wie langes Radfahren. Die Beine werden "dick" (muskulös) ABER die ganze Kraft kann man nur zäh umsetzen (dafür ausdauernd…), deswegen die Empfehlung an Oliver das Rad nur als Verkehrsmittel zu nutzen. Das ist die Krux mit der Explosivität: Man muss sie sich hart erarbeiten, aber sie verweht im Nu wie ein welkes Blatt im Herbstwind. Ich bin mal in Bestleistungsform (>17m im WK am Wochenende vorher) in einen zweiwöchigen Spanienurlaub gefahren. Sightseeing-Spaziergänge und einfaches "Planschen" (nicht einmal richtiges Schwimmen) im Mittelmeer. Zwei Wochen nach dem Urlaub hatte ich erhebliche Probleme, in einem Mannschaftswettkampf 14 Meter zu stoßen, was mich damals extrem schockierte. Ich hatte schon mit einer schlechteren Form gerechnet, aber nicht DAMIT... RE: Kugelstoßen - Suche Tipps zur Leistungsverbesserung - MZPTLK - 15.05.2014 (15.05.2014, 17:21)Diskusmann schrieb: Das ist die Krux mit der Explosivität: Man muss sie sich hart erarbeiten, aber sie verweht im Nu wie ein welkes Blatt im Herbstwind.Du hast eben nicht mit den hübschen Spanierinnen gerechnet RE: Kugelstoßen - Suche Tipps zur Leistungsverbesserung - Diskusmann - 15.05.2014 Nein, Spanierinnen waren es nicht... RE: Kugelstoßen - Suche Tipps zur Leistungsverbesserung - lor-olli - 15.05.2014 Zitat:Du hast eben nicht mit den hübschen Spanierinnen gerechnetGanz doll erhobener Zeigefinger: Ich muss hier mal mit dieser Mär aufräumen, Spannierinnen, Engländerinnen schon gar nicht Schwedinnen (Erklärung folgz unten), haben auf die Schnellkraftdiziplinen eher förderliche denn negative Auswirkungen - vorausgesetzt man schläft überhaupt. Testosteron- und Adrenalinmessungen zeigen sogar leichte "Doping"wirkungen. Meine Bestlieistung im Weitsprung habe ich erbracht, nachdem ich von einer neuen Freundin direkt zum Wettkampf fuhr (ca. 3 Std. Schlaf ansonsten eher weniger Ruhe…). Für Ausdauerdiziplinen, auch für Fußballer gilt aber das Gegenteil, der "Substanzverlust" macht sich dann schon bemerkbar, auch wenn einiges durch die gute Stimmung kompensiert wird. Ich muss mal sehen ob ich diese Studie wiederfinde (eine schwedische Medizinerin und Volleyballtrainerin). Wunderte mich, dass diese Studie nie große Verbreitung fand. Wahrscheinlich im Giftschrank einiger (Fußball-)Trainer verschwunden???? RE: Kugelstoßen - Suche Tipps zur Leistungsverbesserung - Diskusmann - 16.05.2014 (15.05.2014, 17:46)lor-olli schrieb:Zitat:Du hast eben nicht mit den hübschen Spanierinnen gerechnetGanz doll erhobener Zeigefinger: Ich muss hier mal mit dieser Mär aufräumen, Spannierinnen, Engländerinnen schon gar nicht Schwedinnen (Erklärung folgz unten), haben auf die Schnellkraftdiziplinen eher förderliche denn negative Auswirkungen - vorausgesetzt man schläft überhaupt. Bestätige ich hiermit! Irgendwelche Untersuchungen darüber sind mir schnuppe... RE: Kugelstoßen - Suche Tipps zur Leistungsverbesserung - MZPTLK - 16.05.2014 And now to something completely different...(Monty Python) Nachdem auch dieser Thread 'entartet' ist, möchte Oliver vielleicht auch mal wieder was für ihn Zweckdienliches lesen?! Wie Diskusmann schon schrob: Mehr Konzentration auf die Kugel, weniger auf den Kraftraum. Ziel muss sein, die Kugel zu treffen, und zwar nicht nur mit der Hand/den Fingern, sondern aus dem ganzen Körper heraus. Dazu einige Fragen an Oliver: Was hast Du bisher alles mit der Kugel an Übungen gemacht? Hast Du das Gefühl, dass sich deine Kraft, Deine Spannung von den Füssen bis zu den Fingerspitzen kontinuierlich-optimal überträgt, oder gibt es 'Brüche'? Stösst Du mit 'langem Weg' oder nur aus der Hüfte heraus? Holst Du die Kugel von hinten-unten nach vorn-oben mit Streckung zum Schluss? Hängt der Ellenbogen herab, zeigen die Finger nach oben oder zum Hals? Ist die Kugel in der Stossauslage schon ein stückweit vor den hinteren Fuss gewandert? Machst Du eine kleine Pause zwischen Angleiten und Stossauslage oder kannst Du sofort 'explodieren'? Wenn Du alle Fragen positiv beantworten kannst, ab zum Wettkampf! RE: Kugelstoßen - Suche Tipps zur Leistungsverbesserung - Diskusmann - 16.05.2014 Oliver hat Kontakt mit mir aufgenommen, ein Trainingsvideo habe ich bereits gesehen, ihm auch erste Hinweise mitgeteilt. Wir halten euch auf dem Laufenden! Um bei Monty Python zu bleiben: Noch ist es eher wie beim ministry of silly walks... Aber mit meinem geliebten Berliner Futur gesprochen: Irgendwann wird es geworden sein! RE: Kugelstoßen - Suche Tipps zur Leistungsverbesserung - Oliver - 16.05.2014 @MZPTLK Übungen mit der Kugel: - Frontalstöße aus der Schrittstellung - Standstoß aus dem Stütz - Schocken - Angleiten Bei den anderen Fragen bin ich eher überfragt. Vom Gefühl her würde ich folgendes Antworten: Zitat:Hast Du das Gefühl, dass sich deine Kraft, Deine Spannung von den Füssen bis zu den Fingerspitzen kontinuierlich-optimal überträgt, oder gibt es 'Brüche'?Hängt der Ellenbogen herab, zeigen die Finger nach oben oder zum Hals?Ich spüre überhaupt keine Kraftübertragung. Vielleicht habe ich einfach zu wenig Kraft. Zitat:Stösst Du mit 'langem Weg' oder nur aus der Hüfte heraus?Bin ich mir nicht sicher. Vermutlich irgendetwas dazwischen. Zitat:Holst Du die Kugel von hinten-unten nach vorn-oben mit Streckung zum Schluss?Ich versuche es zumindest Zitat:Ist die Kugel in der Stossauslage schon ein stückweit vor den hinteren Fuss gewandert?Vermutlich ja. Beim Abstoß stehe ich relativ gerade, vielleicht ist das Gesäß etwas zuweit hinten. Zitat:Machst Du eine kleine Pause zwischen Angleiten und Stossauslage oder kannst Du sofort 'explodieren'?Ich denke eher, dass ich eine kleine Pause machen. Ich kann mich noch dunkel daran erinnern, dass meine letzte Trainerin mir geraten hat ein kleine Pause einzulegen. Damals hat es dazu geführt, dass die Hektik aus dem Stoß herausgenommen wurde und die Kugel weiter geflogen ist. |